19 - Horrorfest am Galgenhügel

Moderator: Michael

Antworten

Wie fandet ihr das Hörspiel?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
4
50%
Gut
2
25%
Mittel
2
25%
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
Grottig
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

19 - Horrorfest am Galgenhügel

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Satan selbst hatte seine Hand im Spiel! Hell loderten die Flammen der Pechfackeln, streiften haßverzerrte, von Mordgier gezeichnete Gesichter. Die Nacht des Schreckens war angebrochen. Die Meute wollte ihr Opfer. Schwül und feucht war die Witterung. Unheil lag in der Luft. Irgendwo zuckte ein Blitz. Vorbote eines nahenden Gewitters. Ein vereinzelter Schrei durchbrach die Stille. Es war das Signal für die Meute. Die Blutnacht konnte beginnen ...

Erschienen am 13. Juni 2014
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wer das ließt ist doof. Oder eher verdammt im Falle des stimmig umgesetzten Hörspiels. Endlich wieder ein Hauch von Grusel der alten Gespensterkrimis. Wobei man ruhig näher an der Romanvorlage hätte bleiben können. Der Hexenjäger als aus Verzweiflung beschworener Geist, der Kollateralschäden unter den Dorfbewohnern gern in Kauf nimmt. Die neue Lösung ist mir zu konfus. Kennon merkt, dass die Gehängten zurückgekehrt sind und will ihnen dienen, damit sie ihm am Leben lassen. Er bekommt die Wahl und wählt scheinbar sein Überleben, um des Dorfes willen. Doch auch er stirbt, ist nun aber der Befehlsgeber und nicht mehr der Diener wie ausgehandelt. Dann aber doch nicht, weil die Gehängten ihm nur schlau etwas vorspielen.

Das ändert aber nichts daran, dass wir hier eine klassische Sinclairvertonung bekommen, wie man sie sich vorstellt. Von vorn bis hinten klischeehaft aber gerade auch deshalb mit tollem Flair. Ganz anders als die Actionhörspiele der Edition 2000, in deren Richtung die Classics sich leider auch ein wenig entwickelt hatten. Bitte unbedingt den Stil dieses Hörspiels bei Dr. Tod beibehalten.

Das Ende rundet die Geschichte ab. Dass der Wind den entscheidenden Brief zielsicher vor die Füße von Christine weht hätte nicht sein müssen, aber davon abgesehen genau das, was ich mir auch bei den aktuellen Heften mal als Finale wünschen würde.

Eine rundum gelungene klassische Sinclairgeschichte, gut vertont. Geht doch!

PS. Ein knappes SEHR GUT von mir. Eigentlich der Romanvorlage geschuldet nur GUT, aber Bonuspunkte dass man wieder zu alten Stärken zurück gefunden hat.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Maphi Offline
Beiträge: 1454
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Beitrag von Maphi »

Mir gefiel das Hörspiel auch sehr gut.
So kann es weitergehen , ich freue mich schon auf Folge 20
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Wuerz klaut ja immer wieder gerne bei sich selbst. Die Arme des rechten Skeletts sind auch auf dem Cover von JS 1868:

Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Also das schreddert alles gerade an mir vorbei. Ich brauche manchmal zwei, drei Anläufe, um das überhaupt fertig zu hören. Und dabei will ich es mögen und finde es auch gut gemacht. Aber irgendwie - keine Ahnung. Ich versuche es dennoch weiter. Vielleicht habe ich einfach nur ein "Hörtief".
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich hab auch diese Folge wieder 2 x gehört und empfand das als sehr gelungenes Abenteuer der Woche, eine klassische Rache-Geschichte, unterstützt bzw. möglich gemacht vom Teufel Asmodis persönlich... Sagt man zumindest so.

Die Ursache geht wieder auf das Mittelalter zurück, ein zu Tode verurteilter kündigt Rache in Form eines Fluches an, der Hauptverfluchte stirbt dann auch und es liegt ein Brief dabei.

Und wer diesen später liest, erweckt alles von Neuem, so wie hier die Bibliothekarin des Ortes. Der Hauptverfluchte wird sogar zum Anführer der gesamten Bande.

Johns Kämpfe laufen noch nicht flüssig, er muss noch viel lernen, so zum Beispiel das Kreuz in einem Kampfgeschehen nicht einfach so abzulegen.

Insgesamt ein schöner Klassiker für ein Sehr Gut bzw. 4 Sterne.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Gute Rachestory, nah am Roman. Nicht mehr, aber zum Glück auch nicht weniger!
Antworten

Zurück zu „Sinclair Classics“