Band 1848: Wir jagten die rote Hexe

Antworten

JS Band 1848: Wir jagten die rote Hexe

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
14%
mittel
2
29%
schlecht
3
43%
sehr schlecht
1
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Band 1848: Wir jagten die rote Hexe

Beitrag von Dämonengeist »



Es gibt wohl nur wenige Menschen, die gern warten. Jane Collins gehörte nicht dazu. Dennoch wartete sie. Und zwar auf ein Schiff. Sie kannte den genauen Zeitpunkt der Ankunft nicht. Den hatte ihr auch John Sinclair nicht nennen können, der sich zusammen mit seinem Freund und Kollegen Suko an Bord befand.
Dort war jetzt alles in Ordnung. Es gab keine lebenden Leichenfresser mehr. Die waren von den beiden Geisterjägern vernichtet worden. Die Gefahr auf dem Schiff war also gebannt ...

Vorschau:

Larissa war unterwegs. Sie wollte sich eine kleine Armee aus Ghouls aufbauen. Aber sie wusste auch, dass sie es alleine nicht schaffen konnte. Um ihr Ziel zu erreichen, brauchte sie Verbündete und eine davon fand sie in Kim, der Hexe.

Erscheinungsdatum: 10.12.2013

Titelbild: SchormD
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Hexen und Ghouls, was für eine brisante Mischung. Ich weiß aber schon jetzt, wer sich damit nicht anfreunden kann :D . Leider habe ich mich jetzt hier einwenig spoilern lassen müssen :wall: . Das Titelbild ist jedenfalls nicht so mein Ding :grusel: .
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Furchtbares Cover. o.O
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von dark side
Hexen und Ghouls, was für eine brisante Mischung. Ich weiß aber schon jetzt, wer sich damit nicht anfreunden kann :D . Leider habe ich mich jetzt hier einwenig spoilern lassen müssen :wall: . Das Titelbild ist jedenfalls nicht so mein Ding :grusel: .
Wenns nur eine Hexe ist und ganz viele Ghouls, kann ich das verschmerzen. ;)

Das Cover ist aber wirklich zum Weglaufen.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ahhh Augenkrebs... Mal wieder ist das Cover gruseliger als der Roman selbst :D
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dämonengeist
Wenns nur eine Hexe ist und ganz viele Ghouls, kann ich das verschmerzen. ;)
Na dann bin ich aber jetzt mal auf deine Rezi gespannt :D .
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Die braucht noch ein bisschen. Ich hab mir jetzt erstmal wieder den 1841er vorgenommen, den ich damals nicht zu Ende gebracht habe.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

In Erith, einem kleinen Ort vor den Toren Londons, wartet die Privatdetektivin Jane Collins im Hafen auf die Ankunft des Segelschiffs und damit auch auf John und Suko. Ausserdem hofft sie, dort auch auf Larissa zu treffen. Doch anstatt der Ghoulin trifft sie auf eine rothaarige Hexe Namens Kim. Diese hatte kurz zuvor schon ein Zeichen gesetzt, indem sie die Lokalbetreiberin Erica Hold auf brutalste -und heimtückischste Art ermordete. Doch als sie anschließend dasselbe mit Jane veranstalten will, kann diese sich nur unter größter Mühe aus der gefährlichen Situation befreien. Doch bei der Auseinandersetzung stutzen plötzlich beide, denn sie spüren ihre ......."Seelenverwandtschaft".

Fazit:
Langatmiger Roman, mit z.T. haarsträubenden/plumpen Dialogen. Eine Hexe als Gegnerin, die diese Bezeichnung eigentlich nicht verdient hatte. Denn anstatt mit magischen Mitteln zu kämpfen, benutzte diese lieber eine Drahtschlinge als Waffe :wall: :wall: :wall: . Man waren das noch Zeiten, als Wikka ihre Zeichen setzen durfte :love: . Echt traurig, was Jason mittlerweile aus dieser einst so mächtigen Dämonengruppe gemacht hat:evil: :grusel: X( . Etwas überrascht wurde ich vom Autor, über den doch langen Endkampf. Dieser zog sich über fast 20 Seiten hin :baff: . Über den letztendlichen Sinn und Zweck dieses Bündnisses muss ich jetzt nicht viel schreiben oder ?. Eigentlich mal wieder ne gute Idee von Jason, doch erneut haperte es bei deren Umsetzung.
Edit:
Was mich besonders an diesem Roman gestört hatte, war die häufige Anzahl der Telefonate (z.B. Sir Powell, Jane, John, Kim etc.). Dafür gingen bestimmt gefühlte 10 Seiten drauf :evil: .
Bewertung:
Von mir gibt es diesmal nur ein "schlecht".

Cover:
Siehe Kommentar oben.
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

...ausgehend auf der Basis dieser Seelenverwandtschaft kam ein Treffen in der Villa von Jane Collins zustande. Jane vermutete, dass die rote Hexe in einer Verbindung zu Larissa stand und willigte einer Ausfahrt zu. Unter Anweisung von Kim führte ihre Fahrt zu einen Krematorium. Der zuvor informierte John Sinclair und Suko konnten erfolgreich die Absolvierung durchführen.
In den anfallenden Sondierungsgesprächen enttäuschte Jane die Hoffnung von Kim, ihre Hexenschwester als Verbündete gewinnen zu können. Die Bedrohung durch zwei Ghouls konnte sich Jane noch kurz erwehren, aber durch das plötzliche auftauchen von Larissa wurde Jane entwaffnet. Die in akuter Todesgefahr befindliche Detektivin konnte durch das engagierte Eingreifen von John und Soku entschärft werden. Larissa und Kim und die zwei Ghouls wurden bei den Kampfhandlungen vernichtet.



Naja, diese abschließende Geschichte hat mir vom Lesegefühl an der Trilogie am besten zugesagt.
Ich habe zwar keine Ahnung, was eine Hexe in der Serie für Fähigkeiten inne hat. Nach dem Konsum umso außerordentlicher, weil von der roten Hexe keine in Anwendung gebracht wurde, und dennoch brachte Kim etwas Belebung und Bewegung in das Ghoul-Kuriosum. Weshalb die rote Hexe die Wirtin überhaupt ermordete, entging mir total. Die Tatwaffe Würgeschlinge war der obligatorische Startschuss eines abermaligen Kriminalfalles. Im Finale verblaste die rote Hexe als farblose Charaktere und verliert in der Handlung an Bedeutung. Es erwarten dem Leser auch am Ende keine überraschenden Wendungen, die Gewichtung wurde auf vordergründige Action gelagert.

Von mir gibt es ein "mittel" und für das Cover ein "sehr schlecht".
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5297
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Da stand am Ende des letzten Heftes: "Ende des Zweiteilers". Und nun geht es doch weiter. Eine richtige Story hat der Roman nicht. Nun bin ich aber sicher, das es jetzt war, da Larissa nun endlich hinüber ist. Den Character der Hexe fand ich besser als die Ghouls, da die wenigstens ein bisschen gekämpft hat. Von mir gibt es ein schlecht.

Nur noch 2 Romane bis zum Licht am Ende des Tunnels.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Original von dark side
In Erith, einem kleinen Ort vor den Toren Londons, wartet die Privatdetektivin Jane Collins im Hafen auf die Ankunft des Segelschiffs und damit auch auf John und Suko. Ausserdem hofft sie, dort auch auf Larissa zu treffen.
Und schon sind wir bei der ersten Unlogik des Romans. Sowohl Jane wie Kim treffen sich an einer Stelle, welche absolut ungeeignet ist, dass so ein Schiff dort anlegt. Der Kapitän lässt sich auch nicht von John dazu erweichen dort einem Stopp zu machen, weil er dann sein Schiff riskieren würde. Deswegen segelt das Schiff im Roman auch an dieser Stelle vorbei. Ich dachte, dass die Stelle zwischen Kim und Larissa abgesprochen war. Aber das Kim zufällig komplett an der falschen Stelle ist? Und dort auch Jane zufällig an der falschen Stelle ist? Warum baut JD solche unlogischen Sachen rein, die total unnötig sind. Es hätte sich ja nicht viel an der Geschichte geändert, wenn das Schiff dort angelegt hätte.

Auch die Geschichte von der Lokalbetreiberin Erica wird ohne Zwang zwei Mal geändert. Mal ist das der letzte Tag des Lokales und sie will direkt nach Jane dicht machen und nach Hause fahren, dann will sie erst am Abend schließen und nach Hause fahren und dann wohnt sie plötzlich im Lokal. Das nervt einfach beim Lesegenuss. Auch wenn Suko die Beretta weg steckt und die Peitsche zückt um dann den Ghoul zu erschießen. Muss das sein?

Trotzdem fand ich das Finale im Krematorium schon interessant. Es ist dunkel, die Helden stochern im Dunkel herum und es wird an zwei Stelle gekämpft. Auf der anderen Seite hätte man dort mehr raus machen können. Als Kim gestellt war hat man erst einmal viel Geschwindigkeit raus genommen, weil man erst einmal eine Kreuz-Test machen muss, während Larissa im Dunkel gelauert hat. Und das John den Ghoul erst einmal beschimpfen muss, bevor man ihn tötet - was soll das?

Wegen des halbwegs spannenden Finales gebe ich ein "Schlecht".
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Original von Archmage
Und das John den Ghoul erst einmal beschimpfen muss, bevor man ihn tötet - was soll das?
Machst du das nicht so? :D

Trotz der beschriebenen Unlogiken und der teilweisen echt doofen Wortwahl (Dein Fleisch wird mir munden...) fand ich mich doch recht gut unterhalten, sodass ich ein 'Mittel' vergeben kann.

Was übrig bleibt, ist jedoch die Frage, woher plötzlich so viele Ghouls kommen... die vermehren sich ja nicht wie Vampire...??

Egal... auf zum nächsten :D
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Original von Tulimyrsky
Was übrig bleibt, ist jedoch die Frage, woher plötzlich so viele Ghouls kommen... die vermehren sich ja nicht wie Vampire...??
Im ersten Teil dieses Zweiteilers, der über drei Romane geht, hatte Larissa die Möglichkeit Männer in Ghouls zu verwandeln. (Aus dem Lokal hat sie diese "abgeschleppt" und sie sind später als Ghoul aufgetaucht.) Wo man jetzt fragen könnte, warum sie dann überhaupt die Ghouls aus Norwegen wollte...
Original von Tulimyrsky
Egal... auf zum nächsten :D
Ich denke, dass man bei diesen Romanen einfach das Hirn ausschalten sollte. Es wird aber wohl bald besser.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Antworten

Zurück zu „JS1801-1900“