Die Drei ???
Moderator: Michael
- Wynn Offline
- Beiträge: 1534
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
- Wohnort: Kempten
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Für diese Zielgruppe gab es doch die Aufkleber: "Hörspiele für Erwachsene"* oder "ab 12 Jahren"** =) Im Kunstunterricht habe ich die Welt des Hardrock und des Hörspiels mal zusammengeführt, als wir eine LP-Hülle designen sollten und ich meine Scheibe (nicht sonderlich geistreich einfach) "Molochos" nannte.Original von Tulimyrsky
Als Heranwachsender viel gehört, fand ich um Längen besser als TKKG, aber natürlich konnte ich dann als 13jähriger, der Scorpions & Accept hört, keine Hörspiele mehr hören... ging ja gar nicht![]()
Die ??? und TKKG habe ich aber immer gerne gehört.
*Larry Brent, Macabros ** Gruselserie
Da hat sich mein Geschmack gewandelt. Der verschwundene Schatz (Robert Arthur) gefällt mir jetzt auch am besten (und gefiel mir als Kind am wenigsten) von den dreien. Beim Aztekenschwert (William Arden) genau andersrum, da ist mir die Story etwas einfach zusammengeschustert. Die silberne Spinne bleibt im mittleren Bereich.Original von Herr der Finsternis
Box 8 Folge 22 bis 24
Die drei Fragezeichen
-und der verschwundene Schatz
-und das Aztekenschwert
-und die silberne Spinne
Auch die Box hat mir sehr gefallen,vor allem der verschwundene Schatz hat mit sehr gefallen!
Mit den neueren Hörspielen habe ich arge Probleme. Da gefällt mir kaum etwas. Weil es die aber überall gibt, kaufe ich irgendwie irgendwann doch so ziemlich jede Folge und die lokale Stadtbücherei weiß, dass sie da nichts bestellen muss. Ein unzufriedener Hörer ist da ein recht zuverlässiger Lieferant.
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Drei Fragezeichen haben mich lange begleitet. Aber als die Original-Musik nicht mehr verfügbar war aus rechtlichen Gründen, war der Zauber schonmal weit weg. Das war nicht mehr das Gleiche.Original von Katzenhai
Mit den neueren Hörspielen habe ich arge Probleme. Da gefällt mir kaum etwas. Weil es die aber überall gibt, kaufe ich irgendwie irgendwann doch so ziemlich jede Folge und die lokale Stadtbücherei weiß, dass sie da nichts bestellen muss. Ein unzufriedener Hörer ist da ein recht zuverlässiger Lieferant.
Was heute noch unter dem Label verkauft wird...nun, es mag auch dem Alter geschuldet sein, aber hypen kann ich das nicht mehr, finds eher traurig. Klar, dass die drei das noch machen wollen/können, ist für Hardcore-Fans sicher irgendwo toll. Für mich ist das nicht mal mehr ein Nostalgie-Akt, eigentlich noch schlimmer. Vor allem, wenn man mal Inhalte und Niveau so mancher heutigen "Fälle" gibt...naja.
Ähnlich ist das bei TKKG, habe ich die ersten 50 Folgen bestimmt intensiv verfolgt. Als es dann aber ganz schnell in den Blödsinn abschweifte (Tim statt Tarzan, starkes Abändern der Charaktere wegen political correctness, etc.), machte das schnell keinen Spaß mehr.
Talent is a flame. Genius is a fire...
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
TKKG hab ich vor paar Monaten zum erstenmal angehört!War in Ordnung!Original von Marvin MondoDrei Fragezeichen haben mich lange begleitet. Aber als die Original-Musik nicht mehr verfügbar war aus rechtlichen Gründen, war der Zauber schonmal weit weg. Das war nicht mehr das Gleiche.Original von Katzenhai
Mit den neueren Hörspielen habe ich arge Probleme. Da gefällt mir kaum etwas. Weil es die aber überall gibt, kaufe ich irgendwie irgendwann doch so ziemlich jede Folge und die lokale Stadtbücherei weiß, dass sie da nichts bestellen muss. Ein unzufriedener Hörer ist da ein recht zuverlässiger Lieferant.
Was heute noch unter dem Label verkauft wird...nun, es mag auch dem Alter geschuldet sein, aber hypen kann ich das nicht mehr, finds eher traurig. Klar, dass die drei das noch machen wollen/können, ist für Hardcore-Fans sicher irgendwo toll. Für mich ist das nicht mal mehr ein Nostalgie-Akt, eigentlich noch schlimmer. Vor allem, wenn man mal Inhalte und Niveau so mancher heutigen "Fälle" gibt...naja.
Ähnlich ist das bei TKKG, habe ich die ersten 50 Folgen bestimmt intensiv verfolgt. Als es dann aber ganz schnell in den Blödsinn abschweifte (Tim statt Tarzan, starkes Abändern der Charaktere wegen political correctness, etc.), machte das schnell keinen Spaß mehr.
Ich hab früher sehr gerne die Fragezeichen gehört und fand die ersten Folgen klasse!