17 - Die teuflischen Schädel
Moderator: Michael
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
17 - Die teuflischen Schädel
Eine unheimliche Mordserie erschüttert Glasgow. Menschen wird bei lebendigem Leibe der Kopf abgetrennt! Reporter Bill Conolly beginnt mit seiner Recherche – und ist am Tag darauf spurlos verschwunden. Alles, was John Sinclair bleibt, ist Bills Nachricht auf dem Anrufbeantworter: Die abgetrennten Schädel leben … und sie wollen töten!
Erschienen am 11. Oktober 2013
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Zu erst einmal die große Kritik am Hörspiel. Ich mag einfach keine fliegenden Köpfe, kann sowas als Gegner genau so wenig ernst nehmen wie lebende Puppen. Es ist für mich einfach zu trashig. Aber auch diese Romanvorlage musste ja vertont werden und das hat man überzeugend gemacht. Der leichte Trash durchzieht das Hörspiel, ohne dass es so trashig wie bei Tonstudio Braun wirkt. Auch hat man den Roman angenehm abgeändert und die schlimmsten Passagen weggelassen.
Die Classics haben im Gegensatz zu der Edition 2000 leider keinen roten Faden mehr. John hat sein Kreuz, Glenda ist seine feste Sekretärin, von Suko keine Spur. Es ist nur noch gut umgesetztes „der Fall der Woche“. Ich warte sehnsüchtig auf die Einführung von Dr. Tod, die bald kommen müsste.
Also insgesamt knapp gesagt ein gute Hörspiel, völlig in Ordnung. Der Trash war mir stellenweise einfach zu viel, auch wenn die Ideen gut waren. Ich spreche da z.B. von der Silberkugel-Szene am Schluss, einfallsreich und humoristisch ausgedacht, aber mir nicht ernst genug. Wo die Classics zu Beginn noch gruselig waren, während die Edition 2000 das Aushängeschild „Action“ hatten, sind die Classics inzwischen in einen leichten Trash bzw. beiläufigen Humor abgerutscht.
Die Classics haben im Gegensatz zu der Edition 2000 leider keinen roten Faden mehr. John hat sein Kreuz, Glenda ist seine feste Sekretärin, von Suko keine Spur. Es ist nur noch gut umgesetztes „der Fall der Woche“. Ich warte sehnsüchtig auf die Einführung von Dr. Tod, die bald kommen müsste.
Also insgesamt knapp gesagt ein gute Hörspiel, völlig in Ordnung. Der Trash war mir stellenweise einfach zu viel, auch wenn die Ideen gut waren. Ich spreche da z.B. von der Silberkugel-Szene am Schluss, einfallsreich und humoristisch ausgedacht, aber mir nicht ernst genug. Wo die Classics zu Beginn noch gruselig waren, während die Edition 2000 das Aushängeschild „Action“ hatten, sind die Classics inzwischen in einen leichten Trash bzw. beiläufigen Humor abgerutscht.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Für mich war es ein Mittel, von der Handarbeit gut umgesetzt ist es halt ein mittlerer Teil der Woche.
Die Geschichte um Bill fand ich allerdings echt gut umgesetzt und für mich so das Highlight dieser Folge, auch die Tarnung unseres Hauptbösen funktionierte ja echt gut.
LG Lessy :thumbup: :alt:
Die Geschichte um Bill fand ich allerdings echt gut umgesetzt und für mich so das Highlight dieser Folge, auch die Tarnung unseres Hauptbösen funktionierte ja echt gut.
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!