Seite 1 von 2

Verfasst: Do Jul 21, 2011 3:49 pm
von Sir Boromir
bin jetzt an der hälfte des romans angekommen und finde es nicht so schlimm.

Verfasst: Do Jul 21, 2011 6:47 pm
von Werwolf
Na immerhin:). Wenn ich "Horror-Spielzeug(J.S. Ersatzroman)" fertig gelesen habe, wende ich mich dieser Lektüre zu. Mal sehen wie ich es finde. :D

Verfasst: Fr Jul 22, 2011 12:20 am
von Dämonengeist
Original von Sir Boromir
bin jetzt an der hälfte des romans angekommen und finde es nicht so schlimm.
Naja, ich doch schön dass andere mehr Gefallen an dem Roman finden als ich. ;)

Verfasst: Di Jul 26, 2011 11:51 am
von dark side
Irgendwie ein seltsamer Roman:kratz: . Wie Dämonengeist es schon in seiner Rezi treffend ausdrückte, passierte hier "fast" gar nichts. Der Roman diente nicht mal zum Spannungsaufbau für den zweiten Teil. Was ja eigentlich quasi Sinn und Zweck eines ersten Teil's wäre. Zwischendurch stellte ich mir schon die Frage, weshalb eigentlich der Einbau von Pater Gerold ?. Das hätte man sich doch alles sparen können, wenn die Geistererscheinungen gleich in Alet-les-Bains Kontakt mit Godwin de Salier aufgenommen hätten. Ausserdem nervten mich die ewigen Wiederholungen und zum Teil langweiligen Dialoge. Dadurch wurde die "Handlung" nur unnötig in die Länge gezogen. Gespannt bin ich jedoch darauf, wer sich letztendlich hinter diesen "Geister-Erscheinungen" verbirgt (Baphomet o. Asmodis ?). Die beiden Gestalten (der mit den langen weißen Haaren und den Stab in der Hand und vorallem der "Bleiche" mit dem dunklen Haar und den kohlrabenschwarzen Augen, der mit einer Lanze bewaffnet gewesen ist). Ausserdem frage ich mich immer, wieso der gute Godwin nicht vorher seinen Würfel "befragt", dafür hat er ihn ja schließlich oder ?.... aber nein, der Templerführer stürzt sich lieber unvorbereitet in das Geschehen :wall: .

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "schlecht".

Cover:
Trotz des großen Fantasie-Touch, gefällt mir das Cover. Es strahlt sowohl etwas geheimnisvolles, wie auch bedrohliches (Hintergrund) aus.

Verfasst: Di Jul 26, 2011 7:18 pm
von Sir Boromir
von mir bekommt der roman ein GUT. er hat eine schöne spannung aufgebaut und ich finde ihn kein bischen langweilig. das cover hätte allerdings eher zu einem aibon-roman gepasst.

Verfasst: Mi Jul 27, 2011 12:16 am
von dark side
Original von Sir Boromir
von mir bekommt der roman ein GUT. er hat eine schöne spannung aufgebaut und ich finde ihn kein bischen langweilig. das cover hätte allerdings eher zu einem aibon-roman gepasst.
Wenn du diesen Roman schon mit gut bewertest, dann freu dich schon mal auf die Fortsetzung. Dann will ich von dir aber die volle "Dröhnung" ...... ähm Punktzahl sehen :D .

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 7:42 pm
von Tommy
Fazti
Der Roman bietet wirklich nicht viel Handlung, dafür umso mehr Dialoge, die sich dann zum Teil auch wiederholen. Trotzdem habe ich den Roman nicht so schlecht gesehen, sondern sehe ihn eher als etwas längere (oder aber etwas zu lang geratene) Einleitung. Fand´s jetzt aber nicht so dramatisch. Ich gehe davon aus, dass mit Beginn des zweiten Teils die Spannung deutlich zunimmt, jetzt wo sich Godwin in der Vergangenheit befindet und auf sich selbst trifft. Interessant auch, inwieweit John und Suko in die Handlung mit eingebunden werden. Ich bin gespannt.

Von mir gibt´s ein "mittel".

Cover
Ist nicht mein Fall.



Um darky von einer quälenden Frage zu befreien:
Original von dark side
Zwischendurch stellte ich mir schon die Frage, weshalb eigentlich der Einbau von Pater Gerold ?
Sonst wären die 64 Seiten nicht voll geworden :D.

Verfasst: So Jul 31, 2011 2:19 pm
von dark side
Original von Tommy
Um darky von einer quälenden Frage zu befreien:
Original von dark side
Zwischendurch stellte ich mir schon die Frage, weshalb eigentlich der Einbau von Pater Gerold ?
Sonst wären die 64 Seiten nicht voll geworden :D.
:D :D :D danke für die "Erleuchtung";) .

Verfasst: So Jul 31, 2011 4:28 pm
von Tommy
Original von dark side
Original von Tommy
Um darky von einer quälenden Frage zu befreien:
Original von dark side
Zwischendurch stellte ich mir schon die Frage, weshalb eigentlich der Einbau von Pater Gerold ?
Sonst wären die 64 Seiten nicht voll geworden :D.
:D :D :D danke für die "Erleuchtung";) .
Du weisst doch, dass du immer auf mich zählen kannst :D :D :D.

Verfasst: So Aug 14, 2011 8:19 pm
von Das Gleichgewicht
Zu allererst: :freude: Ich bin nicht allein mit meiner Meinung über den Roman. Hatte schon befürchtet, dass PZ und Vampira mir den Spaß an Sinclair geraubt haben. Ich saß tatsächlich über 3 Wochen an der Geschichte und konnte mir erst heute wegen Gewitter einen Ruck geben, die letzten 40 Seiten durchzuackern.

Dieser Roman ist ein Paradabeispiel dafür, warum man als JS-Leser das Wort "Zweiteiler" nicht wörtlich aufnehmen sollte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der zweite Teil besser wird (schlechter geht ja kaum mehr). Aber den Fall hätte man garantiert auch in einem Roman unterbringen können. Dort wo bei anderen Roman- oder TV-Serien der Prolog nach 5 Seiten endet, hat Jason hier 64 Seiten verschludert. Glückwunsch, das muss man erstmal schaffen. Ich als Hobbyautor hätte mich nach den ersten 20 Seiten so beim Schreiben gelangweilt, dass ich von allein mehr aufs Gas getreten hätte. Nun ja. Jason ist auch nicht bekannt für seine actionreichen Romane, sondern für "Landschafts- und Personenbeschreibungen und Dialoge". Hat er hier 64 Seiten lang zeigen können. *Applaus*

Es gibt keinerlei Gegner, nur eine völlig ungefährliche Projektion, die zu allem überfluss total kitschig und unpassend wirkt. Dass man gleich 2 Charaktere mit Vergangenheitsvisionen braucht, ist mir ebenfalls unbegreiflich......tja...wie eigentlich fast alles an der Geschichte.

Von mir ein SEHR SCHLECHT und mein RunningGag, dass Evil doch mal bitte die Option GROTTIG als Pendant zu TOP einbauen soll. :D

Verfasst: Sa Apr 12, 2014 10:29 am
von Archmage
Bis auf ein paar wenige Teile wo etwas Spannung aufkommt (warum wird die Luft kalt, was passiert wenn man in einer dunklen Wäschekammer steht) ist hier gar nichts drinnen außer dutzende von Seiten voll Langeweile. Das ganze hat ein sehr schlecht von mir bekommen.

Verfasst: Mi Okt 29, 2014 6:59 pm
von Tulimyrsky
Das finde ich wiederum gar nicht; ich fand die Geschichte diesmal echt gut. Der Gruselfaktor war zwar nicht sehr hoch, aber gut geschrieben und sehr unterhaltsam. Hat von mit ein sehr gut bekommen...

Verfasst: Mo Sep 07, 2020 12:53 pm
von Secret_of_Atlantis
Kann die Meinungen hier zum Großteil wieder mal nicht nachvollziehen, die Story war weder langweilig noch war die Schreibweise in irgendeiner Weise schlecht. Nur weil keine Action vorkommt heißt das nicht, dass nichts passiert. Da sollten die großen Nörgler mal Stephen King oder Wolfgang Hohlbein lesen, da passiert auf 300 Seiten nichts und die mögen wohl weitaus mehr verdienen als Jason Dark.

Fand den vorliegenden Band als gelungenen Auftakt eines Zweiteilers und bin gespannt wie es weiter geht. Schade, dass es trotz der Größe dieses Forums nur wenige gibt, die hier ihre Meinung schreiben. Die schlechten Wertungen stammen immer nur von den Gleichen. Mir hat die Geschichte SEHR GUT gefallen, kann mir nicht vorstellen, dass ich damit zur Minderheit zähle.

Verfasst: Mo Sep 07, 2020 1:23 pm
von Dämonengeist
Dann bin ich mal zu deiner Meinung zum zweiten Teil gespannt, da sah die allgemeine Stimmungslage gleich ganz anders aus. ;)

Verfasst: Di Sep 08, 2020 12:36 am
von Secret_of_Atlantis
Bleibt beim Sehr gut im Gesamten - die ganze Story wusste allgemein gut zu unterhalten.