Jason Dark/Helmut Rellergerd
Moderator: Michael
-
dark side Offline
- Beiträge: 10474
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am
Schade, dass ist auch für mich ein wenig weit weg. Aber die Zahl seiner Autogrammstunden hält Herr Rellergerd ja leider sehr gering. Ich würde mich auch freuen, wenn er wieder mal in die Nähe käme.Original von dark side
Auf der Leserseite von Band 1725 Hängt die Hexe höher steht eine Ankündigung zur einer weiteren Autogrammstunde von Jason Dark ( zuletzt gab es ja eine in Düsseldorf ).
Termin:
voraussichtlich/geplant ist eine Autogrammstunde am 21.10.2011 in München.
Vor ca. 8 Jahren habe ich ihn einmal auf einer Romanbörse in Dortmund erleben dürfen, wo er mir einige Hörspiele der Edition2000 signiert hat. Exklusiv für die damals gerade erst erschienene Sonderfolge "Der Anfang" hatte er sogar einen in Silberfarbe schreibenden Edding dabei. Alles andere hat er normal mit schwarzem Stift signiert.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
[/color]
Glückwunsch, dann hat das Teil in Sammlerkreisen ja einen besonderen Wert oder ?. Wenn sie dann auch noch original verschweißt ist umso mehrOriginal von marek
Vor ca. 8 Jahren habe ich ihn einmal auf einer Romanbörse in Dortmund erleben dürfen, wo er mir einige Hörspiele der Edition2000 signiert hat. Exklusiv für die damals gerade erst erschienene Sonderfolge "Der Anfang" hatte er sogar einen in Silberfarbe schreibenden Edding dabei. Alles andere hat er normal mit schwarzem Stift signiert.
Ich kann mir da nur einen ideelen Wert vorstellen. Herr Rellergerd würde auf Wunsch doch sicherlich auch bei anderen Signierstunden mit Silberfarbe schreiben, wenn er einen entsprechenden Stift denn dabei hätte. Wer gerne ein Autogramm in Silber oder Gold hätte, müsste einfach den Stift mitbringen und eine freundliche Bitte an Herrn Rellergerd richten. Ich denke nicht, dass er das verneinen würde.Original von dark side
Glückwunsch, dann hat das Teil in Sammlerkreisen ja einen besonderen Wert oder ?
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
[/color]
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Schade, dort hätte man das Forumstreffen machen können. Aber das wäre wohl zu kurzfristig...Original von HorrorHarryAn dem Freitag hätte ich Spätschicht; glaube nicht, dass ich da frei bekäme..Original von dark side
...geplant ist eine Autogrammstunde am 21.10.2011 in München.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Jason Dark im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Jason Dark im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Wo ... mpleSearch
https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Wo ... mpleSearch
Hier mal wieder was in dieser Richtung:Original von Habibi
Hier mal ein wirklich interessanter Zeitungsartikel über Helmut vom letzten Monat.
Überschrift: Der Groschen-Goethe
http://www.kultur-oa.de/archiv-literatu ... 260610.jpg
Zumindest erfährt man hier was mehr zu Verkaufszahlen der Serie.
Ein Kinofilm wird auch angekündigt, aber dem stehe ich noch etwas skeptisch gegenüber. Hoffentlich wird er besser als die RTL-Serie ...
Das Foto von seinem Schreibzimmer ist auch äußerst aufschlussreich. Auf dem Sofa hinter ihm liegt wohl die Recherche. Rechts im Regal unten - die weißen Stapel Papier, könnten evtl.l die Romane sein, welche er bereits vorgeschrieben hat.
Auf jeden Fall ein informativer Artikel zu der Person Jason Dark.
http://www.tagesspiegel.de/politik/ist- ... 02742.html
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Manche Passagen sind wirklich recht fragwürdig. Beispielsweise regt JD sich über die schwarzen Haare des Sinclair-TV-Darstellers auf, obwohl er laut eigenen damaligen Aussagen jenen (Kai Maertens) selbst ausgesucht hat.
Allerdings hatte ich beim Lesen auch das Gefühl, dass der Artikel etwas herabwürdigend und geringschätzig verfasst ist. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
Allerdings hatte ich beim Lesen auch das Gefühl, dass der Artikel etwas herabwürdigend und geringschätzig verfasst ist. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Bei der Serie war er ja am Anfang auch ganz begeistert, bis die Fans in Scharen verkündeten, dass die Produktion Müll ist.
Was den Ton des Artikel angeht, der ist vielleicht nicht der positivste, aber dass ändert ja nichts an seinen Aussagen. Und den verbitterten Eindruck (gegenüber dem Verlag und den "neuen" Fans aus dem Internet) hat er auch schon in anderen Interviews durchscheinen lassen:(
Was den Ton des Artikel angeht, der ist vielleicht nicht der positivste, aber dass ändert ja nichts an seinen Aussagen. Und den verbitterten Eindruck (gegenüber dem Verlag und den "neuen" Fans aus dem Internet) hat er auch schon in anderen Interviews durchscheinen lassen:(
Ein sehr intessanter Artikel und das erste Foto das ich sehe, wo er an seinem Arbeitsplatz sitzt. Schön, das auch die John Sinclair Foren erwähnt wurden. Allerdings gibt es ja da nicht so eine große Auswahl.
Ich bin gespannt, ob er sich noch bis zur Nr. 2000 quält. Immerhin ist er dann schon 72. Er scheint ja jetzt schon keinen Bock mehr zu haben. Dann stellt sich die Frage, ob Bastei ihm ein Angebot macht und ihm die Rechte zu John Sinclair abkauft, oder die Serie eingestellt wird.
Ich bin gespannt, ob er sich noch bis zur Nr. 2000 quält. Immerhin ist er dann schon 72. Er scheint ja jetzt schon keinen Bock mehr zu haben. Dann stellt sich die Frage, ob Bastei ihm ein Angebot macht und ihm die Rechte zu John Sinclair abkauft, oder die Serie eingestellt wird.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Ich dachte, der Verlag hätte schon immer die Rechte an der Serie gehabt, weshalb JD auch immer nur sein Grundgehalt bezogen hat, worüber er sich ja auch im Artikel beschwert
Andererseits stand irgendwo auch mal dass Dark die Rechte an der Figur Sinclair hätte und wenn er aufhöre, auch die Serie vorbei wäre.
Hmmmm:kratz:
Andererseits stand irgendwo auch mal dass Dark die Rechte an der Figur Sinclair hätte und wenn er aufhöre, auch die Serie vorbei wäre.
Hmmmm:kratz:
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Sehe ich ganz genau so und es ist nicht nur ein Punkt, das ganze Interview hat für mich diesen Beigeschmack.Original von Dr.Killjoy
Irgendwie wirft dieser Artikel ein sehr unsympatisches Licht auf JD und bestätigt im Grunde die ganze Kritik der letzten Jahre an ihm.
Schade
Ich zitiere mich mal aus dem "anderen Forum".
Ich erwarte von einem Autor einfach, dass er sich mit seinem Werk befasst und nicht einfach sagt "da wissen die Fans mehr". Oder dass er nicht einfach geradeaus redet, sondern auf eine gewisse Ausdrucksweise achtet. Da passt das mit dem "herumpoppen" einfach nicht, bzw. ein "Ich kann die !Dinger! nicht leiden." Dass er sehr konservativ ist, ließt man hier mal wieder. Ein Vampir rettet den Mann...und auch noch eine schwache zerbrechliche Frau, eigentlich muss es ja anders herum sein.
Dass Jason überfordert ist, wenn er einen Fahrradreifen mit seinen Enkeln flicken soll, ist vielleicht unglücklich formuliert oder kommt in dem Kontext falsch rüber. Klingt aber so, als würde er sich nur für seine Romane interessieren und es gar nicht erst versuchen. Auto fahren, will ich nicht. Mich mit neuer Technik auseinander setzen, will ich nicht. Mir eine richtige Sinclairkartei anlegen, will ich nicht. Meinen Enkeln helfen, will ich nicht.
Wie Jason als Person ist, weiß ich natürlich nicht. Es kann auch sein, dass er sich unglücklich ausgedrückt hat, wer ist ja nicht so der Medienprofi und hält sich aus TV und Zeitung lieber raus.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ist schon übel, wenn man sich für nichts interessiert. Sie hätten über ihn ja auch mal schreiben können, das er Fussball-Fan ist. Ich hab ihn vor 12 Jahren das letzte mal auf einer Buchmesse getroffen und hatte eigentlich nur einen Gedanken: "Junge, lass dich doch nicht so gehen und mach mal nen Termin beim Zahnarzt". Ob er es inzwischen getan hat, weis ich nicht. Auf den Fotos hat er ja immer den Mund geschlossen. Aber vielleicht gehört es ja zu einem Grusel-Autor-Image dazu.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Ich finde, Dämonengeeiist bringt es mit seiner Meinung auf den Punkt. Einige Passagen des Interviews kommen wirklich mehr als unglücklich rüber. Besonders stört mich die mangelnde Kritikfähigkeit, die Helmut Rellergerd an den Tag legt, wobei das ja keine leider keine neue Erkenntnis ist.
Was mich aber mindestens genauso stört ist das Bild, das Dominik Drutschmann von der Person Helmut Rellergerd zeichnet, das kommt mir ziemlich respektlos vor. Überspitzt gesagt könnte man meinen, Helmut Rellergerd wäre nur noch ein scheintoter alter Sack, der für die heutige Zeit und Technik einfach ein bischen dumm ist. Das stört mich an dem Artikel.
Was mich aber mindestens genauso stört ist das Bild, das Dominik Drutschmann von der Person Helmut Rellergerd zeichnet, das kommt mir ziemlich respektlos vor. Überspitzt gesagt könnte man meinen, Helmut Rellergerd wäre nur noch ein scheintoter alter Sack, der für die heutige Zeit und Technik einfach ein bischen dumm ist. Das stört mich an dem Artikel.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Hier mal wieder ein Interview mit Jason Dark im WDR (10.08.2013).
http://gffstream-9.vo.llnwd.net/c1/m/13 ... 130810.mp3
http://gffstream-9.vo.llnwd.net/c1/m/13 ... 130810.mp3