Seite 1 von 2
Verfasst: Do Aug 27, 2015 9:21 pm
von Wicket
Mir hat dieser Roman auch sehr gut gefallen. Zur Story und zum Aufbau wurde hier ja schon einiges geschrieben.
Die Serie ist für mich einfach erfrischend anders. Horror wird abseits der gängigen Heftroman Klischees in Szene gesetzt, das satte Fantasy Flair bildet ein schillerndes Fundament und die Science Fiction Note durch den Zeitsprung rundet das Gesamtbild schön ab.
Dafür gibt es dann natürlich auch die volle Punktzahl.
Verfasst: Fr Dez 23, 2016 1:20 pm
von Koboldoo
So, nun hatte ich auch das Vergnügen Band 1 zu lesen und bin total begeistert! Habe 5 Sterne vergeben!
Vorab hatte ich mich ja bereits ein wenig mit der Serie beschäftigt, um überhaupt zu wissen, ob es was für mich sein könnte. Der Genre-Mix aus Science Fiction, Fantasy und Horror klang sehr interessant, so dass ich mich entschloss, mal bei EBAY vorbeizuschauen. Und tatsächlich fand ich sofort ein passendes Angebot. 3…2…1… und schon hatte ich mir die ersten 50 Bände gesichert. Ein Einstieg in die aktuellen Bände kam für mich nicht in Frage. Wenn, dann von Anfang an.
Ohne Umschweife wurde ich in die Ereignisse vor dem unmittelbaren Einschlag des Kometen geschleudert. Dies war sehr interessant und nachvollziehbar beschrieben. Ein paar Namen tauchten auf, was aber immer übersichtlich blieb. Die Handlungen blieben nach dem Absturz weiter spannend und ich fand mich bei einem Barbarenstamm wieder. Dort gelang es dem Autor die exotischen Facetten (z.B. Lauscher, Taratzen etc.) sehr gut darzustellen, bevor wir auch schon bei unserem Gott aus dem Eis ankamen. Es kam relativ schnell zum finalen Kampf, den die „Guten“ natürlich für sich entscheiden konnten. Und wie es sich für eine gute Serie gehört, blieb auch ein Bösewicht übrig… Zum Schluss noch ein kurzer Schwenk zum nervigen Professor mit einem schönen Cliffhanger. TOP!
Jetzt zieh ich mir auf jeden Fall sofort Band 2 rein, um dann wieder meine Stammserie JS aufzuholen. Aber MADDRAX hat mich definitiv überzeugt. Ich bleibe dabei!
:buch:
Fast vergessen: Das Cover passt perfekt zur Handlung und sieht richtig gut aus.
Verfasst: So Jun 10, 2018 2:31 pm
von lessydragon
So, Band 1 ist gelesen, und er hat mir sehr gut gefallen. Ich weiß nicht, wie es gewesen wäre, wenn ich das HC Apocalypse nicht vorher gelesen hätte, ob mir der Anfang mit dem fast sofortigen Kometeneinschlag gleich so gut gefallen hätte und ob mir Aruula schon so symphatisch gewesen wäre, ohne die ganze Vorgeschichte.
Aber so war es gleich eine sehr gut Fortsetzung, zur Zeit gerade wegen Aruula. Matt muss ja erst nich dort ankommen, wo er jetzt ist und steht da vor mehr Fragezeichen als alles andere.
Nun ist seine Maschine also abgestürzt nach dem Kometeneinschlag und er findet sich in einer steinzeitlichen Welt wieder, die für ihn zwar bedingt ngt wie die Erde wirkt, aber zu einer steinzeitlichen Zeit und mit merkwürdig mutierten Wesen. Witzig, dass es aufh an einer Uhr lag, die ein Dtammesführer als Amulett trägt, hatte mich in dem HC schon immer gefragt, was diese Uhr immer wieder erwähnt werden muss...
Matt bleibt nicht viel Zeit, sich an die neue Welt zu gewöhnen, denn er gerät sofort in Befindlichkeiten und die dem entsprechenden Folgen daraus. Er kann froh sein, in Aruula gleich jemanden kennen gelernt zu haben, der er vertrauen kann, und die sich dort auskennt. Sonst wär es wohl ne kurze Serie geworden
Also hier werd ich wohl einsteigen... habe ein Sehr gut vergeben!
LG Lessy

:alt:
Verfasst: Fr Jul 13, 2018 7:39 pm
von Herr der Finsternis
Also ich hab Band 1 durch und find den Anfang nicht übel!Und werde auch ein paar Bände noch lesen.
Ich muss sagen ich hab mit den Sammelbaender angefangen!
In den nächsten Wochen hab ich noch viel zu lesen noch!
Gruß Lars :buch:
Verfasst: Sa Jul 14, 2018 3:03 pm
von Loxagon
MX lohnt sich sehr, und mit rund 482 Bänden ATM ja noch eine Kurzserie.
Also im Vergleich zu Rhodan :alt:
Verfasst: Sa Jul 14, 2018 3:28 pm
von Herr der Finsternis
Ich werd durch die Sammelbaender nach und nach lesen.Ich hab sehr viel nach zuholen :alt: :buch:

Verfasst: Fr Aug 10, 2018 7:41 pm
von Gast
Mir hat Band 1 sehr gefallen!
4 Sterne
Ich fang auch gerade mit den Sammelbaende jetzt an.Ich freu mich sehr auf Maddrax zu lesen!
Gruß DIE LEGENDE
Verfasst: Sa Aug 11, 2018 3:08 am
von lessydragon
Es werden ja immer mehr Neueinsteiger bei Maddrax. Schade, dass wir da nicht auf einem Nenner anfangen, wobei ihr mit den Sammelbänden und somit von Band 1an aufwärts alles richtig macht.
Ich selbst habe das erste Zusatzbuch, Band 1 und Band 95 gelesen, um nun ab Band 250 komplett nachzulesen, mehr gab der ebook Markt leider nicht her. Aber mittlerweile habe ich quasi 8 Bände gelesen und bin ganz gut drin, zumal in Band 250 genug Begleitmaterial war, um alles gewesene zu verstehen...
Also, auch den weiteren Neuen viel Spaß!
LG Lessy

:alt:
Verfasst: Sa Aug 11, 2018 9:25 am
von Das Gleichgewicht
Kommen da auch kurze Rezis von dir, zu den Heften?

Verfasst: Sa Aug 11, 2018 12:54 pm
von lessydragon
Hab ich doch schon geschrieben, die sollten da sein!
LG Lessy

:alt:
Verfasst: Sa Aug 11, 2018 5:17 pm
von Gast
Ich hab bis jetzt die ersten 4 Sammelbaende vorerst!Ich lese sie ganz gemütlich durch.Ich werd dann auch ein Maddrax-Block da zu machen!
Lese jetzt Band 2 erstmal weiter!
Gruß DIE LEGENDE
Verfasst: So Aug 12, 2018 9:23 am
von Das Gleichgewicht
Wollte nur sicher gehen, dass du auch dabei bleibst. Die anderen MX-Rezendenten haben alle irgendwann aufgehört, habe ich das Gefühl.
Verfasst: So Aug 12, 2018 2:35 pm
von lessydragon
Nein, keine Sorge, was ich lese, bewrte ich auch. Da ich aber noch einiges an Sinclair aufzuholen lase und unbedingt Torn zu Ende lesen möchte, geht es hier nur schleppend voran, aber das ich insgesamt dabei bleiben werde, steht schon fest
LG Lessy

:alt:
Verfasst: Fr Sep 14, 2018 6:53 am
von Knollo
Nostalgie? Keine Spur…
Selbst nach 18 Jahren (Glückwunsch) und 6 Jahre nach dem großen Knall empfand ich es als sehr aktuell… vielleicht ist das ja auch das gute an SF, oder der 500 Jahre Zeitsprung tut sein übriges… Ich beneide die Leser der ersten Stunde und die, die eisern ab Band 1 lesen schon ein wenig… und ich mag Kobolde…
>
Beeindruckt bin ich ja schon länger von Mad Mike seiner rührigen Einstellung auf der LKS in den Heften, den riesigen Exposés und nicht zuletzt der Lebens Liste von Xij im Band 471 wegen gibt es jetzt sozusagen meinen persönlichen Urknall der mich am Maddrax Universum teilhaben lässt (na gut, die Neugier auf Timothy´s Band 3 spielte im Vorfeld auch eine nicht unerhebliche Rolle)…
Wissenschaftler!!! Für 16.42 ist der Einschlag vorhergesagt, die Uhr die Sorban als Amulett trägt ist um 16.44 stehen geblieben?! Nur mal so…
Mit dem Vorwissen über die Serie (17 Jahre und 450 Hefte) hat mir der Einstieg gleich noch mal so toll gefallen…
Jo Zybell reiht sich auf Anhieb in meine lesenswerte Autorenriege ein… Danke… liegt so zwischen Gut und Sehr Gut von meiner Bewertung her…
Was für mich nun 6 Jahre in der Vergangenheit liegt war damals ja 12 Jährige Zukunftsmusik…
Verfasst: Di Okt 05, 2021 6:07 pm
von Bernie2603
Ein Toller Roman zum Einstieg. Hat mir verdammt gut gefallen.
Bekommt von mir ein "sehr gut". :buch:
Verfasst: Di Okt 05, 2021 7:02 pm
von Team Maddraxikon
Glückwunsch zum MADDRAX-Start! Liest Du auch die neuen Hefte parallel?
Verfasst: Di Okt 05, 2021 7:42 pm
von Bernie2603
Nein. Vielleicht später mal. Muss mich erstmal einlesen. Und zum jetzigen Zeitpunkt bin ich echt begeistert über diese Serie.
Verfasst: Di Okt 05, 2021 8:31 pm
von Myxin der Magier
Original von Bernie2603
Nein. Vielleicht später mal. Muss mich erstmal einlesen. Und zum jetzigen Zeitpunkt bin ich echt begeistert über diese Serie.
Das kann ich - immer noch - nachfühlen. Auch nach so vielen Jahren erinnere ich mich an die ersten Hefte und den Tag, an dem ich sie verschlungen habe.

Verfasst: Di Okt 05, 2021 8:53 pm
von woodstock
Die ersten habe ich echt geliebt. Irgendwann muss ich die noch einmal lesen
Verfasst: Mi Okt 06, 2021 7:11 am
von Team Maddraxikon
Ja, es war echt schön diese postapokalyptische Welt von Anfang an zu entdecken. Bei MX empfehle ich immer gerne die Serie von Anfang an zu erleben. Einer der Gründe warum wir uns die Arbeit mit den Hörbüchern machen...