VHR Band 416: Hexenjäger wider Willen von Lionel Reynolds

Antworten

VHR Band 416: Hexenjäger wider Willen von Lionel Reynolds

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

VHR Band 416: Hexenjäger wider Willen von Lionel Reynolds

Beitrag von Olivaro »

Bild


Voller Geräusche war die Nacht in den Sümpfen. Tausende von Fröschen und Kröten quakten, Milliarden von Insekten brachten ein summendes Ständchen dar. Hin und wieder quiekte ein Kleintier in Todesnot auf, wenn es einer beutesuchenden Schlange zum Opfer fiel. Und auf George Patricks Alligatorenfarm schnaubten die Echsen zufrieden im Schlaf. Es waren die gewöhnlichen Geräusche einer gewöhnlichen Nacht in den Everglades, den Sümpfen Floridas. Die Konturen der üppigen subtropischen Vegetation waren mit der Dunkelheit der Nacht zu einer schwarzen Einheit verschmolzen. Dennoch fand sich die hastig durch das Dickicht huschende Gestalt mit schlafwandlerischer Sicherheit zurecht. Für sie war es keine gewöhnliche Nacht. Von einem Augenblick auf den anderen verstummten alle Laute, als das Mädchen eine Lichtung erreichte. Selbst die Laufgeräusche ihrer Schritte waren nicht mehr zu hören. Der milchige Schein des Mondes wurde hier nicht durch die Dichte der Pflanzenwelt behindert. Schleiergleich lag sein Licht über dem freien Platz in dem dschungelähnlichen Gelände. Das Mädchen verlangsamte den Schritt. Ihre Haltung änderte sich rapide. Mit einemmal war nichts von Eile mehr an ihr.



Verfasst von Lionel Reynolds (= Leopold Kinast)

Titelbild von Les Edwards

Erschienen am 03.02.1981

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Hier wird nur geredet und beschrieben. Das macht den Roman leider nicht interessant sondern einfach nur langweilig.

+
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 401-451“