Maddrax - geniale Romanheft-Serie

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es einen roten Faden über 50 Hefte und dann kommt wieder ein neuer Zyklus.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Heute ist Freitag der 13.
- ach ne, heute ist der 16, also alles Gute zum Geburtstag Skywalker!

Was die Auflage betrifft habe ich keine Ahnung aber vor ca. zwei Jahre gab es die Meldung das John Sinclair führt, dann lange nichts und Maddrax konnte nach einen Einbruch von Zamorra den zweiten Platz fixieren.

Lieber woodstock, 25 Hefte ergeben einen Zyklus. Die erste Kategorie nennt sich übrigens Euree-Zyklus.

Das ausgelöste Konzept um Maddrax ist einzig ein übergeordnetes Szenario, das heute mit den Stand von Heft 271 noch immer nicht ganz gelöst ist.
Unterteilt ist Maddrax noch zusätzlich in Zyklen, die sich mit den serienbezogenen Handlungsbögen befassen.
Die Serie ist in Echtzeit geschrieben, zeitversetzt um 504 Jahre. Also wenn in der Realzeit ein Monat verstrichen ist, verstreicht diese Zeitspanne auch in postapokalyptischer Zukunft. Der Leser begleitet den Helden um den halben Erdball, sowohl innerhalb als auch außerhalb, quasi ist es ein Reisebericht um ein rätselhaftes Szenario des Schreckens, begleitend um die Zukunft der Menscheit.
Maddrax Serienkonzeption präsentiert sich als Genre-Mix der Phantastik und der Sience Fiction. Im Gesamten mit viel Atmosphäre, Ideenvielfalt mit abenteuerlicher Kost mit modernen Ambivalente. Die Handlung ist nicht weniger Spannend, stellenweise düster, zeitweise auch beklemmend. Gelungene Charakteren, manchmal etwas schräg aber unterhaltsam.
Zurzeit sind wir im Schatten-Zyklus (250-274) und gerade jetzt mit Band 269 kommen wir wieder nach Euree zurück. Die Themen und auch Figuren von Band 3 (Rom sehen und sterben) wurden wieder aufgegriffen und die Geschichte speziell um Rom und Moss wird weiter erzählt.
Wie jede Serie gibt es auch hier ihre Durchhänger. Das überbreite Spektrum des phantastischen Bereiches spricht nicht immer und jeden Leser an, der eine oder andere polarisierende Autor und auch so manches serieninternes Individuum laden einige Leser gerne auch mal zu einer Pause ein.
Dennoch so glaube ich, sollte man es gelesen haben! :evil:
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Vielen Dank engelberg!
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Ich würde mal sagen, der erste große Zyklus spannt sich bis Band 199. Da gibt es dann ein großes Finale. Ich verrate wohl nicht zuviel, wenn ich sage: achtet auf die grünen Kristalle. ;)
Gast Offline

Beitrag von Gast »

Bin jetzte auch bald bei mx dabei. Habmir bei ebäh Band 1 - 159 geholt und im Urlaub in knapp 14 Tagen gehts los :)
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Ab wann geht es bei Maddrax eigentlich richtig los? Geht es schon in den ersten Romanen los, oder erst später?
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von scale
Bin jetzte auch bald bei mx dabei. Habmir bei ebäh Band 1 - 159 geholt und im Urlaub in knapp 14 Tagen gehts los :)

Hi scale , mal ne Frage so am Rande. Hattest Du Dir nicht zuletzt eine JS- Sammlung und desweiteren Professor Zamorra zugelegt :rolleyes: oder hattest Du letztendlich davon Abstand genommen und bist bei Maddrax gelandet ?. Oder verschlingst Du jetzt alle drei Serien 8o ? 8) ;).
Für Deine Leselektüre im Urlaub benötigst Du dann ja einen extra Koffer :D. Wünsche Dir auf alle Fälle viel Spass und ne gute Erholung ;).
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Original von Skywalker76
Ab wann geht es bei Maddrax eigentlich richtig los? Geht es schon in den ersten Romanen los, oder erst später?
Ab den ersten Band. Es ist wie ein großes Rätsel, einige werden gelöst, einige kommen hinzu.
Ja, bis zum großen Finale und danach lebt die Geschichte von der Geschichte.
Alte und neue Bedrohungen bereichern die Szenerie, was das einsteigen zwischendurch wesentlich erleichtert.
Es wäre somit auch kein Problem bei einem aktuellen Zyklus, wie ab 275 einzusteigen.
Genauso wie beim vorhergegangen Zyklus lebte die postapokalyptische Welt mit neuen Ideen, neuen Bedrohungen und bestehenden Hintergründen auf.
Es ist also nicht unbedingt notwendig ab der Nummer 1 zu beginnen, man kann deshalb, ohne alles nachgelesen zu haben in einen neuen Zyklus einsteigen.
Aber das ist natürlich jeden selbst überlassen.
Wichtig ist, dass es Spaß macht!
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

8o 8o 8o 8o

Natürlich hat engelbert Recht aber ich würde mich nicht vom Spass abbringen lassen bei der Nummer 1 anzufangen. Es macht einfach nur große Freude diese Serie zu lesen :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Ich habe mir schon Band 1 - 20 bestellt und wie bei Zamorra werde ich also von Band 1 an anfangen. Ich finde es gibt nichts schöneres als eine Serie von vorne zu beginnen...

Gut, dass es bereits von Anfang an bei Maddrax losgeht!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Maddrax“