Jason Dark/Helmut Rellergerd

Pseudonyme, Wissenswertes und andere Hintergrund-Informationen

Moderator: Michael

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Schade das das nicht in meiner Gegend ist. Wäre bestimmt lustig
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ja das ist genau so beschrieben wie ich es in Erinnerung hatte. Ruhig und Freundlich saß er da und unterschrieb geduldig die Klamotten die man ihm hinhielt und zuckte bei keiner Frage die ihm gestellt wurde.
Leider war es gerade diese Autogrammstunde die für mich das Ende von John Sinclair einleitete.

Ich war mit einem Freund da gewesen und wir beide standen da wirklich nur noch mit offenen Mund und konnten nicht begreifen was da abging. Zwei drei Mal kam irgendjemand auf uns zu und flüsterte uns zu das Jason Dark gar nicht Jason Dark heißt sondern Helmut irgendwas (heute weiß ich dann den Rest auch). Die taten so, als hätten sie damit das Geheimnis der Menschheit herausgefunden. Und dann kamen andere und erzählten was es doch für eine GROSSE Ehre es wäre das er Heute eine Autogrammstunde gibt. UND man dürfte sogar Fragen stellen. Das ging die ganze Zeit so. Und ich kann mich noch genau erinnern das mein Freund und ich verdutzt waren als Jason Dark den Raum betrat. Nach diesem ganzen Tam Tam hatten wir erwartet das, wenn er den Raum betritt, alle auf die Knie fallen und ihn erst einmal ein halbes Stündchen oder so, anbeten. War nicht so aber einige haben sich sich die Hände blutig geklatscht oder zumindest sich die Gelenke verstaucht.

Ich weiß das sich das übertrieben anhört aber es war wirklich so bis auf das verstauchen und bluten. Aber ich kann mich halt erinnern das er ruhig und gelassen blieb was ihn mir sehr sympathisch machte.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Jason/Helmut hat übrigens diesen Monat Geburtstag, am 25. Januar. Er wird 65. Seinen ersten Sinclair hat er im Alter von 28 Jahren geschrieben. Wie die Zeit vergeht...
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ja...wie der Zeit vergeht....aber 65...da hält Jason sicher noch einge Jahre durch. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Hier mal ein wirklich interessanter Zeitungsartikel über Helmut vom letzten Monat.

Überschrift: Der Groschen-Goethe

http://www.kultur-oa.de/archiv-literatu ... 260610.jpg

Zumindest erfährt man hier was mehr zu Verkaufszahlen der Serie.

Ein Kinofilm wird auch angekündigt, aber dem stehe ich noch etwas skeptisch gegenüber. Hoffentlich wird er besser als die RTL-Serie ...
Das Foto von seinem Schreibzimmer ist auch äußerst aufschlussreich. Auf dem Sofa hinter ihm liegt wohl die Recherche. Rechts im Regal unten - die weißen Stapel Papier, könnten evtl.l die Romane sein, welche er bereits vorgeschrieben hat.

Auf jeden Fall ein informativer Artikel zu der Person Jason Dark.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Sehr schön...manchmal musste ich dann doch schmunzeln.
Literaturkritiker würden sich eher auf ihre Brille setzen, als Jason Dark zu lesen.


Sehr klischeehaft. Als wären Groschenromane das RTLII der Literatur. :D Ich nörgele ja gern an Bestseller-Wälzern herum und lese die Hefte trotzdem mit Begeisterung. ;)

Die Auflage scheint auch noch akzeptabel zu sein und dass es den Film gibt, ist jetzt wohl offiziell. Hoffentlich wird das auch nichts wie die JerryCotton-Verfilmung, Habibi. :rolleyes:

Dass Jason nichts von Technik hält, war mir klar. Aber dass er kein Auto fährt ist mir neu. :D


Keine Angriffe auf Religionen, keine Ausländerfeindlichkeit...


Aber an seinen Klischeegruppen hält er weiterhin fest. Rocker,PC-Freaks,Stripperinnen :P


Und dann noch das Foto von Jason bei der Arbeit. Sehr schön, so stelle ich mir das vor.^^



So...das waren mal meine Gedankengänge während des Lesens kurz und spontan niedergetippselt. Danke für den Link, Habibi. Ein sehr informativer und unterhaltsamer Artikel. :)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Den Bericht hatte ich zwar schon vorher gekannt, fand ihn aber sehr interessant. Sein Arbeitszimmer hatte ich mir einwenig größer vorgestellt. Also auch mehr Regale, wo sich eventuell Nachschlagewerke drin befunden hätten. Auch an den Wänden vielleicht ein paar Spickzettel auf irgendwelchen Pinwänden. Da ich sie dort nicht entdeckt habe, kann ich es nun besser nachvollziehen, dass der gute Jason/Helmut mittlerweile einige Sachen vergißt oder verwechselt ;).
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Auf der Leserseite von Band 1725 Hängt die Hexe höher steht eine Ankündigung zur einer weiteren Autogrammstunde von Jason Dark ( zuletzt gab es ja eine in Düsseldorf ).
Termin:
voraussichtlich/geplant ist eine Autogrammstunde am 21.10.2011 in München.
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Original von dark side
Auf der Leserseite von Band 1725 Hängt die Hexe höher steht eine Ankündigung zur einer weiteren Autogrammstunde von Jason Dark ( zuletzt gab es ja eine in Düsseldorf ).
Termin:
voraussichtlich/geplant ist eine Autogrammstunde am 21.10.2011 in München.
Das ist mir dann leider ein wenig zu weit...:(. Warum muss sowas auch im Ausland sein? :D
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Tommy
Das ist mir dann leider ein wenig zu weit...:(. Warum muss sowas auch im Ausland sein? :D
Das war auch mein erster Gedanke :D . Ausgerechnet bei den Bauern :evil: .
marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

Beitrag von marek »

Original von dark side
Auf der Leserseite von Band 1725 Hängt die Hexe höher steht eine Ankündigung zur einer weiteren Autogrammstunde von Jason Dark ( zuletzt gab es ja eine in Düsseldorf ).
Termin:
voraussichtlich/geplant ist eine Autogrammstunde am 21.10.2011 in München.
Schade, dass ist auch für mich ein wenig weit weg. Aber die Zahl seiner Autogrammstunden hält Herr Rellergerd ja leider sehr gering. Ich würde mich auch freuen, wenn er wieder mal in die Nähe käme.

Vor ca. 8 Jahren habe ich ihn einmal auf einer Romanbörse in Dortmund erleben dürfen, wo er mir einige Hörspiele der Edition2000 signiert hat. Exklusiv für die damals gerade erst erschienene Sonderfolge "Der Anfang" hatte er sogar einen in Silberfarbe schreibenden Edding dabei. Alles andere hat er normal mit schwarzem Stift signiert.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von marek
Vor ca. 8 Jahren habe ich ihn einmal auf einer Romanbörse in Dortmund erleben dürfen, wo er mir einige Hörspiele der Edition2000 signiert hat. Exklusiv für die damals gerade erst erschienene Sonderfolge "Der Anfang" hatte er sogar einen in Silberfarbe schreibenden Edding dabei. Alles andere hat er normal mit schwarzem Stift signiert.
Glückwunsch, dann hat das Teil in Sammlerkreisen ja einen besonderen Wert oder ?. Wenn sie dann auch noch original verschweißt ist umso mehr ;) .
marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

Beitrag von marek »

Original von dark side
Glückwunsch, dann hat das Teil in Sammlerkreisen ja einen besonderen Wert oder ?
Ich kann mir da nur einen ideelen Wert vorstellen. Herr Rellergerd würde auf Wunsch doch sicherlich auch bei anderen Signierstunden mit Silberfarbe schreiben, wenn er einen entsprechenden Stift denn dabei hätte. Wer gerne ein Autogramm in Silber oder Gold hätte, müsste einfach den Stift mitbringen und eine freundliche Bitte an Herrn Rellergerd richten. Ich denke nicht, dass er das verneinen würde.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von dark side
...geplant ist eine Autogrammstunde am 21.10.2011 in München.
An dem Freitag hätte ich Spätschicht; glaube nicht, dass ich da frei bekäme.. :(
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von HorrorHarry
Original von dark side
...geplant ist eine Autogrammstunde am 21.10.2011 in München.
An dem Freitag hätte ich Spätschicht; glaube nicht, dass ich da frei bekäme.. :(
Schade, dort hätte man das Forumstreffen machen können. Aber das wäre wohl zu kurzfristig...
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

München ist mir persönlich auch zu weit weg!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Jason Dark im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Beitrag von Gast »

Jason Dark im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Wo ... mpleSearch
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Habibi
Hier mal ein wirklich interessanter Zeitungsartikel über Helmut vom letzten Monat.

Überschrift: Der Groschen-Goethe

http://www.kultur-oa.de/archiv-literatu ... 260610.jpg

Zumindest erfährt man hier was mehr zu Verkaufszahlen der Serie.

Ein Kinofilm wird auch angekündigt, aber dem stehe ich noch etwas skeptisch gegenüber. Hoffentlich wird er besser als die RTL-Serie ...
Das Foto von seinem Schreibzimmer ist auch äußerst aufschlussreich. Auf dem Sofa hinter ihm liegt wohl die Recherche. Rechts im Regal unten - die weißen Stapel Papier, könnten evtl.l die Romane sein, welche er bereits vorgeschrieben hat.

Auf jeden Fall ein informativer Artikel zu der Person Jason Dark.
Hier mal wieder was in dieser Richtung:
http://www.tagesspiegel.de/politik/ist- ... 02742.html
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Irgendwie wirft dieser Artikel ein sehr unsympatisches Licht auf JD und bestätigt im Grunde die ganze Kritik der letzten Jahre an ihm.

Schade
Antworten

Zurück zu „Autoren/Cover-Zeichner“