Band 105: Der Leichenfledderer von Derek Chess

Antworten

Band 105: Der Leichenfledderer von Derek Chess

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
1
100%
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Band 105: Der Leichenfledderer von Derek Chess

Beitrag von Olivaro »

Bild


Das Ringen zwischen Weißer und Schwarzer Magie war so alt wie das Universum selbst. Die Kräfte der Finsternis hinterließen überall auf der Welt ihr schreckliches Brandmal. Das seelenlose Grauen ließ sich niemals ganz ausrotten. Erben des Schreckens sind Olivaro, der janusköpfige Dämon, und Luguri, der mysteriöse Hexer aus der Vergangenheit. Olivaro erweckte Tomodada, den Schwarzen Samurai, zu neuem Leben. Er ließ ihn das große Flugzeug zum Nordpol entführen, um vielen unglücklichen Menschen die Saat des Grauens aufzuzwingen. Jetzt ist das Flugzeug neu gestartet. Wo wird es landen? Luguri lauerte auf eine Gelegenheit, um das dämonische Ränkespiel für sich zu entscheiden. Kein Mensch kann sich den Abgrund vergegenwärtigen, wenn Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.



Verfasst von Derek Chess (= Dirk Hess)

Titelbild von Rafael Cortiella

Erschienen am 24.08.1976

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Auch hier es sich der Titelbildzeichner sehr leicht gemacht und lediglich eine Szene aus dem Film Burke & Hare von Vernon Sewell aus dem Jahre 1971 abgemalt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Gruftl Offline
Beiträge: 704
Registriert: Mi Jul 06, 2011 6:01 pm

Bezugsquellen von Olivaro ?

Beitrag von Gruftl »

Hallo Olivaro
Hast Du Deine Bezugsquellen vom Zauberspiegel ?
Burke & Hare Film 1971 Titelbild vom Dämonenkiller 105 ?
Gruss
Gruftl
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Oh, da brauche ich keine Bezugsquellen, sondern es reicht, dass ich den Film kenne. :)

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Bild

Das Titelbild von Rafael Cortiella erschien auch auf dem spanischen Comic-Magazin Horror Nr. 1.

Antworten

Zurück zu „101-143“