Band 1694: Das Horror-Bett
-
Sir Boromir Offline
- Beiträge: 442
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm
Zu Punkt 1: ....und ich dachte du wärst eigentlich ein VFB Oldenburg - Sympathisant ?Original von Sir Boromir
hauptsache 96 steht noch besser da :freude:![]()
ich bin nicht so richtig daraus schlau geworden welchen zweck das bett jetzt hatte. kann mir das noch mal jemand erklären ?
Zu Punkt 2: ....ich kann es mir nur so erklären, wenn jemand den Roman zum Gähnen findet, dass er sich dann gleich darin ablegen kann
Ach, was ich fast vergessen hätte zu fragen, wie sieht denn dein resume' zu dem Roman aus ?.
-
Sir Boromir Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Na, dann drücken wir hier halt mal ein Auge zu;). Da unser Chef hier ein wunderschönes Abstimmungsvoting eingebaut hat, wäre ich dir dankbar diese Funktion mal ein wenig zu benutzen :nudelholz: . Ist gar nicht mal so schlimm und tut auch gar nicht wehOriginal von Sir Boromir
oldenburg hat eine fußballmannschaft ? o.O
als gebürtiger hannoveraner ist 96 mein fav....
der roman hat mir recht gut gefallen, bis auf den sinn des bettes.
sonst wurde von euch schon alles geschrieben
P.S...was mich bei dem Roman auch stutzig machte ist die Tatsache, dass Godwin de Salier den Würfel des Heils gänzlich aussen vor ließ. Wenn schon vor einer Gefahr gewarnt wurde, dann hätte er sich ja zumindest den Würfel mal schnappen können:evil:.
-
Sir Boromir Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm
Original von Sir Boromir
hauptsache 96 steht noch besser da :freude:
Tja, das mit dem Bett hat JD scheinbar wirklich nicht ganz zuende gedacht...Original von Sir Boromir
ich bin nicht so richtig daraus schlau geworden welchen zweck das bett jetzt hatte. kann mir das noch mal jemand erklären ?
Eigentlich soll das Bett ja als Tor zum Henker dienen und das sowohl für Sympathisanten (der Museumsdirektor Fielding will das Bett ja auch schon selbst benutzt haben - S. 49) als auch für Hinrichtungsnachschub für Hugo Farina (Fielding spricht davon, dass Farina wieder zum Jäger wird und das Bett der Mittler dafür ist - S. 54)
Wenn das Bett aber bereits benutzt worden ist, hätte die Verbindung zum Knochensessel aber vorher durch Godwin de Salier bzw. die Templer schon bemerkt werden müssen. In letzter Konsequenz passt das dann irgendwie nicht...
Trotzdem ein guter Roman
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Eben wegen der sinnfreien Sache mit dem Bett, gebe ich dem Roman keine gute Bewertung.
An sich ist der Roman ja ganz nett. Das Bett mit den gruseligen Ärmchen ist nett beschrieben. Der Henker ist ein interessanter Gegenspieler. Endlich mal wieder ein Auftritt von Godwin und Sophie.
Das mit dem Bett wirft mir aber zu viele Fragen auf. Am Ende ist es eine bessere Teleportationseinrichtung.
Das ist nur einer der Punkte. Im Titel ist von einem Horror-Bett die Rede. Jason hat sicher vor gehabt, dass das Bett die Leute umbringt, dann ist ihm aber die grandiose Idee mit Godwin gekommen.
Normalerweise haben Jasons Romane gute Grundideen mit schlechter Umsetzung. Hier ist es mal anders herum. Vieles ergibt für mich keinen Sinn (z.B. auch, warum das Kreuz nun bei Suko reagiert), aber ansonsten ist die Geschichte gut.
Von mir trotzdem nur ein schwaches MITTEL. Ganz einfach, weil es im Cover sowie im Titel um das Bett geht, welches im Roman dann so eine untergeordnete Rolle spielt. Als würde im nächten Roman ein Werwolf auftauchen, der zufällig der Enkel eines Rasputin-Anhängers ist und Jason würde einen guten Werwolfroman daraus machen. :alt:
An sich ist der Roman ja ganz nett. Das Bett mit den gruseligen Ärmchen ist nett beschrieben. Der Henker ist ein interessanter Gegenspieler. Endlich mal wieder ein Auftritt von Godwin und Sophie.
Das mit dem Bett wirft mir aber zu viele Fragen auf. Am Ende ist es eine bessere Teleportationseinrichtung.
Wenn das Bett aber bereits benutzt worden ist, hätte die Verbindung zum Knochensessel aber vorher durch Godwin de Salier bzw. die Templer schon bemerkt werden müssen.
Das ist nur einer der Punkte. Im Titel ist von einem Horror-Bett die Rede. Jason hat sicher vor gehabt, dass das Bett die Leute umbringt, dann ist ihm aber die grandiose Idee mit Godwin gekommen.
Normalerweise haben Jasons Romane gute Grundideen mit schlechter Umsetzung. Hier ist es mal anders herum. Vieles ergibt für mich keinen Sinn (z.B. auch, warum das Kreuz nun bei Suko reagiert), aber ansonsten ist die Geschichte gut.
Von mir trotzdem nur ein schwaches MITTEL. Ganz einfach, weil es im Cover sowie im Titel um das Bett geht, welches im Roman dann so eine untergeordnete Rolle spielt. Als würde im nächten Roman ein Werwolf auftauchen, der zufällig der Enkel eines Rasputin-Anhängers ist und Jason würde einen guten Werwolfroman daraus machen. :alt:
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Was für ein Mist war das den? Besonders das Ende fand ich enttäuschend. Das ganze hätten sie locker 30 Seiten früher machen können und den Rest des Heftes hätte man dann mit Leserbriefe, Kochrezepte oder ähnliches gefüllt.
Ich verstehe nicht, wie ein Polizist einfach Unschuldige solchen Gefahren aussetzen kann. Aber so war das ganze ja fast eine Komödie. "Wer kommt den als nächstes raus? Der Freud, John, Asmodis oder ein Clown?"
Die Verbindung von Bett und Sessel muss man sich ja aus den Fingern saugen (als der Henker in die Hölle war, ging das ganze in die Hölle und als er dann in der Nähe des Sessels war, dann hat der Sessel wohl abgelenkt - aber der Henker hat wohl erst eine Raststop in der Kneipe gemacht, damit genügend Zeit bleibt, damit noch andere das Bett nutzen.)
Und solche dummen Aktionen wie von Suko haben mir den Rest gegeben. Die Chance, dass sich durch solche Aktionen ein Schuss ausversehen löst ist wohl extrem hoch. Was war los? Keinen Bock den Stab zu nutzen?
Das ganze war wohl nur ein Lückenfüller. Action beschränkt sich auf 2-3 Seiten. Das ganze ist überall Unlogisch und eine Verschwendung meiner Zeit. Ich geben den ganz sehr schlecht, weil da nichts dabei war, was das Lesen rechtfertigt.
Ich verstehe nicht, wie ein Polizist einfach Unschuldige solchen Gefahren aussetzen kann. Aber so war das ganze ja fast eine Komödie. "Wer kommt den als nächstes raus? Der Freud, John, Asmodis oder ein Clown?"
Die Verbindung von Bett und Sessel muss man sich ja aus den Fingern saugen (als der Henker in die Hölle war, ging das ganze in die Hölle und als er dann in der Nähe des Sessels war, dann hat der Sessel wohl abgelenkt - aber der Henker hat wohl erst eine Raststop in der Kneipe gemacht, damit genügend Zeit bleibt, damit noch andere das Bett nutzen.)
Und solche dummen Aktionen wie von Suko haben mir den Rest gegeben. Die Chance, dass sich durch solche Aktionen ein Schuss ausversehen löst ist wohl extrem hoch. Was war los? Keinen Bock den Stab zu nutzen?
Das ganze war wohl nur ein Lückenfüller. Action beschränkt sich auf 2-3 Seiten. Das ganze ist überall Unlogisch und eine Verschwendung meiner Zeit. Ich geben den ganz sehr schlecht, weil da nichts dabei war, was das Lesen rechtfertigt.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Wenn dieser Roman dich schon nicht erfreuen konnte, dann werden demnächst wohl noch harte Zeiten auf dich zukommen :buch:Original von Archmage
Das ganze war wohl nur ein Lückenfüller. Action beschränkt sich auf 2-3 Seiten. Das ganze ist überall Unlogisch und eine Verschwendung meiner Zeit. Ich geben den ganz sehr schlecht, weil da nichts dabei war, was das Lesen rechtfertigt.