Band 2400: Großangriff der Schattenkinder
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Mhh. Ich habe die Stelle echt anders gelesen, Phexcaer.
Habe nochmal fix die Stellen kopiert.
Es begann tatsächlich wieder mit dem bläulichen Strahl, der aus der Mitte des Kreuzes schoss. Nur traf er dieses Mal nicht die Brust, vielmehr wurde er von dem klaffenden Riss im Schädel angezogen wie von einem Magneten. Als er in den Kopf einschlug, flammte mein Talisman in Gänze auf. Er explodierte förmlich. Grelles Licht vertrieb die Schatten, löste sie auf und vernichtete sie restlos. (John aktiviert das Kreuz, das sich bündelt und die Schattenaura des Monsters vertreibt)
Und so musste ich tatenlos zusehen, wie sich mir die überlangen, armdicken und zugleich so filigran wirkenden Finger näherten. In diesem Augenblick explodierte die Scheune. Der dumpfe Knall war so laut, dass er selbst das enervierende Sirren übertönte. Für die Dauer eines Wimpernschlags wich der Druck auf meinen Schädel, und ich vernahm ein Gelächter, das mir die Haare zu Berge stehen ließ. Dieses Lachen würde ich immer und überall unter Tausenden anderer erkennen. Es war so markant, unverwechselbar und grausam, dass es nur der Teufel selbst ausstoßen konnte. Asmodis. Er musste direkt hinter mir, in den Trümmern der Scheune stehen. Einige der brennenden Teile waren dicht an mir vorbeigeflogen. Getroffen hatte mich keines, denn sie alle waren noch in der Luft verglüht. Das Geschöpf hatte den Neuankömmling ebenfalls bemerkt. Und ihm war offenbar auch nicht entgangen, dass dieser sich von den Schreien nicht im Geringsten beeindruckt zeigte. Die Kreatur duckte sich, als wollte sie auf den Teufel zuspringen, als grünliche Blitze über mich hinweg jagten und in die Augen des Geschöpfes schlugen. Auf der Stelle erstarrte es Das Sirren verstummte, und ich riskierte es, nahm die Arme herunter und richtete mich auf. Ich sah das Flackern der Blitze durch den geöffneten Mund des Wesens. Sie fraßen sich durch den Schädel in den Schlund und immer tiefer in den Körper hinein. Haarfeine Risse zogen sich durch die bläulich weiße Haut. Dazwischen irrlichterte und flackerte es. Das Monster bäumte sich in stummer Agonie auf, reckte den Hals und wollte schreien. Aber noch ehe ihm der leiseste Hauch über die nichtexistenten Lippen kam, explodierten die Augen. Nur einen Herzschlag später zerriss es den Schädel. Doch damit war die Vernichtung längst nicht abgeschlossen. Die Explosionen pflanzten sich über den gesamten Körper der Kreatur hinweg fort. Ich hörte weder einen Knall noch ein Krachen oder Bersten. Nur das Knistern der Blitze und Asmodis' schallendes Gelächter. (Asmodis taucht auf - das erste und einzige Mal in diesem Roman - und vernichtet das Monster) Aber ich will mich hier nicht streiten und vielleicht war da vorher eine wichtige Stelle dazu, die ich so nicht mehr in Erinnerung habe.
Habe nochmal fix die Stellen kopiert.
Es begann tatsächlich wieder mit dem bläulichen Strahl, der aus der Mitte des Kreuzes schoss. Nur traf er dieses Mal nicht die Brust, vielmehr wurde er von dem klaffenden Riss im Schädel angezogen wie von einem Magneten. Als er in den Kopf einschlug, flammte mein Talisman in Gänze auf. Er explodierte förmlich. Grelles Licht vertrieb die Schatten, löste sie auf und vernichtete sie restlos. (John aktiviert das Kreuz, das sich bündelt und die Schattenaura des Monsters vertreibt)
Und so musste ich tatenlos zusehen, wie sich mir die überlangen, armdicken und zugleich so filigran wirkenden Finger näherten. In diesem Augenblick explodierte die Scheune. Der dumpfe Knall war so laut, dass er selbst das enervierende Sirren übertönte. Für die Dauer eines Wimpernschlags wich der Druck auf meinen Schädel, und ich vernahm ein Gelächter, das mir die Haare zu Berge stehen ließ. Dieses Lachen würde ich immer und überall unter Tausenden anderer erkennen. Es war so markant, unverwechselbar und grausam, dass es nur der Teufel selbst ausstoßen konnte. Asmodis. Er musste direkt hinter mir, in den Trümmern der Scheune stehen. Einige der brennenden Teile waren dicht an mir vorbeigeflogen. Getroffen hatte mich keines, denn sie alle waren noch in der Luft verglüht. Das Geschöpf hatte den Neuankömmling ebenfalls bemerkt. Und ihm war offenbar auch nicht entgangen, dass dieser sich von den Schreien nicht im Geringsten beeindruckt zeigte. Die Kreatur duckte sich, als wollte sie auf den Teufel zuspringen, als grünliche Blitze über mich hinweg jagten und in die Augen des Geschöpfes schlugen. Auf der Stelle erstarrte es Das Sirren verstummte, und ich riskierte es, nahm die Arme herunter und richtete mich auf. Ich sah das Flackern der Blitze durch den geöffneten Mund des Wesens. Sie fraßen sich durch den Schädel in den Schlund und immer tiefer in den Körper hinein. Haarfeine Risse zogen sich durch die bläulich weiße Haut. Dazwischen irrlichterte und flackerte es. Das Monster bäumte sich in stummer Agonie auf, reckte den Hals und wollte schreien. Aber noch ehe ihm der leiseste Hauch über die nichtexistenten Lippen kam, explodierten die Augen. Nur einen Herzschlag später zerriss es den Schädel. Doch damit war die Vernichtung längst nicht abgeschlossen. Die Explosionen pflanzten sich über den gesamten Körper der Kreatur hinweg fort. Ich hörte weder einen Knall noch ein Krachen oder Bersten. Nur das Knistern der Blitze und Asmodis' schallendes Gelächter. (Asmodis taucht auf - das erste und einzige Mal in diesem Roman - und vernichtet das Monster) Aber ich will mich hier nicht streiten und vielleicht war da vorher eine wichtige Stelle dazu, die ich so nicht mehr in Erinnerung habe.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
-
Schneedrache Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm
-
Der Geist des Weines Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm
Meine Erwartungen sind riesengroß.
Meine Erwartungen und Befürchtungen sind, dass im Forum gewaltig drauf eingedroschen werden wird, weil das noch einschneidener werden könnte als im Babylon-Vierteiler.
Meine persönliche Befürchtung ist, dass mir die angedeutete Sache mit Pandora nicht gefallen wird...
Meine Erwartungen und Befürchtungen sind, dass im Forum gewaltig drauf eingedroschen werden wird, weil das noch einschneidener werden könnte als im Babylon-Vierteiler.
Meine persönliche Befürchtung ist, dass mir die angedeutete Sache mit Pandora nicht gefallen wird...
Ich habe hohe Erwartungen. Ich habe kein tiefliegendes Problem mit dem Autor (bis das er mMn zu oft sexuelle Gewalt gegen Frauen beschreibt) und mag auch Romane in denen ordentlich was passiert als diejenige, die belanglos vor sich hinplätschern,
Der Dreiteiler wird bestimmt das Sinclairuniversum wieder gehörig umkrempeln. Ob das nun gut oder schlecht wird müssen wir abwarten. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, der Konflikt Spuk vs Lilith wird ja schon lange aufgebaut,
Der Dreiteiler wird bestimmt das Sinclairuniversum wieder gehörig umkrempeln. Ob das nun gut oder schlecht wird müssen wir abwarten. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, der Konflikt Spuk vs Lilith wird ja schon lange aufgebaut,
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Da jetzt nach der Jubiläums-Trilogie direkt ein weiteres Heft von IRH kommt, bin ich gespannt, ob sich seine Schreibfrequenz nach der 2400 weiter erhöht oder ob das Zufall ist.
Da ich im Zweifel eher dahinplätschernde Romane mag als superactionreiche, bin ich vorsichtig. Aber nicht überrascht. Der Plot hat sich ja schon abgezeichnet und natürlich ist das Jubiläum der perfekte Zeitpunkt, um die nächste Phase einzuleiten.
Findet ihr wirklich, dass das "eindreschen" auf IRH hier so viel stärker ist als das "loben"? Er hat genug Fans, wenn man sich die regelmäßigen Top-Wertungen anschaut und denen liefert er halt genau das, was sie wollen. Befürchtungen und Erwartungen habe ich daher keine, ich kann mir schon sehr gut vorstellen, was man in der Trilogie bekommt.
Da ich im Zweifel eher dahinplätschernde Romane mag als superactionreiche, bin ich vorsichtig. Aber nicht überrascht. Der Plot hat sich ja schon abgezeichnet und natürlich ist das Jubiläum der perfekte Zeitpunkt, um die nächste Phase einzuleiten.
Findet ihr wirklich, dass das "eindreschen" auf IRH hier so viel stärker ist als das "loben"? Er hat genug Fans, wenn man sich die regelmäßigen Top-Wertungen anschaut und denen liefert er halt genau das, was sie wollen. Befürchtungen und Erwartungen habe ich daher keine, ich kann mir schon sehr gut vorstellen, was man in der Trilogie bekommt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Schneedrache Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm
Scheint so. Der erste Band hat mir schon mal überhaupt nicht gefallen (schlecht), zum einen, wegen der Umkrempelei, zum anderen, weil er überhaupt keine richtige Handlung hatte und für Gelegenheitsleser schlecht nachvollziehbar war. Abgesehen von dem Eisernen Engel war es mir dann auch ziemlich egal, wer da gerade in Bedrängnis geriet. Eigentlich hätte der Band auch ein sehr schlecht verdient, aber ich will mal nicht so sein.Original von Phexcaer
Der Dreiteiler wird bestimmt das Sinclairuniversum wieder gehörig umkrempeln.
-
Der Geist des Weines Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm
Sollte tatsächlich das Undenkbare passieren und der Spuk vernichtet werden?
Wenn man nach der Zeitleiste des Gegners in Heftmitte geht und das mit den Heften vergleicht, in denen Lykaon und Rasputin vernichtet wurden - und in denen auch solch eine Zeitleiste gedruckt wurde, dann.... Warten wir ab.
Was in diesem Band aufgefahren wurde, ist der Hammer! Auch die Zahl der Schauplätze. Hexenwelt, Schlucht der Stummen Götter und wohl in Teil 2, wobei ich bisher geglaubt hatte, dass diese Welt vor Band 3000 nicht auftaucht, auch das Land der Land der Mythen und Legenden...
Völlig begeistert die Höchstnote von mir!
Wenn man nach der Zeitleiste des Gegners in Heftmitte geht und das mit den Heften vergleicht, in denen Lykaon und Rasputin vernichtet wurden - und in denen auch solch eine Zeitleiste gedruckt wurde, dann.... Warten wir ab.
Was in diesem Band aufgefahren wurde, ist der Hammer! Auch die Zahl der Schauplätze. Hexenwelt, Schlucht der Stummen Götter und wohl in Teil 2, wobei ich bisher geglaubt hatte, dass diese Welt vor Band 3000 nicht auftaucht, auch das Land der Land der Mythen und Legenden...
Völlig begeistert die Höchstnote von mir!