Was habt ihr denn als letztes gelesen?
Moderator: Michael
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12946
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Sternenfaust Band 76
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
GK – Band 239: Melodie des Grauens
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Larry Brent Band 30 Die mordende Anakonda
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Sternenfaust Band 77
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Fay Stanhope: Ein Hort des Bösen (Gaslicht-Heft Bd. 518)
Stilistisch wie immer hochwertig und mit starken Dialogen versehen, deutet Hans E. Ködelpeter in diesen Roman sogar dämonische Einflüsse an, ohne jedoch zu konkret zu werden. Und so hätte der Band auch in die Schwester-Reihe Vampir-Horror-Roman gepasst.
Stilistisch wie immer hochwertig und mit starken Dialogen versehen, deutet Hans E. Ködelpeter in diesen Roman sogar dämonische Einflüsse an, ohne jedoch zu konkret zu werden. Und so hätte der Band auch in die Schwester-Reihe Vampir-Horror-Roman gepasst.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Elsie Lee: Ein Herz in Gefahr (Heyne Romantic Thriller Bd. 1932)
Schon beim Titel ahnt einem Unheil (wobei der Originaltitel mit Silence Is Golden auch nicht viel besser ist), und tatsächlich sind die ersten 130 (von 158!) Seiten ausgefüllt mit Liebesschwüren, gegenseitigen Zärtlichkeiten und Festivitäten zwischen erwachsenen Männern und jungen Mädchen von 18, 19 Jahren, die im Jahre 1881 wohl alles andere als "gesellschaftsfähig" oder schicklich waren. Der Leser müht sich durch eine Handlung, die oft auf der Stelle tritt oder sich wiederholt (und es gibt schon wieder Küsse und Umarmungen). Erst auf den verbliebenen Seiten gibt es eine Erklärung für das Verhalten der Amy Ffolliott und ein dramatisches Finale, das aber auf einer Handvoll Seiten abgehandelt wird - zu spät, um den Leser für die spannungsarme Buchstabenwüste vorher zu entschädigen. Zudem ist die Übersetzung von Dietlind Bindheim arg schnoddrig geraten (Ende des 19. Jahrhunderts wird zum Beispiel nicht allzu viel "gequatscht" worden sein). Hier liegt das Motto der Reihe eindeutig auf "Romantic", denn als "Thriller" kann man den Roman kaum bezeichnen.
Schon beim Titel ahnt einem Unheil (wobei der Originaltitel mit Silence Is Golden auch nicht viel besser ist), und tatsächlich sind die ersten 130 (von 158!) Seiten ausgefüllt mit Liebesschwüren, gegenseitigen Zärtlichkeiten und Festivitäten zwischen erwachsenen Männern und jungen Mädchen von 18, 19 Jahren, die im Jahre 1881 wohl alles andere als "gesellschaftsfähig" oder schicklich waren. Der Leser müht sich durch eine Handlung, die oft auf der Stelle tritt oder sich wiederholt (und es gibt schon wieder Küsse und Umarmungen). Erst auf den verbliebenen Seiten gibt es eine Erklärung für das Verhalten der Amy Ffolliott und ein dramatisches Finale, das aber auf einer Handvoll Seiten abgehandelt wird - zu spät, um den Leser für die spannungsarme Buchstabenwüste vorher zu entschädigen. Zudem ist die Übersetzung von Dietlind Bindheim arg schnoddrig geraten (Ende des 19. Jahrhunderts wird zum Beispiel nicht allzu viel "gequatscht" worden sein). Hier liegt das Motto der Reihe eindeutig auf "Romantic", denn als "Thriller" kann man den Roman kaum bezeichnen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Stimmt, der Film ist schon sehr gelungen. Alleine der Umstand, dass die "Brut der Nacht" keinefalls brutale Dämonen sind, sondern mehr an die Morlocks aus den X-Men-Comics erinnern, ist sehr ungewöhnlich und zeigt einmal mehr, dass der Mensch die wahre Bestie ist. Und der Schauplatz Midian (eine Stadt unter einem Friedhof) stellt ein zusätzliches Plus dar.Original von Estrangain
Cabal von Clive Barker.
Las sich wie eine in die Länge gezogene Kurzgeschichte.
Der Film gefiel mir da tatsächlich besser...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Es ist schon etwas her, dass ich das Buch gelesen habe. Das war schon ok, reichte aber nicht an den Film heran (den gucke ich von Zeit zu Zeit immer mal wieder).Original von OlivaroStimmt, der Film ist schon sehr gelungen. Alleine der Umstand, dass die "Brut der Nacht" keinefalls brutale Dämonen sind, sondern mehr an die Morlocks aus den X-Men-Comics erinnern, ist sehr ungewöhnlich und zeigt einmal mehr, dass der Mensch die wahre Bestie ist. Und der Schauplatz Midian (eine Stadt unter einem Friedhof) stellt ein zusätzliches Plus dar.Original von Estrangain
Cabal von Clive Barker.
Las sich wie eine in die Länge gezogene Kurzgeschichte.
Der Film gefiel mir da tatsächlich besser...
Der Vergleich zu den Morlocks aus den X-Men passt auch noch in einem anderen Zusammenhang: Wenn Midian gestürmt wird, erinnert das schon sehr fatal an Sequenzen aus der Mutant Massacre-Geschichte.
"Rosebud" C.F.Kane
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Das waren noch glückliche X-Men-Tage! Zwar nicht so sehr für die Morlocks, aber für den Leser definitiv.Original von Waldfee
Wenn Midian gestürmt wird, erinnert das schon sehr fatal an Sequenzen aus der Mutant Massacre-Geschichte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2735
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
GK – Band 240: Drohung aus dem Jenseits
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Beatrice Parker: Der geheimnisvolle Fremde (Heyne Romantic Thriller Bd. 1889)
Mitunter ist es erstaunlich, welche Qualitätsunterschiede es innerhalb dieser Reihe gibt, deren Romane zumindest am Anfang einen Umfang von 128 Seiten hatten. Beim vorliegenden Band ist es bedauerlich, dass bereits nach dieser Seitenzahl der Roman zuende ist. Denn die Autorin bietet eine außerordentlich dichte und spannende Erzählung, deren größtest Plus die stimmige und glaubhafte Charakterzeichnung der handelnden Personen ist. Das sind nicht nur Stereotypen, wie man sie aus vergleichbaren Stoffen kennt, sondern lebensnahe und originelle "Typen", die aus dem wahren Leben stammen könnten. Hinter dem nichtssagend-neutralen Titel verbirgt sich somit eine sehr schöne Leseerfahrung.
Mitunter ist es erstaunlich, welche Qualitätsunterschiede es innerhalb dieser Reihe gibt, deren Romane zumindest am Anfang einen Umfang von 128 Seiten hatten. Beim vorliegenden Band ist es bedauerlich, dass bereits nach dieser Seitenzahl der Roman zuende ist. Denn die Autorin bietet eine außerordentlich dichte und spannende Erzählung, deren größtest Plus die stimmige und glaubhafte Charakterzeichnung der handelnden Personen ist. Das sind nicht nur Stereotypen, wie man sie aus vergleichbaren Stoffen kennt, sondern lebensnahe und originelle "Typen", die aus dem wahren Leben stammen könnten. Hinter dem nichtssagend-neutralen Titel verbirgt sich somit eine sehr schöne Leseerfahrung.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Larry Brent Band 32 Das Monster aus der Retorte
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."