Neuauflage kommt 2022

Die Horror-Serie von A.F.Morland
Michl Offline
Beiträge: 87
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Apr 07, 2021 1:45 pm

Beitrag von Michl »

Original von Wynn
Na klar, man kann alles irgendwie weiterführen, aber als das Ding seine endgültige Fassung bei Weltbild erhielt, war klar, dass hier Sense ist.

Das meine ich eigentlich.

Und Hohlbein hätte wohl kaum einen Grund, wieder im GK einzusteigen, da ist der drüber.
Sicher? Was macht/schreibt Hohlbein aktuell genau? Andererseits hat man ja auch von der angekündigten „Charity“ Fortsetzung nie wieder etwas gehört/ gelesen. Den Hexer könnte ja auch, wie gesagt, Frank Rehfeld übernehmen.
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Sicher kann man da nie sein. Und du hast schon recht, schließlich war der Hexer ja ein voller Erfolg damals.

Und Rehfeld würde ich eher begrüßen. Was Hohlbein macht? Sein Greif wird gerade für Amazon verfilmt, da wird er wohl dabei sein.
koldir Offline
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 07, 2021 10:16 am

Beitrag von koldir »

WoHo ist doch auf den "No Escape" - Zug aufgesprungen und hat zusammen mit Jens Schumacher im letzten Jahr

"Escape Park – Gefährliche Vergnügungen" veröffentlicht.

Im kommenden April folgt ein weiteres Rätselbuch mit dem Titel:

"No Escape - Insel der Toten".
Lesen ist altmodisch, aber geil! :
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von Wynn
Na klar, man kann alles irgendwie weiterführen, aber als das Ding seine endgültige Fassung bei Weltbild erhielt, war klar, dass hier Sense ist.

Das meine ich eigentlich.

Und Hohlbein hätte wohl kaum einen Grund, wieder im GK einzusteigen, da ist der drüber.
Das würde ich auch so sehen. Natürlich könnte man in das Ende manches rein interpretieren, aber die wesentlichen Stränge wurden beendet. Und dass Ctulhu Craven am Ende noch eine Ansage macht, habe ich für mich zumindest anders interpretiert als "Raum für eine mögliche Fortsetzung".

Wobei ich leider auch sagen muss: Ich war noch nie ein großer Fan von Rehfelds Schreibe. Man kann Hohlbein in späteren Jahren gewiss vieles vorwerfen, aber gerade die ersten Bände der Hexer-Reihe zählen gerade atmosphärisch zum Besten, was ich jemals lesen durfte. Nur, wie sich die Serie später und gerade auch zum Ende hin entwickelt hat - naja, hatte mit dem Start nicht mehr viel zu tun.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Schneedrache Offline
Beiträge: 114
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Am 31.05.22 ist es soweit, dann erscheint Gespenster-Krimi 95:

Die schwarze Druidin
von A. F. Morland

Der Meister höchstpersönlich setzt sein Werk fort. Respekt. Der erste Tony Ballard muss wohl um 1974 herum erschienen sein, etwa zeitgleich mit John Sinclair und Professor Zamorra, in deren Schatten die Serie wohl nicht ganz so prächtig gedeihen konnte, aber das ist nun alles Schnee von gestern. Was zählt, ist dass es bei Bastei wieder einen Tony Ballard gibt!
Michl Offline
Beiträge: 87
Registriert: Mi Apr 07, 2021 1:45 pm

Beitrag von Michl »

Original von Schneedrache
Am 31.05.22 ist es soweit, dann erscheint Gespenster-Krimi 95:

Die schwarze Druidin
von A. F. Morland

Der Meister höchstpersönlich setzt sein Werk fort. Respekt. Der erste Tony Ballard muss wohl um 1974 herum erschienen sein, etwa zeitgleich mit John Sinclair und Professor Zamorra, in deren Schatten die Serie wohl nicht ganz so prächtig gedeihen konnte, aber das ist nun alles Schnee von gestern. Was zählt, ist dass es bei Bastei wieder einen Tony Ballard gibt!
Eine Neuauflage (2. Auflage), hätte ich besser gefunden. Immer abwechselnd mit „neuen“ Romanen. Wie bei den UFO-Akten.
zauberer Offline
Beiträge: 1004
Registriert: Sa Okt 06, 2012 11:20 am

Beitrag von zauberer »

Immer wieder nach Ostfriesland
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Schneedrache

Der Meister höchstpersönlich setzt sein Werk fort. Respekt. Der erste Tony Ballard muss wohl um 1974 herum erschienen sein, etwa zeitgleich mit John Sinclair und Professor Zamorra, in deren Schatten die Serie wohl nicht ganz so prächtig gedeihen konnte, aber das ist nun alles Schnee von gestern. Was zählt, ist dass es bei Bastei wieder einen Tony Ballard gibt!
Nur so als Info gedacht:

"Die Nacht des Hexers" von Jason Dark (Gespenster-Krimi Band 1 am 13.07.1973

"Das Schloß der Dämonen" von Robert Lamont (Professor Zamorra Band 1 am 02.07.1974)

"Die Höllenbrut" von A.F. Morland (Gespenster-Krimi Band 47 am 06.08.1974
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Michl Offline
Beiträge: 87
Registriert: Mi Apr 07, 2021 1:45 pm

Beitrag von Michl »

Original von zauberer
Tony Ballard wurde neu gestartet.

https://www.apex-verlag.de/tony-ballard ... man-serie/
Aber nicht als eigenständiges Romanheft bei Bastei, sondern als überteuerte Neuauflage, wenn man deinem Link folgt.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Jetzt bin ich in einer Zwickmühle. Ich hätte total Lust, hier einzusteigen. Will mich aber auch nicht spoilern lassen. In den "ersten" habe ich schon reingelesen und direkt etwas über den Gnom aus der Zauberwelt erfahren. Danach das Heft weggelegt.

Es erscheint ja bereits ein zweiter Ballard. Da werde ich wohl erstmal sammeln und wenn ich in einem Jahr einen Packen zusammen habe loslegen.


Weiß jemand (und darf es erzählen) wie das bei Bastei mit der Auswertung verschiedener Autoren innerhalb einer Reihe ist? Lohnt es sich, nur die Ballars zu kaufen, um Morland zu unterstützen? Falls es im GK schlecht läuft, dass Bastei bei guten Verkaufszahlen nicht die komplette Reihe absetzt, sondern nur die Autoren, die nicht gekauft werden? Was ich natürlich keinem der teilnehmenden Schriftstellern wünsche.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „Tony Ballard“