DämonenKiller 2. Auflage Band 113: Die Vampir-Eule

Antworten

DämonenKiller 2. Auflage Band 113: Die Vampir-Eule

Top
1
100%
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

DämonenKiller 2. Auflage Band 113: Die Vampir-Eule

Beitrag von woodstock »

Bild


Ich hörte Coco stöhnen. Rasch öffnete ich die Augen und wälzte mich auf die Seite. Im Zimmer war es dunkel.
"Coco?" fragte ich verschlafen.
Doch meine Gefährtin antwortete nicht. Wieder stöhnte sie im Schlaf. Ihre rechte Hand stieß an meinen Bauch.
"Olivaro" flüsterte sie leise.

Autor: Neal Davenport

Besonderheit: Dieser Roman trug in der 1.Auflage den Titel Die Bluteule

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ganz schön viele Tote hier im Roman.
Ansonsten...frag ich mich schon warum die Diener? Aus dem Januskopfreich aussehen wie große Freaks.

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von woodstock
Ganz schön viele Tote hier im Roman.
Ansonsten...frag ich mich schon warum die Diener? Aus dem Januskopfreich aussehen wie große Freaks.

+++
Meinst du nun die Seferen oder die Pyschos als Diener?

Mir hat dieser Kurt Luif-Roman sehr gut gefallen. Vor allen Dingen die Vampir-Blut-Eule Armida...
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

"Die Vampir-Eule" mag ich nicht, da ist mir "Die Bluteule" viel lieber. :D
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Olivaro
"Die Vampir-Eule" mag ich nicht, da ist mir "Die Bluteule" viel lieber. :D
Ich mag die "Bluteule" auch lieber.
In der "Vampir-Eule" wurde mir etwas zu viel gekürzt, z. B. dieses:

Die Bluteule
Dämonenkiller Nr. 113
Seite 16, 2. Spalte, 9. Absatz – Seite 17, 1. Spalte, 2. Absatz
Armida schrie wieder durchdringend. Unwillig hob Lackeen den Kopf. Die Eule flog heran und landete auf Monas Gesicht. Das Mädchen war bewußtlos geworden.
Mit glühenden Augen sah Lackeen zu, wie der Dämonenvogel Monas Blut trank.
Lackeen stand auf. Sie spürte, wie neue Kräfte ihren Körper förmlich aufblühen ließen. Schwankend stand sie auf, schloß die Augen und genoß das Gefühl der Kraft, das ihren Körper erbeben ließ. Dieses unbeschreiblich schöne Gefühl hielt aber nur wenige Minuten an.
Mona war zu Boden gefallen. Ihr Gesicht und der Hals waren blutverschmiert. Die Eule hockte neben ihr.
Ihr Schnabel war blutig.
Die Vampirin lächelte. Dann leckte sie sich die blutverschmierten Lippen ab und legte sich auf eine Couch.

Die Vampir-Eule
Dämonenkiller-Neuauflage Nr. 113
Seite 18, 2. Spalte, 2. – 5. Absatz
Armida schrie wieder durchdringend. Unwillig hob Lackeen den Kopf. Die Eule flog heran und landete auf Monas Gesicht. Das Mädchen war bewußtlos geworden.
Lackeen stand auf. Sie spürte, wie neue Kräfte ihren Körper förmlich aufblühen ließen. Schwankend stand sie auf, schloß die Augen und genoß das Gefühl der Kraft, das ihren Körper erbeben ließ. Dieses unbeschreiblich schöne Gefühl hielt aber nur wenige Minuten an.
Mona war zu Boden gefallen. Die Eule hockte neben ihr.
Die Vampirin lächelte. Dann leckte sie sich die Lippen ab und legte sich auf eine Couch.

oder dieses:

Die Bluteule
Dämonenkiller Nr. 113
Seite 31, 1. Spalte, 6. + 7. Absatz
„Darüber haben wir ja heute schon einmal gesprochen. Mehr weiß ich nicht. Um es ehrlich zu sagen, ich habe mich bis jetzt nicht für die Bluteule interessiert.“
„Ohne einen Partner kann die Eule nicht lange leben“, meinte Coco. „Sie braucht zum Leben die Opfer von Vampiren. Zuerst läßt sie den Vampir einen Menschen beißen. Dabei gehen blutzersetzende Stoffe auf das Opfer über. Erst dann trinkt die Bluteule das Blut. Vom Blut normaler Menschen kann sie sich nicht ernähren. Deshalb lebt Armida auch immer mit einem Vampir zusammen, dem sie ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten zur Verfügung stellt.“

Die Vampir-Eule
Dämonenkiller-Neuauflage Nr. 113
Seite 33, 2. Spalte, 7. + 8. Absatz
„Darüber haben wir ja heute schon einmal gesprochen. Mehr weiß ich nicht. Um es ehrlich zu sagen, ich habe mich bis jetzt nicht für die Vampir-Eule interessiert.“
„Ohne einen Partner kann die Eule nicht lange leben“, meinte Coco.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Wer sich dafür interessiert, was so im Dämonenkiller-Neuauflage-Nr. 113 gekürzt wurde, kann es hier nachlesen:

https://zauberspiegel-online.de/index.p ... mpir-eule1
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Die Kurzfassung lautet in der Hauptsache ungefähr so: Aus jeder "Bluteule" wurde eine "Vampir-Eule" gemacht. :wall:

Da fast man sich schon an den Kopf, welche Panik der Verlag damals schob: Gruselromane, in denen das Wort "Blut" nicht vorkommen durfte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Nicht nur die Bluteule wurde umgeändert. Als Beispiel mal folgendes, was nun wirklich nicht schlimm gewesen ist.

Die Bluteule
Dämonenkiller Nr. 113
Seite 16, 1. Spalte, 9. – 11. Absatz
„Jetzt hole ich das Mädchen“, sagte Lackeen.
Ihre Augen glühten immer stärker. Lüstern strich sie sich mit der Zunge über die Lippen und streckte sich wohlig.
Mona saß auf einem Stuhl und hob den Kopf, als Lackeen ins Badezimmer trat.

Die Vampir-Eule
Dämonenkiller-Neuauflage Nr. 113
Seite 18, 1. Spalte, 7. + 8. Absatz
„Jetzt hole ich das Mädchen“, sagte Lackeen.
Mona saß auf einem Stuhl und hob den Kopf, als Lackeen ins Badezimmer trat.


Ich habe mich beim Durchlesen der Romane der Neuauflage für die Artikel-Reihe immer wieder gefragt: Warum wurde dies und jenes gelöscht, obwohl es nicht blutig oder ähnliches war...
Antworten

Zurück zu „2.Auflage “