UFO-Akten - Die Community-Seiten

Neuausgabe 2021

Moderator: Michael

Benutzeravatar
MorganDCrow Offline
Beiträge: 119
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Jun 01, 2022 10:12 pm

Beitrag von MorganDCrow »

Original von Schneedrache
Irgendwie bekomme ich von den UFO-Akten nicht viel mit. Die Leserseiten sind solala, und hier im Forum kommen sie kaum aus ihrem Versteck im Keller heraus. Mich wundert, dass die Serie mit zwei so vollkommen uncharismatischen Hauptfiguren immer noch läuft. Wenn ich wüsste, dass sie nicht mehr lange läuft, würde ich vielleicht noch weitersammeln, aber so eben nicht.
Ich tu mich auch grad bisschen schwer. Habe ja noch einen großen Rückstau an Episoden, kann mich gerade aber auch nicht so richtig motivieren ... Uncharismatisch finde ich Cliff und Judy nicht mal so grundlegend; was mich viel mehr stört, ist diese Inkonsistenz. Zum einen was ihre Fertigkeiten und Ausstattung angeht (im "Leuchtenden Mann" hatte das schon was unfreiwillig komisches, wie sie da Rambo 2.0-mäßig in die Area 51 eingestiegen sind), zum anderen aber auch, wie die Charaktere an sich gezeichnet sind. Da ... beißt es mich manchmal schon. Judy z.B. ist ja Polizei-Psych. Von ihren entsprechenden Fähigkeiten wird aber kaum Gebrauch gemacht (und oft genug macht sie Fehler/Entscheidungen wie der grünste Zivilist). Und Cliff schwankt teils enorm zwischen einem ziemlich angenehmen Dude und etwas, das ich "the return of Grumpy-Cliff" nenne, wenn da mit einem Mal der dicke Max rauskommt, und er nicht nur verbal ziemlich auf aggro gebürstet ist, sondern auch handgreiflich wird. Daaaas, passt für mich nicht gut zusammen.
Logo: Es ist eine Serie an der viele Leute schreiben, da gibt es zwangsläufig Unterschiede (die nicht schlecht sein müssen), aber - hmpf. Ich empfinde die Umschwünge teils einfach als zu deutlich. Ebenso wie z.B. Fakten, wie der, dass Judys Narbe eigentlich doch von Ruth geheilt wurde (?!), aber nu isses doch wieder Thema und - äh... Hm.
Schwierig.
Bisschen - PERSONAL TASTE! - stört mich aber auch, dass die Aliens (oder mehrere Spezies?) auf der Erde schon so einen richtigen Deep State haben, gegen den man offenbar einfach gar nichts ausrichten kann + dass tolle Figuren wie Buzz oder [ach, verflixte Axt, wie schreibt er sich richtig?], dieser russische Doppelagent [Garbatshov?] einfach seit Längen nicht mehr vorkommen...
Fällt mir schwer, da gerade Lese-Bock aufzutreiben :(
"Während der Roman noch googelt und Bücher wälzt, um sicher zu sein, dass das, was er vorhat, auch sein kann, tritt der Heftroman einfach die Tür ein."

#InsideMusgrave
Schneedrache Offline
Beiträge: 114
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Original von MorganDCrow
Logo: Es ist eine Serie an der viele Leute schreiben, da gibt es zwangsläufig Unterschiede (die nicht schlecht sein müssen), aber - hmpf. Ich empfinde die Umschwünge teils einfach als zu deutlich. Ebenso wie z.B. Fakten, wie der, dass Judys Narbe eigentlich doch von Ruth geheilt wurde (?!), aber nu isses doch wieder Thema und - äh... Hm.
Schwierig.
Ich denke auch, dass das ein Problem ist. Bei anderen Serien ist es vielleicht nicht so schlimm. Grundsätzlich hätten auch so abgeschlossene Fälle wie bei Jerry Cotton funktionieren können, aber es ist halt wie Akte-X nur ohne den Charme.

Ich bin jetzt raus, hab mir die letzten Hefte auch nicht mehr geholt. Bin mal gespannt, wie lange es noch weiter geht, bis Schluss ist und ob dann der noch ausstehende Classics-Band noch erscheint.

Aber eigentlich interessiert mich mittlerweile auch gar nicht mehr, wie die Originalserie damals zu Ende gegangen ist. Wenn noch mal so eine Serie gestartet wird, werde ich Bastei jedenfalls nicht mehr auf dem Leim gehen.
Antworten

Zurück zu „Die UFO-Akten 2.0“