Die Drei ???
Moderator: Michael
-
Wicket Offline
- Beiträge: 2102
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm
Aktuell lese (bzw. höre) ich das Buch "Die Welt der Drei Fragezeichen" von C.R. Rodenwald. Wirklich super interessant für alle, die gern etwas tiefer in die Materie einsteigen möchten. Für jene, die schon längst tiefer drin sind, bietet das Buch ebenfalls genug neue Informationen.
Speziell die Bücher und ihre Verfasser werden sehr detailliert beleuchtet und der Streit um die Rechte vor etwa 10 Jahren wird bis ins kleinste Detail offengelegt.
Bin noch nicht ganz durch, aber kann jetzt schon eine ganz klare Empfehlung aussprechen. Das Hörbuch ist sehr schön umgesetzt mit netten kleinen Gimmicks. Außerdem wurden die meisten Interviews von den jeweils beteiligten Personen eingesprochen.
Speziell die Bücher und ihre Verfasser werden sehr detailliert beleuchtet und der Streit um die Rechte vor etwa 10 Jahren wird bis ins kleinste Detail offengelegt.
Bin noch nicht ganz durch, aber kann jetzt schon eine ganz klare Empfehlung aussprechen. Das Hörbuch ist sehr schön umgesetzt mit netten kleinen Gimmicks. Außerdem wurden die meisten Interviews von den jeweils beteiligten Personen eingesprochen.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Ja, lohnt sich wirklich. Bleib dran. Man bekommt tatsächlich einen sehr schönen Überblick über die verschiedenen DDF Epochen und viele Unklarheiten in Bezug auf stilistische und vor allem inhaltliche Verschiedenheiten leuchten (mir) nun ein. Das macht wirklich Spaß und motiviert auch sehr dazu, bestimmte Folgen in einem völlig neuen Licht zu erleben, bzw. mit erweiterter Sachkenntnis zu hören.Original von Roland
oh...höre ich auch gerade immer wieder zwischendurch.
Die erste CD hab ich durch...kommen noch 6![]()
Ist aber wirklich interessant.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Als Heranwachsender viel gehört, fand ich um Längen besser als TKKG, aber natürlich konnte ich dann als 13jähriger, der Scorpions & Accept hört, keine Hörspiele mehr hören... ging ja gar nicht 
Jetzt habe ich wieder ein paar Folgen gehört. Manche sind echt gut, andere langweilig... aber so ist es eben bei Serien
Da fällt mir ein... wir hatten sogar 3 Vinyl-Platten damals... u.a. der Super-Papagei & der Karpatenhund...
Jetzt habe ich wieder ein paar Folgen gehört. Manche sind echt gut, andere langweilig... aber so ist es eben bei Serien
Da fällt mir ein... wir hatten sogar 3 Vinyl-Platten damals... u.a. der Super-Papagei & der Karpatenhund...
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Ich glaub die meisten von uns haben die 3 Fragezeichen früher gehört!Original von Tulimyrsky
Als Heranwachsender viel gehört, fand ich um Längen besser als TKKG, aber natürlich konnte ich dann als 13jähriger, der Scorpions & Accept hört, keine Hörspiele mehr hören... ging ja gar nicht
Jetzt habe ich wieder ein paar Folgen gehört. Manche sind echt gut, andere langweilig... aber so ist es eben bei Serien
Da fällt mir ein... wir hatten sogar 3 Vinyl-Platten damals... u.a. der Super-Papagei & der Karpatenhund...
Insgesamt hab von den Fragezeichen 3 Bücher noch!Die werde ich dann auch irgendwann mal lesen!
Ich höre die 3 Fragezeichen ganz selten noch!
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Hab ich auch gehört damals, mein Herr Vater war so freundlich und hat die alten Schallplatten von damals als mp3 digitalisiert... und ich muss leider sagen... nein, geht gar nicht mehr. Die Stimme Hans Clarins als Hui Buh ist so penetrant, dass es für mich unhörbar geworden ist...Original von Wynn
Neben den ersten drei ??? habe ich immer ... hehehe ... Hui Buh gehört. Länger sogar als "das Alter vorschreibt".
im übrigen war eine meiner ersten Horror/Grusel Kassetten auch von Europa. Irgendwas mit Frankenstein... die erste Larry Brent: Irrfahrt der Skelette
Aber die drei ??? waren meine Favoriten... auch u.a. deswegen weil sich Justus Jonas immer so 'gewählt' ausdrückte. Das hat mich genauso nachhaltig geprägt wie Pumuckls Sprachspiele
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Für diese Zielgruppe gab es doch die Aufkleber: "Hörspiele für Erwachsene"* oder "ab 12 Jahren"** =) Im Kunstunterricht habe ich die Welt des Hardrock und des Hörspiels mal zusammengeführt, als wir eine LP-Hülle designen sollten und ich meine Scheibe (nicht sonderlich geistreich einfach) "Molochos" nannte.Original von Tulimyrsky
Als Heranwachsender viel gehört, fand ich um Längen besser als TKKG, aber natürlich konnte ich dann als 13jähriger, der Scorpions & Accept hört, keine Hörspiele mehr hören... ging ja gar nicht![]()
Die ??? und TKKG habe ich aber immer gerne gehört.
*Larry Brent, Macabros ** Gruselserie
Da hat sich mein Geschmack gewandelt. Der verschwundene Schatz (Robert Arthur) gefällt mir jetzt auch am besten (und gefiel mir als Kind am wenigsten) von den dreien. Beim Aztekenschwert (William Arden) genau andersrum, da ist mir die Story etwas einfach zusammengeschustert. Die silberne Spinne bleibt im mittleren Bereich.Original von Herr der Finsternis
Box 8 Folge 22 bis 24
Die drei Fragezeichen
-und der verschwundene Schatz
-und das Aztekenschwert
-und die silberne Spinne
Auch die Box hat mir sehr gefallen,vor allem der verschwundene Schatz hat mit sehr gefallen!
Mit den neueren Hörspielen habe ich arge Probleme. Da gefällt mir kaum etwas. Weil es die aber überall gibt, kaufe ich irgendwie irgendwann doch so ziemlich jede Folge und die lokale Stadtbücherei weiß, dass sie da nichts bestellen muss. Ein unzufriedener Hörer ist da ein recht zuverlässiger Lieferant.
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Drei Fragezeichen haben mich lange begleitet. Aber als die Original-Musik nicht mehr verfügbar war aus rechtlichen Gründen, war der Zauber schonmal weit weg. Das war nicht mehr das Gleiche.Original von Katzenhai
Mit den neueren Hörspielen habe ich arge Probleme. Da gefällt mir kaum etwas. Weil es die aber überall gibt, kaufe ich irgendwie irgendwann doch so ziemlich jede Folge und die lokale Stadtbücherei weiß, dass sie da nichts bestellen muss. Ein unzufriedener Hörer ist da ein recht zuverlässiger Lieferant.
Was heute noch unter dem Label verkauft wird...nun, es mag auch dem Alter geschuldet sein, aber hypen kann ich das nicht mehr, finds eher traurig. Klar, dass die drei das noch machen wollen/können, ist für Hardcore-Fans sicher irgendwo toll. Für mich ist das nicht mal mehr ein Nostalgie-Akt, eigentlich noch schlimmer. Vor allem, wenn man mal Inhalte und Niveau so mancher heutigen "Fälle" gibt...naja.
Ähnlich ist das bei TKKG, habe ich die ersten 50 Folgen bestimmt intensiv verfolgt. Als es dann aber ganz schnell in den Blödsinn abschweifte (Tim statt Tarzan, starkes Abändern der Charaktere wegen political correctness, etc.), machte das schnell keinen Spaß mehr.
Talent is a flame. Genius is a fire...
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
TKKG hab ich vor paar Monaten zum erstenmal angehört!War in Ordnung!Original von Marvin MondoDrei Fragezeichen haben mich lange begleitet. Aber als die Original-Musik nicht mehr verfügbar war aus rechtlichen Gründen, war der Zauber schonmal weit weg. Das war nicht mehr das Gleiche.Original von Katzenhai
Mit den neueren Hörspielen habe ich arge Probleme. Da gefällt mir kaum etwas. Weil es die aber überall gibt, kaufe ich irgendwie irgendwann doch so ziemlich jede Folge und die lokale Stadtbücherei weiß, dass sie da nichts bestellen muss. Ein unzufriedener Hörer ist da ein recht zuverlässiger Lieferant.
Was heute noch unter dem Label verkauft wird...nun, es mag auch dem Alter geschuldet sein, aber hypen kann ich das nicht mehr, finds eher traurig. Klar, dass die drei das noch machen wollen/können, ist für Hardcore-Fans sicher irgendwo toll. Für mich ist das nicht mal mehr ein Nostalgie-Akt, eigentlich noch schlimmer. Vor allem, wenn man mal Inhalte und Niveau so mancher heutigen "Fälle" gibt...naja.
Ähnlich ist das bei TKKG, habe ich die ersten 50 Folgen bestimmt intensiv verfolgt. Als es dann aber ganz schnell in den Blödsinn abschweifte (Tim statt Tarzan, starkes Abändern der Charaktere wegen political correctness, etc.), machte das schnell keinen Spaß mehr.
Ich hab früher sehr gerne die Fragezeichen gehört und fand die ersten Folgen klasse!