Band 1000: Luzifers Plan

Wie fandest du den Roman?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dämonengeist
Ich verstehe gar nicht, wieso manche hier glauben , dass das der Hinweis auf einen echten Film oder ein PC-Spiel sein soll. :kratz:
Der Glaube kann ja bekanntermaßen Berge versetzen :naegel: .
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von dark side
Original von Dämonengeist
Ich verstehe gar nicht, wieso manche hier glauben , dass das der Hinweis auf einen echten Film oder ein PC-Spiel sein soll. :kratz:
Der Glaube kann ja bekanntermaßen Berge versetzen :naegel: .
Was hättest du gesagt, wenn ich statt "glauben" "annehmen" geschrieben hätte? ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dämonengeist
Was hättest du gesagt, wenn ich statt "glauben" "annehmen" geschrieben hätte? ;)
Dann wäre womöglich ein sinnfreier post bei herausgekommen oder ich hätte die Nagelfeile weggelassen :D .
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Hier eine kurze Inhaltsbeschreibung:

Asmodis wird von Luzifer geschickt seine Träne aus Avalon zu besorgen. Er braucht dazu sein Sohn (und wohl auf den Professor). Alle spüren zwar einen unerklärlichen Zwang nach Avalon zu gehen, aber so wollen sie nicht einfach mit Asmodis mitgehen. Draufhin schnappt er sich die beiden, Nicole kann sich noch ran hängen und spring einfach vor dem Brunnen nach Avalon. Ein Gnome mit Imp sieht das und hängt sich an sie, während sie in den Brunnen springen. Sie werden angegriffen, Asmodis lasst Lava entsehen und alle sind in Gefahr und damit ist der erste Teil vorbei.

Außerdem wird noch die Schöpfungsgeschichte beschrieben und der "Tod" von Luzifer von zwei Seiten beschrieben, womit man auch den Plan von Luzifer erfährt.

Ist mein erster Roman und ich fand ich ehrlich gesagt etwas Handlungsarm. Die Action um den Tod von Luzifer war ganz nett, aber die hat man ja dort zwei Mal gelesen (und ich denke die Szene fand auch in der Heftserie schon aus der Sicht der Guten schon vor). Und in der Gegenwart gab es nur zum Ende (damit man einen spannend Übergang zum zweiten Teil hat) etwas Action.

Ich würden diesen (da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe) ein 7/10 geben.

Edit: Zum Inhalt des Ebooks. Dort ist der Roman, das Titelbild, Einleitung, Vorschau und Querverweise (am Ende) drinnen. Leserbriefe sind nicht drinnen (sollen aber wohl irgendwann in den neueren Romanen drinnen sein) und leider auch nicht die 16seitige Info, was in den vorherigen 999 Roman passiert ist.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1539
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Also, ich habe das jetzt mal gewagt, nachdem ich hier und dort aufgeschnappt hatte, dass man am besten mit diesem Band anfängt, wenn man in die neue Zamorra-Welt eintauchen will, und ich bin da etwas zwiegespalten. Bewerten lässt sich dieser Teil für mich natürlich nicht, da er ja auch eine gehörige Zusammenfassung bietet und nicht als eigentliches Abenteuer gelten kann. Außerdem geht es ja noch weiter - und ich lese Tod in Avalon auch gleich im Anschluss (muss nur noch einen Dark Land zwischenschieben, da bin ich ja auch hintendran).
Natürlich habe ich erst einmal nur Luzifer, Avalon und Bahnhof verstanden. Was da allles reingepackt wird, ist schon krude. Im Grunde liest sich das selbst schon wie ein Expose. Aber tatsächlich sind auch Erzählpassagen drin, die mich hellhörig und neugierig machen. Zumindest scheint Zamorra ziemlich abgedrehte Fantasy zu sein. Ist natürlich ein witziger Kontrast, wenn man ab und an die alten Bände liest. Aber Hey, wem sage ich das. Ich bin sozusagen ein Zamorra-Nichts - und genau deshalb werte ich hier auch nicht.
Germon Offline
Beiträge: 211
Registriert: Mo Dez 04, 2017 11:07 am

Beitrag von Germon »

Ich habe das Heft auch vor einiger Zeit (digital) gelsen und kann Dir zustimmen. Habe die PZ 1000 bis 1009 auf dem Reader, kann mich aber nicht recht aufraffen weiterzulesen. Ich erkenne zwar interessante Ansätze, mehr aber auch (noch) nicht.
Maddrax - [s]373[/s] 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
:buch:
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wenn ihr mehr Zeit habt, würde ich echt empfehlen, mit der 900 einzusteigen. Oder der 800. Oder der 700. Sind soweit ich weiß alles Zyklen in der bekannten alten PZ-Serie. Mit der 1000 wurden einige Grundsätze der Serie neu interpretiert. Besonders was die ganze Geschichte der Hölle angeht. Das ist einfach zu viel.

Da finde ich die 1008 den weitaus besseren Einstieg, nach den Umwälzungen. Den Inhalt von 1000-1007 kann man ja auf pz-info.de nachlesen. Und auch Bschreibungen der wichtigsten Personen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Germon Offline
Beiträge: 211
Registriert: Mo Dez 04, 2017 11:07 am

Beitrag von Germon »

An anderer Stelle wurde mir empfohlen mit #1000 einzusteigen.
Da es PZ ab diesem Heft digital gibt, hab ich die Gelegenheit genutzt und mir E-Books gekauft.

Tja...
Maddrax - [s]373[/s] 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
:buch:
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1539
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Sag mir mal einer, warum ihr virtuell lest?
Germon Offline
Beiträge: 211
Registriert: Mo Dez 04, 2017 11:07 am

Beitrag von Germon »

Hauptsächlich wegen Platzproblemen.
Dazu kommt noch, dass sie günstiger sind und auch besser verfügbar.... teilweise zumindest.

Prinzipiell bevorzuge ich aber Papier.
Maddrax - [s]373[/s] 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
:buch:
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1539
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Das stimmt natürlich.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Germon
An anderer Stelle wurde mir empfohlen mit #1000 einzusteigen.
Da es PZ ab diesem Heft digital gibt, hab ich die Gelegenheit genutzt und mir E-Books gekauft.

Tja...

Man kann natürlich mit der 1000 einsteigen. Muss sich aber anfangs durchackern und akzeptieren, dass eine Menge Dinge erklärt werden, von denen man erstmal keine Ahnung hat. Wie wenn ich bei JS mit dem 1000-Mehrteiler einsteigen würde.

Am besten wäre wohl der Einstieg bei der #1. Es ist immer ein Kompromiss zwischen Lesezeit und Verständlichkeit.

PZ ist eine tolle Serie, es wäre Schade, wenn man jetzt schon wegen der Motivation abbricht.




Zum ebook-Thema. Auch bei mir Platzgründe. Ich habe mit den Dingern auch keine Mühe, sie schonend zu lagern. Mit Backup sind die jederzeit in Z1 Zustand. Und bei Heftromanen ist mir ehrlich gesagt der Unterschied zwischen Papier und Bildschirm nicht so wichtig. Da ist es mir wichtiger, Hardcover als "echtes Buch" zu kaufen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1539
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Ich frage das, weil ich beim Lesen selbst den Heftfetisch habe. Natürlich habe ich auch einen Reader, aber eigentlich nur für Unterwegs (Hefte schleppt man nicht so einfach uim Rucksack mit). Aber ich sammle ja auch Serien, bei denen ich gar nicht zum Lesen komme, einfach um sie zu haben. Es ist mittlerweile interessant, wie sich das Lesen in Hardware und Software teilt. Vorzüge hat beiden, aber beim eBook denke ich immer daran, dass ich ja eigentlich gar nichts habe, ich bezahle nur abstrakten Inhalt, der nur dann existiert, wenn ich ein Gerät einschalte und sonst nur aus Codes besteht. Klar, mein Roman existiert andererseits auch nur, wenn ich ihn auffschlage - aber das ist wahrscheinlich Prägung.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Daran wird es liegen. Ich bin eben kein Sammler. Einzige Sammlung die ich habe ist JS. Und auch da viele Hefte in "Wochenmarktqualität" mit deutlichen Gebrauchsspuren. So habe ich auch keine Probleme damit, die Hefte in die Tasche zu stecken, damit ich sie in der Bahn lesen kann. Wenn mal ein Knick reinkommt, egal. Mit eReader passiert sowas natürlich nicht. :D

Und ebooks sammeln geht ja auch. Es geht nichts über eine feine amazon-Bilbiothek ohne fehlende Nummer oder einen eigenen Backup-Ordner, der schön nach Metadaten sortiert werden kann.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1539
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Da hast du natürlich recht. Und ich gebe zu, die Zamorras lese ich auch auf dem Reader, da habe ich sie auch alle. Und die neuen Cover gefallen mir so überhaupt nicht, da habe ich gar keine Lust, das Heft zu kaufen. Das ist zwar mittlerweile bei allen Heften so, aber so viele, dass man da auswählen müsste, gibt es ja nun doch nicht.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bei mir ist PZ die einzige Serie, die ich noch als Heft lese und nicht abbestellt habe. Keine Ahnung warum. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Germon Offline
Beiträge: 211
Registriert: Mo Dez 04, 2017 11:07 am

Beitrag von Germon »

Hefte sind schon cool, aber manchmal muss man auch vernünftig sein.
Maddrax - [s]373[/s] 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
:buch:
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.
Antworten

Zurück zu „PZ801-1000“