Seite 14 von 45
Verfasst: Mi Mai 30, 2012 3:14 pm
von Michael
Original von Das Gleichgewicht
Was ist denn ein "Rack"? Noch nie gehört.
Früher gab es einzelne HiFi-Komponenten: Verstärker, Tuner, CD-Player, Kassetten-Decks und Plattenspieler. Bei besseren Herstellern wie Yamaha, Denon oder Marantz gibt es die auch heute noch. Plattenspieler bekommt man nebenbei bemerkt auch noch z.B. von Audio-Technica oder Thorens.
In einem Rack kann man die einzelnen Komponenten hübsch übereinander stapeln. Unten war dann immer das Fach für die LPs. Das war der passende Schrank oder das Regal für die HiFi-Analge.
Die LowCost-Mini-Anlagen haben dieses Konzept weitestgehend vom Markt verdrängt. Heute werden die noch von "Vintage HiFi"-Sammlern (oft gebaut) oder Leuten die einfach älter sind verwendet.

Im Bereich High-End-HiFi ist das immer noch praktikabel. Diskret aufgebaute Geräte der Oberklasse von z.B. Atoll, Accuphase oder Marantz sind in den letzten 20 Jahren nicht geschrumpft.
So etwas wird man bei den üblichen E-Schrott-Discountern (Media-Markt, Saturn, Medion, Pearl, Euronics, etc....) nicht finden.
woodstock: Sieht super aus. Ich hatte nach Deinem letzten Post auch schon über so eine Jalousie nachgedacht. Aber nur ganz kurz.

Ist mir dann doch zu viel Arbeit. Plexiglas bekommt man einfach zu günstig als Zuschnitt.
Verfasst: Mi Mai 30, 2012 3:42 pm
von woodstock
Das hast du aber nett erklärt, Evil:thumbup:
Ich hasse diese Kompaktdinger auch wenn ich nie übermäßig viel für eine Anlage ausgegeben habe.
Schwierig war es nur die einzelnen Lamellen alle gleich hinzubekommen. Aber wenn man Kinder hat ist man froh über jede Minute die man alleine im Keller zubringen kan

Ich habe da teilweise bis 2 Uhr Nachts gesessen und geschliffen. Bis auf die Führung für die Jalousie und die Leinenmatte, auf denen die Lamellen geklebt sind ist an dem Teil alles Handarbeit und aus Holz. Nix Schrauben oder Nägel :alt: :beleidigt:
Verfasst: Mi Mai 30, 2012 6:03 pm
von Das Gleichgewicht
Also ich kaufe nur bei diesen E-Schrott-Discountern ein. Die anderen Begriffe sagen mir kaum etwas.
Aber danke für die Erklärung, ich gehöre ja zu der Generation, die Musik in mäßiger Qualität über den MP3-Player anhört und sich keine Vinyl-Platten mehr kauft. Wäre mir einfach zu teuer.
Verfasst: Mi Mai 30, 2012 9:14 pm
von Tommy
Respekt, Woody! Das Teil sieht echt super aus, eigentlich eine Schande, dass es jetzt für Weckgläser herhalten muss. Da wird es aber Zeit, dass das Lese-/Musikzimmer fertig wird.
Verfasst: Mi Mai 30, 2012 9:38 pm
von woodstock
Na mit etwas Glück in etwa 10 Jahren
Dann sind die Kinder, so Gott will, ausgezogen und die Zimmer frei.
Und dann noch einmal ca. 1 Jahr um es auch genau so zu machen wie ich/meine Frau es haben wollen. Die Pläne zeichne ich jetzt schon :naegel:
Verfasst: Do Mai 31, 2012 8:19 pm
von Tommy
11 Jahre....na das ist ja absehbar

.
Verfasst: Do Mai 31, 2012 10:07 pm
von woodstock
Mal sehen, kann ja sein das ich schon 2 Jahre früher anfange und einen Schubladenschrank für meine Hefte baue.
Bis dahin dürfte ich die 10.000 Hefte haben - 1 Schublade für 100 Hefte - macht 100 Schubladen... Da bin ich schon einmal mit beschäftigt. Und wenn ich die Schubladen mit Zapfverbindung baue noch mal 1 Jahr mehr

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 6:03 pm
von Michael
Original von Das Gleichgewicht
Aber danke für die Erklärung, ich gehöre ja zu der Generation, die Musik in mäßiger Qualität über den MP3-Player anhört und sich keine Vinyl-Platten mehr kauft. Wäre mir einfach zu teuer.
Vinyl ist heute auch eher nur noch Liebhaberei. Beim Qualitäts-Verlust durch MP3 kann man sowieso fast alles verwenden. Viel schlimmer kann es dann kaum noch werden.

Wenn man aber eine etwas anspruchsvollere CD hören möchte, wurde ich einfach mal ein 300€-Gerät von Marantz oder Onkyo testen. Die können auch MP3. Bei audiophilen oder voll digitalen Scheiben könnte das für das eine oder andere orgasmische Stöhnen reichen.
Wenn man z.B. die "Tales of Mystery and Imagination" von Alan Parsons auf einem 08/15-Player anhört, wird man nur einen Auszug der gespeicherten Musik hören. Da schlägt die über 30 Jahre alte LP sogar noch jeden heute kaufbaren Billig-Player !
Ich hatte das selbst vor einigen Tagen getestet: ein alter Technics-Player war nah dran, Marantz CD-60: brilliant und Medion sollte man besser vor die Wand werfen.
Und das Argument teuer zieht eigentlich da auch nicht. Heute kann man den ganzen Billig-Kram für Taschengeld kaufen. Die Mini-Anlage mit 1 Watt Netzteil kann dann 500 Watt Musik: aber sicher doch ...

Als ich meinen ersten CD-Player in den 80igern kaufte, kostete der 450DM als Auslaufgerät. Da musste man noch sparen und bekam auch etwas fürs Geld. Wenn man die Inflation einpreist, sind die guten Geräte heute sogar sehr günstig.
Den kauft man nicht mal eben beim Vorbeigehen und hat dafür aber auch ordentliche Qualität. Der lässt sich nach ein paar Jahren wieder für Geld verkaufen und wird nicht nach Ablauf der Garantie entsorgt.
woodstock: Ich könnte stundenlang über den ganzen minderwertigen Billig-Kram abledern.

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 6:46 pm
von Das Gleichgewicht
So schlecht finde ich die Qualität des MP3-Players gar nicht, muss ich sagen. Höre mir alle meine Hörspiele darüber an.
Soundtracks aber lieber über die Anlage, muss ich zugeben.
Verfasst: So Jun 10, 2012 6:38 pm
von Michael
Wir haben ein Kirschhörnchen.

Sitzt im Kischbaum und frisst die Kirschen. Sollte das nicht die Eicheln fressen ?

Verfasst: So Jun 10, 2012 6:56 pm
von Roland
Man, wenn ich das immer in den Nachrichten höre:
"Rocker schießt Bandenchef nieder", "Rockerkrieg", usw....
...dann denke ich immer:
Nah, der gute Jason Dark hat das ja schon immer gewusst.
Rocker sind böse :alt:
Verfasst: So Jun 10, 2012 7:14 pm
von dark side
@Evil
Solange es Sauerkirschen sind lass es ruhig futtern;) .
@Roland
Dann werden wir demnächst bestimmt wieder etwas in dieser Richtung von ihm zu hören bekommen:grusel: .
Verfasst: So Jun 10, 2012 7:29 pm
von Roland
@dark side: Templer-Rocker aus Atlantis

Verfasst: So Jun 10, 2012 7:35 pm
von dark side
Original von Roland
@dark side: Templer-Rocker aus Atlantis

Gleich drei Themen in einem einzigen Heft ?:rolleyes: . Verlangst du da nicht etwas zuviel von dem gutem Jason ?

.
Verfasst: So Jun 10, 2012 7:48 pm
von Das Gleichgewicht
Original von dark side
Original von Roland
@dark side: Templer-Rocker aus Atlantis

Gleich drei Themen in einem einzigen Heft ?:rolleyes: . Verlangst du da nicht etwas zuviel von dem gutem Jason ?

.
Von Jason will ich nie wieder was über "Rocker" lesen. Da soll er schön de Finger von lassen. :baff:
@Evil
Nee, das machen die öfter mal. Essen ja Nüsse und Beeren, wie es ihnen in den Sinn kommt. Also keine Beunruhigung.
Verfasst: Mo Jul 16, 2012 11:58 am
von Das Gleichgewicht
Evil, ich hab dir mal ne pN geschickt. Wäre nett, wenn du noch diese Woche antworten kannst, ich muss der erwähnten Person eine Antwort geben.

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 1:16 pm
von Michael
Ich habe die PN nun beantwortet.
Um es auch hier nochmal zu erwähnen. Irgendwelche Wikis ans Forum anzubinden ist technisch unmöglich. Die Datenbank habe ich von Grund auf selbst programmiert und auch eine Anpassung vorgenommen. Das fällt nicht mal kurz aus dem Ärmel.
Externe Seiten, also komplett fremde Hoster fallen da komplett aus. Da fehlt jede technische Voraussetzung.
Verfasst: Mo Jul 16, 2012 7:01 pm
von Das Gleichgewicht
Ich dachte ja an verlinkte Buttons/Bilder dafür.
Ja, das ist ne komplett andere Seite, aber die kann man ja auf diese Art verlinken und ich hab sie aus gutem Grund so genannt, dass sie zum Forum passt.
Dann sag ich ihm erstmal, dass die Sache auf Eis ist und arbeite dann an der direkt eingebundenen Datenbank mit. Bringt ja nix, noch eine Konkkurrenzseite zu machen. Öm, ich schreib dir die Details nochmal per pN. 2 Seiten (Vampira und Zamorra) hatten nämlich Interesse an einem Zusammenschluss.
Verfasst: Mo Aug 20, 2012 12:48 am
von Das Gleichgewicht
Habe soeben "Herrin der Dunkelwelt" gehört und kann mich jetzt nicht dazu durchringen eine Rezi zu schreiben. Das Hörspiel hatte so gar nix mit der Romanvorlage zu tun. Schlecht war es nicht, aber.....dann einfach ne neue Story einzufügen. :wall:
SPOILER (für die Leser des Zweiteilers)
Alassia bringt 3 Kreuzschiffe in ihre Dunkelwelt, tötet einige Menschen und fängt die meisten dort. Gleichzeitig setzt sie sich mit der Mordliga in Kontakt, täuscht vor sie wolle ein neues Mitglied werden. John und Suko werden auf eines der Kreuzfahrtschiffe gelockt und laufen der Mordliga in die Falle. Dort offenbart Alassia ihre waren Motive und hüllt Dr. Tod in ihren Nebel ein. Er kann nicht schnell genug den Würfel des Unheils aktivieren und wird vernichtet. Als nächstes sollen Suko und John dran sein, da taucht Kara auf und lenkt Alassias Konzantration auf sich. Während sie ihre Nebelschwaden mit dem Schwert abwehrt, schneppt LadyX sich den Würfel und teleportiert den Rest der Mordliga vom Schiff. Suko schläge Alassia von hinten die Dämonenpeitsche auf den Buckel, Kara wirft ihr Schwert und köpft sie.
Tja, von einigen Logikfehlern abgesehen fand ich den Roman viel spannender. Dr. Tod wird mal eben so in 1 Minute getötet, Alessia ebenso schnell. Leute, ist nach den Classics auch die Edition 2000 dran, frage ich mich?
Nun, ich warte auf die üblichen Rezis ab (Florian Hilleberg etc.) und schaue mal, ob ich mir das Hörspiel ein zweites mal antue. Vielleicht habe ich nur einen sehr schlechten Tag erwischt.
edit: Ok, ich sehs....die haben noch das TB "Die Jenseits-Falle" mit reingemixt. 3 Romane in einem Hörspiel. Ganz tolle Idee...
Verfasst: Mo Aug 20, 2012 12:26 pm
von Roland
Ja...ging mir ähnlich.
Das Hörspiel hat mich zwar ganz nett unterhalten. War ja auch schon ne Weile her, dass ich Herrin der Dunkelwelt gelesen hatte. Aber ich hab dauernd gedacht, häh? das hab ich doch anders in Erinnerung.
(Wie auch schon bei einigen der letzten Folgen).
Meine Meinung... naja.