Lösen die Co-Autoren langsamm JD ab?

Die große Gruselserie von Jason Dark
Myxin der Magier Offline
Beiträge: 671
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm

Beitrag von Myxin der Magier »

Solche Romane sind echt kompliziert aufzubauen. Da bin ich raus. ;)

Stefan ist seit längeren mit seinen Krimis ziemlich eingespannt. Ich hoffe, ihr kennt sie? Auch Marc Freund schreibt dort.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ich fand die Romane von Marc Freund immer deutlich besser, als die von den anderen Autoren (sorry...).
Die Hefte waren abgeschlossen, vom Spannungsbogen her stimmig, nicht unnötig blutig und kamen ohne zig Querverweise auf Vorgängerhefte aus.
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Original von Myxin der Magier
Solche Romane sind echt kompliziert aufzubauen. Da bin ich raus. ;)

Stefan ist seit längeren mit seinen Krimis ziemlich eingespannt. Ich hoffe, ihr kennt sie? Auch Marc Freund schreibt dort.
Aber sicher doch. Die Reihe um die Kripo Norden ist ein echtes Highlight. Sehr zu empfehlen. :thumbup: :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von hchristian111
Ich fand die Romane von Marc Freund immer deutlich besser, als die von den anderen Autoren (sorry...).
Die Hefte waren abgeschlossen, vom Spannungsbogen her stimmig, nicht unnötig blutig und kamen ohne zig Querverweise auf Vorgängerhefte aus.
Entschuldigen muss sich hier niemand. Weder Dark-Fans noch Freund-Fans. Ich vermisse ihn auch. Er hat immer einfache solide Gruselheftchen geschrieben. Und ich mochte seine spaßigen Charaktere um Delray Doom sehr.

Nicht unnötig dramatisch, kompliziert oder blutig. Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Germon Offline
Beiträge: 211
Registriert: Mo Dez 04, 2017 11:07 am

Beitrag von Germon »

Wie viele Hefte schreibt Jason Dark denn aktuell noch, eins im Monat?

Ich bin ja sehr unregelmäßiger Leser, aber die paar Hefte von ihm der letzten Jahre haben mich (leider) alle nicht begeistern können. Das war aber in den 2000er Nummern. Hat mich so abgeschreckt, dass ich seitdem kein Jason Dark Heft mehr in die Hand genommen habe. Wie es also da momentan aussieht bei ihm kann ich also nicht sagen.
Maddrax - [s]373[/s] 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
:buch:
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Original von Germon
Wie viele Hefte schreibt Jason Dark denn aktuell noch, eins im Monat?

Ich bin ja sehr unregelmäßiger Leser, aber die paar Hefte von ihm der letzten Jahre haben mich (leider) alle nicht begeistern können. Das war aber in den 2000er Nummern. Hat mich so abgeschreckt, dass ich seitdem kein Jason Dark Heft mehr in die Hand genommen habe. Wie es also da momentan aussieht bei ihm kann ich also nicht sagen.
So im Durchschnitt ist ca. 1 Roman im Monat (bzw. 12 Hefte im Jahr) von Jason.
Antworten

Zurück zu „John Sinclair“