VHR-Taschenbuch Band 4: Exklusive Alpträume, herausgegeben von Anonymus

Antworten

VHR-Taschenbuch Band 4: Exklusive Alpträume, herausgegeben von Anonymus

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

VHR-Taschenbuch Band 4: Exklusive Alpträume, herausgegeben von Anonymus

Beitrag von woodstock »

Bild


Zusammengestellt von einem unbekannten Herausgeber

Aus dem Englischen und Amerikanischen von Christiane Nogly und Elisabeth Simon

Titelfoto von Heinz Flossmann

159 Seiten

Erschienen im Januar 1974



Inhalt:

1. Robert Bloch: Magischer Wahlkampf

2. Richard Matheson: Nasses Stroh

3. Dorothy Quick: Die alten Götter

4. Herbert George Wells: Das rote Zimmer

5. C. Hall Thompson: Der Fluch der grauen Würgemale

6. Garnett Radcliffe: Die Handschuhe

7. Mort Calhound: Im Massage-Salon

8. Justin Dowling: Augen des Todes

9. Olga Marie Cabral: Ferien am Teich

10. Leah Bodine Drake: Der flüsternde Bach

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild-Foto soll von Heinz Flossmann stammen.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Der Titel dieser Anthologie entspricht der Tatsache, dass der Band tatsächlich exklusiv im Pabel Verlag zusammengestellt worden ist.

Erstaunlich ist die Tatsache, dass mit Ausnahme der Beiträge von Wells und Calhound, die Geschichten dem legendären amerikanischen Magazin Weird Tales entnommen wurden. Ein Herausgeber wurde nicht genannt, aber es der Druckvermerk verrät, dass es sich um Kurt Singer handelt. So richtig zeitlos-klassische oder höchst anspruchsvolle Gruselgeschichten enthält der Band zwar nicht (mit Ausnahme von Wells), aber für zwischendurch reicht es für eine nette Gänsehaut.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Taschenbücher“