DämonenKiller 2. Auflage Band 92: Da lacht der Satan

Antworten

DämonenKiller 2. Auflage Band 92: Da lacht der Satan

Top
1
100%
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

DämonenKiller 2. Auflage Band 92: Da lacht der Satan

Beitrag von woodstock »

Bild


Ich bin Luguri, der Erzdämon. Seit Jahrtausenden war mein Geist in einem Hügelgrab gefangen. Ich schlief, und mein Geist dämmerte und feierte fantastische Traumorgien der Grausamkeit und Dämonie. Nur manchmal erwachten Teile meines schlummernden Gehirns für kurze Zeit aus dem magischen Schlaf, um mir die Notwendige Lebensenergie zuzuführen.


Autor: Earl Warren

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also ich fragte mich beim lesen immer wieder was die Zeitangaben sollte. Das spielte überhaupt keine Rolle.
Das mit den magisch aufgeladenen Klamotten war auch so ein Ding. Mit vielem guten willen kann man es noch durchgehen lassen, aber wie sich unser Steinzeitmensch da auch noch hineinzwängen konnte bleibt wohl ein ewiges Rätsel.
Alles mal so betrachtet ein schlechter Roman.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Dorian Hunter scheint mir also auch so eine Serie zu sein, die sehr viel Spaß macht wenn man nicht auf Logik achtet aber selbst dann ihre schlechteren Etappen hat.

Wieder kein heiliger Gral des Heftromans sondern viel Nostalgie der Fans. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Das Gleichgewicht
Wieder kein heiliger Gral des Heftromans sondern viel Nostalgie der Fans. :D
Da ich diese Serie jetzt zum ersten Mal lese kommt Nostalgie wohl nicht in Frage. Kann es vielmehr sein das Heftromane einfach nichts für dich sind? Nimm dir doch einfach ein Büchlein von ein paar Hundert Seiten da kann man Logik und ein andere Dinge erwarten die man bei Heftserien nicht immer haben kann. Ein durchdachtes Buch ist etwas einfacher zu schreiben als ca. 40 Bücher über ein Thema.
Also mir wäre die Zeit zu wertvoll immer wieder etwas zu lesen bloß um dann zu meckern. Ich muss gestehen dein Mantra geht mir langsam etwas auf den Wecker

Ballard ist Blöd, die Anfänge von Zamorra auch und Sinclair sowieso

Mach es doch einfach mal so wie meine Wenigkeit. Gefällt mir eine Serie/Reihe nicht höre ich einfach auf zu lesen und nehme was anderes. Habe ich bei Die Dämonenjäger und Höllenjäger auch gemacht. Geht ganz einfach und spart Zeit

Kleines PS. Wie wäre es du lässt die Sachen aus den 1970er und 1980er, das ist nix für dich :alt: :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von woodstock
Da ich diese Serie jetzt zum ersten Mal lese kommt Nostalgie wohl nicht in Frage.
Ich meinte auch nicht dich sondern andere Leute aus diversen Foren. Ich war damals ziemlich naiv. Hatte mir nach den ausschweifenden Lobeshymnen auf Ballard direkt alle GK+Hefte gekauft und bemerke jetzt, dass Morland auch nur ein normaler Autor ist. Ich verfolge deine Rezis mit und Hunter scheint auch nicht so die Über-Serie zu sein, als die sie von manchen angepriesen wurde. Wie gesagt, da war ich ziemlich blauäugig.

Ich weiß schon, warum ich nicht mehr in meiner alten Sinclairsammlung lese. Ich habe Angst, dass dieses Nostalgiegefühl verschwindet.

Schade, dass Vampira nicht als ebook fortgesetzt wurde/wird. Das kam für mich einer "Überserie" am nächsten.

Aus Mangel an neuen Serien (dass die Horror-Factory aus fadenscheinigen Gründen eingestellt wurde wurmt mich noch immer) lese ich die alten.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Wer sich dafür interessiert, was so im Dämonenkiller-Neuauflage-Nr. 92 gekürzt wurde, kann es hier nachlesen:

http://www.zauberspiegel-online.de/inde ... -der-satan
Antworten

Zurück zu „2.Auflage “