Dämonenkiller-Taschenbuch Bd. 22: Die Folterkammer von Ernst Vlcek
-
Olivaro Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7754
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm
Dämonenkiller-Taschenbuch Bd. 22: Die Folterkammer von Ernst Vlcek
Man nennt es das Hexenhaus, denn hinter seinen Mauern verrichteten einst die Folterknechte der Inquisition ihr blutiges Handwerk. Als Ursula und Ulf Schumann in das altehrwürdige Gebäude einziehen, ahnen sie nichts von den Schrecken, die ihnen bevorstehen. Zum Einstand feiern sie ein rauschendes Fest. Aber von einer Minute auf die andere wird die finstere Vergangenheit des Hexenhauses furchbare Wirklichkeit. Wieder ertönen die qualvollen Schreie der Gefolterten. Henkersknechte ziehen durch die Gänge und greifen sich ihre Opfer. Eine Nacht voller Blut und Schrecken beginnt.
Verfasst von Ernst Vlcek
Titelbild von Nikolai Lutohin
Erschienen im November 1976
Dämonenkiller -Roman mit Dorian Hunter und Coco Zamis
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
RE: Dämonenkiller-Taschenbuch Bd. 22: Die Folterkammer von Ernst Vlcek
Der Autor Ernst Vlcek nutzte eine Lücke in der Lebensgeschichte von Michele da Mosto. Es gab zehn Jahre wodrüber es keine Erzählungen in der Heftserie gab und so bekommt man hier ein Erlebnis von da Mosto zu lesen, wo er 1564 in Velchen, einen kleinen Ort in der Nähe von Braunschweig, mit einen Hexenjäger zutun hat, der selbst ein Dämon ist.
Die Gegenwartshandlung bringt Sabrina, die Tochter von Thomas Becker, dem Großmeister der Frankfurter Magischen Bruderschaft, und Dorian und Coco in Bekanntschaft mit einer Hexe aus der Vergangenheit.
Wenn man den Eintrag auf der LKS von Dämonenkiller Nr. 129 glauben darf:
"Weitere Taschenbücher mit Dorian Hunter und Coco Zamis sind in Vorbereitungen. Wir werden Sie laufend darüber informieren."
waren weitere Michele da Mosto-Abenteuer in den Taschenbüchern geplant.
Durch die DK-Indizierung wurden diese Pläne aufgegeben.