DämonenKiller 2. Auflage Band 89: Das Heer der Untoten

Antworten

DämonenKiller 2. Auflage Band 89: Das Heer der Untoten

Top
1
50%
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
1
50%
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

DämonenKiller 2. Auflage Band 89: Das Heer der Untoten

Beitrag von woodstock »

Bild


"He, Woody!"
Der dunkelhaarige Junge gab keine Antwort. Er lehnte an der Korridorwand und blickte dem anderen gleichgültig entgegen. Sein schmales Gesicht war verschlossen. Der bittere Zug um den Mund kündete von frischen Wunden, die seine junge Seele davongetragen hatte.
Der Junge, der auf ihn zukam, war Georgie, ein kleiner rothaariger Kerl. Er war mit knapp fünfzehn Jahren der Jüngste in der Klasse, zart, fast ein wenig mädchenhaft, was ihm manchen Spott eintrug. Wie Woody war er ein Waisenkind. Deshalb fühlte sich Woody in diesem Internat mehr zu ihm hingezogen als zu den anderen in der Klasse. Charakterlich waren sie recht verschieden. Während Georgie schluckte, was an Ärger auf ihn zukam, begehrte Woody meist auf oder rächte sich. Während Georgie sich bemühte, immer freundlich zu sein und zu vermitteln, zog sich Woody zurück und kapselte sich ab. Er dachte nicht wie sie. Seine Interessen lagen auf anderer Ebene. Aber darüber schwieg er. Es war sein Geheimnis.


Autor: Hugh Walker

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Was soll ich von einem Roman halten der mit „He, Woddy!“ anfängt?
Aber mal ganz davon abgesehen war dies der „für mich natürlich nur“ der beste Roman dieser Serie. Hier passte einfach alles und ich habe ihn ohne abzusetzen durchgelesen.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von woodstock
Was soll ich von einem Roman halten der mit „He, Woddy!“ anfängt?
Kein Problem! Er fängt ja eh mit "He, Woody!" an. :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Der war schon gut. Leider war es nur ein einmaliges Gastspiel von Hugh Walker.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Wer sich dafür interessiert, was so im Dämonenkiller-Neuauflage-Nr. 89 gekürzt wurde, kann es hier nachlesen:

http://www.zauberspiegel-online.de/inde ... er-untoten
Antworten

Zurück zu „2.Auflage “