"Night Talk" - Folge 50: Interview mit Dennis Erhardt
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 1
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Also wir wären froh, wenn sich der Verlag überhaupt mal um irgendein Format begleitend zu unserer Lieblingsserie scheren würde. :byebye:Original von JohnSinclairFanClub
[...]
Bei anderen Serien gibt es höchstens mal ein kurzes Interview im Zauberspiegel oder so. Wenn da die Fans nicht so aktiv wären (z.B. Maddrax), dann würde man kaum etwas aus dem Umfeld oder den Hintergründen erfahren.
Es sollte jedem klar sein, dass die Marke "Geisterjäger John Sinclair" nicht mehr "nur" eine Romanheft- und Hörspielserie ist.
Wie die jeweiligen "Moderatoren & Macher" der Formate das nun presenten ist natürlich Geschmackssache. Das mag nicht jedem gefallen, aber: IMMERHIN!
Zudem ist das alles kostenlos und niemand ist gezwungen sich das anzusehen/anzuhören.
Ich finde es absolut super, dass sich die Leute, die etwas mit dem Sinclair - Universum zu tun haben, so nach außen geben und einen Einblick gewähren.
Wir schielen auch immer wieder (mal mehr und mal weniger neidvoll) rüber zum Night Talk, weil Tanja mit ihrem Maddrax-Podcast ja auch etwas Serienbegleitendes, wenn auch in einem anderen Format und komplett ohne Unterstützung des Verlags auf die Beine stellt. Tanja war sogar schon mal am überlegen, ob sie aus dem Podcast ebenfalls ein Videoformat auf YouTube machen möchte, aber wir sehen da einfach keinen Mehrwert für den ZuSCHAUER. Ähnlich sehe ich es übrigens beim Night Talk, wenn ich das mal so sagen darf. Das Bild von Bender und Gast bräuchte ich eigentlich nicht und Tanja und ich sehen da beide keinen Vorteil gegenüber von einer JS-Podcastfolge. Da wird über Cover gesprochen, diese dann (teilweise sogar falsch) beschrieben, aber für den Zuschauer im Schnitt nicht eingeblendet oder es wird über Schauspieler gesprochen und deren passendste Rolle im Sinclair-Universum, aber kein Portrait von denen eingeblendet (zumindest ist uns beides schon oft aufgefallen).
Den Bender als Moderator mag ich persönlich absolut nicht. Dafür, dass er sich regelmäßig in seinem Night Talk als "der Fanboy schlechthin" hinstellt und regelmäßig behauptet, er hätte Sinclair "mit der Muttermilch aufgesogen", kommt er mir einfach viel zu häufig sehr schlecht vorbereitet für die jeweilige Sendung vor. Ich bin nun kein Sinclair-Fan und habe keine 70 Bände um den 1000er-Siebenteiler herum gelesen, aber bei manchen Sachen kenne ich mich OHNE Vorbereitung besser aus als er. Und wenn dann so oft auch noch Florian neben ihm sitzt, das wandelnde Sinclair-Lexikon Nr. 3 :buch: , dann wünschte ich mir schon manchmal, dass der Bender einfach nur still ist und Florian das machen lässt, aber das macht er dann (leider) auch nicht.
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Sehr interessanter Meinungsbeitrag, muss ich an der Stelle mal sagen. Zum letzten Absatz: Ich hab` persönlich keinen größeren Bezug zu Maddrax, weiß zwar, um was es geht, aber kratze höchstens an der Oberfläche. Ohne euch Honig ums Maul schmieren zu wollen: Ich höre unregelmäßig rein, aber wie ihr das Thema angeht und rüberbringt (auch an dieser Stelle), das wird Herzblut und vor allem Glaubwürdigkeit deutlich :thumbup: . Was "Franky" Bender betrifft (Nerds verstehen die Anspielung hoffentlich), sprecht ihr mir bei vielem aus der Seele.Original von Team Maddraxikon
Also wir wären froh, wenn sich der Verlag überhaupt mal um irgendein Format begleitend zu unserer Lieblingsserie scheren würde. :byebye:
Wir schielen auch immer wieder (mal mehr und mal weniger neidvoll) rüber zum Night Talk, weil Tanja mit ihrem Maddrax-Podcast ja auch etwas Serienbegleitendes, wenn auch in einem anderen Format und komplett ohne Unterstützung des Verlags auf die Beine stellt. Tanja war sogar schon mal am überlegen, ob sie aus dem Podcast ebenfalls ein Videoformat auf YouTube machen möchte, aber wir sehen da einfach keinen Mehrwert für den ZuSCHAUER. Ähnlich sehe ich es übrigens beim Night Talk, wenn ich das mal so sagen darf. Das Bild von Bender und Gast bräuchte ich eigentlich nicht und Tanja und ich sehen da beide keinen Vorteil gegenüber von einer JS-Podcastfolge. Da wird über Cover gesprochen, diese dann (teilweise sogar falsch) beschrieben, aber für den Zuschauer im Schnitt nicht eingeblendet oder es wird über Schauspieler gesprochen und deren passendste Rolle im Sinclair-Universum, aber kein Portrait von denen eingeblendet (zumindest ist uns beides schon oft aufgefallen).
Den Bender als Moderator mag ich persönlich absolut nicht. Dafür, dass er sich regelmäßig in seinem Night Talk als "der Fanboy schlechthin" hinstellt und regelmäßig behauptet, er hätte Sinclair "mit der Muttermilch aufgesogen", kommt er mir einfach viel zu häufig sehr schlecht vorbereitet für die jeweilige Sendung vor. Ich bin nun kein Sinclair-Fan und habe keine 70 Bände um den 1000er-Siebenteiler herum gelesen, aber bei manchen Sachen kenne ich mich OHNE Vorbereitung besser aus als er. Und wenn dann so oft auch noch Florian neben ihm sitzt, das wandelnde Sinclair-Lexikon Nr. 3 :buch: , dann wünschte ich mir schon manchmal, dass der Bender einfach nur still ist und Florian das machen lässt, aber das macht er dann (leider) auch nicht.
Bei diesen beiden Beispielen lässt sich schön ablesen: Zwischen Schein und Sein liegen nicht nur Welten, sondern Galaxien!
Talent is a flame. Genius is a fire...
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm