Band 54: Das Geheimnis der Mumie von Neal Davenport
-
Olivaro Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7753
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm
Band 54: Das Geheimnis der Mumie von Neal Davenport
Plötzlich hatte Christine Draxler Angst. Trotz der Hitze war ihr kalt. Zögernd stieg das junge Mädchen die Rampe hinauf, die zur zweiten Terrasse des Tempels des Hatschepsut führte. Sie wunderte sich, daß sie nochmals hierher gekommen war, da sie den Tempel schon gestern besichtigt hatte. Das blonde Mädchen blieb stehen, schob die Tasche höher auf die Schulter und blickte sich forschend um. Eben betrat eine laut schnatternde Reisegruppe amerikanischer Touristen die Punthalle. Der Tempel war an eine Steilwand gebaut, die in der Vormittagssonne rotgeld schimmerte. Ihre Angst wurde immer größer. Etwas hielt sie zurück; sie wollte nicht weitergehen. Ein leises Raunen war in der Luft.
Verfasst von Neal Davenport (= Kurt Luif)
Titelbild von Sebastià Boada
Erschienen 02.09.1975
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Der Roman selbst ist nicht ganz so routiniert geschrieben wie man das von Luif gewohnt ist, er scheint sich anfangs etwas zu verzetteln, zudem erinnert die erste Hälfte eher an einen Agatha-Christie-Roman, denn an einen Dämonenkiller. Ein wenig gruselig wird´s dann auch erst zum Schluß. Die titelgebende Mumie hat einen Kurzauftritt und (Puff!) verschwindet dann wieder.
Wie immer gibt´s bei Davenport aber so ganz nebenbei eine Menge zu lernen. Wie er das alles im Prä-Internet-Zeitalter der Siebziger alles zusammenrecherchiert hat, bleibt mir schleierhaft.
Was ich nicht verstehe ist die Reihenfolge der Bände 54-56: Normalerweise hätte Band 55 als Nummer 54 erscheinen müssen, gefolgt von hier besprochenem DK, und dann die Nummer 56.
Zum Cover: ausgezeichnet, sehr liebevoll und detailliert gemalt!
In "Das Monster von Greenfield" (Bd. 55) gibt es eine Szene mit Dorian und Coco, in der sie ihm von einer verschwundenen Ägyptologin namens Susan Baxter erzählt und nach Ägypten reisen will, um sich dort umzusehen (ganz nebenher: Hat sie zuhause nicht genug Probleme, um die sie sich kümmern muss?). Im Band vorher (Bd. 54."Das Geheimnis der Mumie"), befindet sich Coco jedoch bereits dort und ermittelt in Sachen Baxter. Insofern ist der Dialog im "Monster von Greenfield" in der bisherigen Romanfolge ein Paradoxon. Fazit also ist, dass die Romane "Das Geheimnis der Mumie" und "Der Rache der Mumie" ein Zweiteiler sind, der nach dem Roman "Das Monster von Greenfield" hätte erscheinen sollen.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Habe trotzdem schon mal einen Zettel gemacht
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm