Band 1192: Der Appetit des Bösen

Wie fandest du den Roman?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Redaktion Zamorra
Original von Das Gleichgewicht
Original von Ma`soht
Und wieder auf Seite 4 ein "Was bisher geschah"
Und wieder für ebook-Leser nicht. :baff:

Dafür ist die Leserstory drin.
Wie Loxagon schrieb: Hier geht es um die 1192 ("Der Appetit des Bösen"). Dort gibt es keinen "Was bisher geschah"-Text. Wohl aber in 1193 ("Saras Saat"). Weitergegeben habe ich's, sollte dennoch in 1193 der Vorschautext in den E-Books fehlen, setze ich ihn hier rein und hake dann noch mal nach.
Ich weiß ja Bescheid und bin dankbar, dass du dich darum kümmerst. :)

Sollte er in der 93 fehlen steht es dann sicher bei meiner Rezi.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ma`soht Offline
Beiträge: 3
Registriert: Mi Apr 24, 2019 8:19 pm

Beitrag von Ma`soht »

Sorry, da ist der Asmodis mit mir durchgegangen. Da ich schon seit Samstag den Band 1193 lese, habe ich da wohl was durcheinander gebracht. :wall: Wieder ein TOP-Roman von Thilo Schwichtenberg :freude:
Benutzeravatar
Weltenbummler Offline
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am

Beitrag von Weltenbummler »

Original von Das Gleichgewicht
Naja, Sara gibt dem Sternenkristall auf den ersten Seiten einfach mal fix seine alte Macht wieder. So einfach geht das.
Moin,
nee, nicht so einfach. Allerdings hat Werner Sara Moon so angelegt. Sie kann das eben, da sie das Potential dazu hat.
Original von Das Gleichgewicht
Das zieht sich etwas, aber ist auch toll geschrieben. Immer noch kein Gemecker von mir. Im letzten Viertel taucht dann jedoch plötzlich der Inka-Götze Vichama auf, der genau jetzt zufällig aktiv wird. Musste das sein?
Glaub mir (oder auch nicht). Beim Schreiben dieser Szene, habe ich echt an dich gedacht. Und, dass es sicher wieder ein Donnerwetter gibt. :)

Aber das ist das Gute. Dass ich Lesermeinungen hinter mir weiß. Und auch darauf acht gebe. Wer weiß, was alles passiert wäre, wenn ich deine Kritik nicht auf meiner Schulter getragen hätte.

Also, ich stelle mir das so vor, dass auf der rechten Schulter ein Gleichgewicht und auf der linken ein Ungleichgewicht sitzt. Und die beiden wägen quasi für mich ab. :)

Original von Das Gleichgewicht Das sind jetzt wirklich genug Überraschungen. Oder auch nicht. Im Epilog wird Sara Moon nochmal Fix reinlegen und ihr eine der Amulettkopien zukommen gelassen, damit sie auch verdorben wird. Musste das sein? Ok, es ist ein Teaser auf den nächsten Roman, für mich war das eher der überlaufende Tropfen und nicht die Kirsche auf der Sahnetorte.
Als ich deine Kritik das erste Mal gelesen habe, wollte ich auch gleich und ausführlich antworten. Das hatte leider nicht geklappt. Im Nachhinein kann ich evtl. nur noch sagen, dass der Roman als Einzelroman angedacht war, dann jedoch eher kurzfristig zum Zweiteiler wurde.
Original von Das Gleichgewicht Kein perfekter Roman. Nur fast. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :baff: (9,5 von 10 Amuletten)
Vielen, vielen lieben Dank. Ich bin sehr gespannt, was du zur 1198 und dann zur 1200 schreiben wirst. Bis dahin wünsche ich jedoch ein gutes Lesevergnügen mit all deinen anderen Büchern und Heften (und Ebooks).

DWB
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ah, freut mich, dass du wieder schreiben kannst. :)

Wenn du den Roman anders geschrieben hättest, hätte es halt von mir mehr Gemecker gegeben, aber einem anderen Leser hätte es vielleicht gerade gefallen. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sinclair Online
Beiträge: 6413
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Handlung: Zamorra und Nicole wollen nach Peru reisen, um dort nach Carrie zu suchen und sie von dem unheilvollen Amulett zu befreien. Am Vorabend der geplanten Reise taucht plötzlich Sara Moon im Château auf. Sie möchte mehr über die unzähligen Amulett-Kopien wissen. Kurz darauf erscheint auch noch König Laurin in Begleitung seines Archivars Pegasus. Der Albe Aldebaran, der ebenfalls im Besitz eines bösen Amulettes ist, soll sich auch in Peru aufhalten. Laurin möchte das Zamorra und Nicole ihn finden, das Amulett abnehmen und in Begleitung von Pegasus zurück zum Rosengarten schicken. Sara möchte das Amulett erhal-ten um es zu untersuchen. Nicole besteht darauf zuerst nach Carrie zu suchen. Dummerwei-se kann Sara nur Aldebaran in Peru orten, von Carrie fehlt jede Spur. So lassen sich Zamorra, Nicole und Pegasus von Sara nach Cusco bringen, um zunächst Aldebaran zu stellen. Mit Hil-fe von Pegasus und seinem sogenannten Finder, der ihm von Laurin zur Verfügung gestellt wurde um Aldebaran aufspüren zu können, nehmen Zamorra und Nicole die Verfolgung von Aldebaran auf. Die Spur führt in Richtung des legendären Machu Picchu. Wird es wirklich so einfach, Saras Auftrag zu erfüllen?

Meinung: Erster Teil eines Zweiteilers, der vom Weltenbummler Thilo Schwichtenberg ge-schrieben wurde. Thilo setzt hier nicht nur die Geschichte um Laurin und seine Zwerge fort. Alles ist eng verknüpft mit dem Zyklus um die entarteten Amulette, in den auch Carrie verstrickt wurde. So wird die von Manfred Weinland in Band 1191 geschilderte Episode unmit-telbar fortgesetzt. Das Ganze geschieht vor der imposanten Kulisse des Machu Picchu und der alten Inkastadt Cusco in Peru. Für Zamorra ein absolut exotischer Schauplatz. Ich wurde gleich an die Inkageschichte und Karl Mays Roman „Das Vermächtnis des Inka“ erinnert. Der Roman wurde gewohnt locker, spannend und unterhaltsam von Thilo geschrieben. Er bietet spannende und kurzweilige Unterhaltung von Anfang bis Ende, gewürzt mit einer tüchtigen Prise Humor. Herrlich komisch ist dabei der Zicken-Kleinkrieg zwischen Nicole und Sara Moon. Dieser ist lustig artet aber keinesfalls in Slapstick aus. Ein weiterer Charakter der gut in Szene gesetzt wurde war, der Albe Pegasus. Eigentlich ein Mann der Bücher, gefällt es ihm gar nicht, das er von Laurin in den Außeneinsatz geschickt wurde. Sehr schön dazu, war das Gespräch mit Faolan, der die Bedenken von Pegasus perfekt verstehen konnte. Als wandelndes Lexikon war Pegasus durchaus beeindruckend. Auch für den verliebten Larry gibt es am Ende eine deftige Überraschung. Er ahnt nicht, dass seine wahre frisch angetraute Frau im Hotel in Cusco zurückgeblieben ist, während ein Anderer Sheilas Körper als Tarnung benutzt. Auf der Leserseite gab es den Schlussteil von Michael Benschings Kurzgeschichte, die ich insgesamt als gelungen bewerten möchte. Am Schluss gibt es den unvermeidlichen Cliffhanger, der viel Appetit auf den 2.Teil des Romans macht. Für den ersten Teil gebe ich an Thilo die Note 1 = sehr gut und damit 5 von 5 hoffentlich nicht böswilligen Amuletten.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Beitrag von Herr der Finsternis »

Also das Band hat mir sehr gefallen!
Ich fand die Vergangenheit von Pegasus sehr interessant!
Und das Asmodis in Sheilas Gestadt war,war doch für mich der Hammer!
Da ist viel passiert im Heft und mich schon auf die Fortsetzung die ich auch direkt lesen werde!

Das Cover hat ja mit Pegasus Vergangenheit zu tuen!Das Cover finde ich top!

Meine Wertung
9 von 10 Amuletten
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5296
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Ich vergebe 4 von 5 Sternen, da mir der Roman ganz gut gefallen hat. Eine Kröte namens Kühlwalda. Finde den Namen lustig. Mal schauen, wie es im zweiten Teil mit den Alpen, der Gottheit, Sara Moon und Asmodis weitergeht.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Original von kualumba
Ich vergebe 4 von 5 Sternen, da mir der Roman ganz gut gefallen hat. Eine Kröte namens Kühlwalda. Finde den Namen lustig.
Das ist wohl eine Reminiszenz an Catweazle ;) :D dessen Kröte ebenso hieß
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5296
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Original von Tulimyrsky


Das ist wohl eine Reminiszenz an Catweazle ;) :D dessen Kröte ebenso hieß
Okay, nie gesehen. Demnächst kommt ja ein Remake von Catweazle mit Otto Waalkes. Den schaue ich mir dann mal an. :)
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

Hier fand ich schon auf den ersten Seiten mit Saras Bildkugel saucool, dass ich mich an die erwähnten Amulett-Stories erinnerte ... als hätte ich sie erst vor Kurzem gelesen! :)

Und dass Nicoles Kristall wieder "genesen" ist, find ich super!
Wofür hat man denn mächtige Freunde und/oder Verbündete, wenn sie nicht zu großen oder guten Taten fähig sind, die von ebenso großem Nutzen sind?
Ich finde das echt gut, so kann man in einer Story mal was Fieses rauskitzeln, Herzklabaster bei den Lesern auslösen … und in einem anderen Roman kann es auch wieder, plausibel erklärt, "geheilt" werden. Ich persönlich brauche auch keine langen und großartigen Konsequenzen con üblen Geschehnissen … mir reicht der Schocker dann in der besagten Story, weil es DA dann richtig trifft und eben schockiert, denn da ist man ja grad so richtig drin. Geht mir zumindest so und daher fand ich die Handhabung völlig ok! :)
Mich hat da halt auch nix in der Beziehung beim Lesen oder vom Feeling her gestört, es war schlüssig und flüssig und schlichtweg cool!

Und das Pärchen Larry und Sheila, die fand ich richtig gut!
(Das war das mit dem Namen, oder? :D :D )
Die beiden waren tough, witzig, nicht von gestern und haben sich auch noch mit Aldebaran angefreundet! (Auch wenn es bei ihm und Tyson (den Schönling konnte ich von Anfang an nicht leiden, da muss ich Aldebaran aber mal sowas von zustimmen!!) wohl eher aus "geschmacklichen" Gründen war.)
Und ich fands auch total knuffig, als Sheila Tyson korrigiert und ihm sagt, dass sein Kumpel nicht Tyrion, sondern eben Aldebaran heißt! Hätt ich nicht anders gemacht, bei so nem machomäßigen Schmalztypen!! :D

Dann Aldebarans Gedanken die ganze Zeit. Er ist dem Amulett hörig, aber gleichzeitig meldet sich auch sein Gewissen, der "wahre" Aldebaran … und man kann seinen Zwiespalt total merken und nachvollziehen. Dadurch, dass man diese Gedanken als Leser mitkriegt, kann man sich ja auch ungefähr vorstellen, wie es ist, von diesem Amulett besessen zu sein.
Aldebaran steht zwar voll auf die Befriedigung, die ihm das Amulett als Gegenleistung verschafft, aber er weiß ja im Grunde auch noch halbwegs, dass es nicht richtig ist, was er tut … und auch getan HAT! Da tat der mir noch mehr leid … warum er unbedingt das Amulett behalten will, von wegen Befriedigung und so, warum es ihn aber auch ekelt vor dem, was Tyson vor hat … und trotzdem muss er gehorchen, weil er unter der Knute steht.
Die Träume oder veränderten Amulett-Visionen haben das alles ja auch nicht gerade besser gemacht.
Auf jeden Fall das mit dem Eichhörnchen … brrr .. das war echt fies. Besonders der Satz "Und jetzt bringe ich dich zum Klingen." hat bei mir auch was klingen lassen … bzw. ne Gänsehaut über den Rücken gejagt! Sowas würd er doch nie tun … das konnte doch nur ne Böswilligkeit des Amuletts sein!!
(Wenn erstmal rauskommt, wer für diese fiesen Amulettkopien verantwortlich ist, den vierteile ich, bevor er in nem Roman auftauchen kann!!!)

Vichamas Erwachen hat auch gezündet. Vor allem: warum nicht? Und warum nicht JETZT? Immerhin treiben sich ja aktuell einige Amulette dort rum … also eine ziemliche Ladung Böses! Wäre ich ein Dämon, würde mich das sicherlich auch aufwecken können ;) :D
Ich finds ja sowieso echt spannend, wenn … ich nenne sie mal "unbekannte Bewusstseine" … also diese Entitäten zunächst in "ihrem Stil" sprechen, wenn sie erwachen, noch nicht wissen, wer sie sind oder waren, aber dabei sind, zu erstarken, aus ihrem Gefängnis auszubrechen, und für den Leser erst nur dieses "ES" präsent ist und man gespannt drauf wartet, dass ES sich offenbart oder entfleuchen kann :D

Natürlich kommen dann auch Zamorra und Nicole ins Spiel, die besonders in erster Linie Carrie retten wollen. Aber Aldebaran muss ja auch gerettet werden … und alle hocken irgendwie mehr oder weniger sichtbar in Peru.
Und dann dieses Vichama-Dings auch noch, das ebenfalls einiges an Unheil anrichtet und damit noch an Schwierigkeit dazu kommt … uuuuund wohl auch noch auf die Amulette scharf ist.

Ich wusste auch nicht wirklich, dass Nicole es nicht so mit Sara Moon hat … war aber cool, dass sie auch mal Kontra kriegt!! Die Frötzleien zwischen den beiden fand ich sehr amüsant und besonders, dass Sara das mit dem Gepäck, also den geschrumpften Klamotten fabriziert hat, hab ich total gefeiert! :D
Und wieso kennen die alle diesen Film??
Dass dann auch noch Laurin und Pegasus auftauchen, machte alles irgendwie komplett. So hat jetzt jeder eigentlich ne andere Aufgabe, die aber erstmal gemeinsam für alle anfängt und gilt.
Für Pegasus sogar in mehrerlei Hinsicht ... er muss seine Komfortzone verlassen und soll das Leben kennenlernen ...

Pegasus … der kommt jetzt gleich hinter Aldebaran, aber noch vor Laurin! :D)
Seine Geschichte fand ich irgendwie total traurig … dass Vater und Brüder ihn und seine Leistung nicht beachteten, nur weil er nicht gemetzelt hat! Und schlussendlich wurde er vom Vater auch noch verkauft! Kein Wunder, dass er da etwas sensibel reagierte, als Nicole das mit dem "Kaufen" so lapidar sagte, obwohl es gar nicht negativ gemeint war.
Als Faolan nochmal kurz vor der Abreise mit ihm gesprochen hat, fand ich auch sehr knuffig … und ne nette Geste.
Und in Peru macht Zamorra das auch nochmal. Da kam voll das Freundschafts- oder besser noch Wertschätzungsfeeling auf und Pegasus kann eigentlich nur lernen, dass er, und zwar so wie er ist, von allen akzeptiert wird. Irgendwie vergesse ich da fast immer, dass die alle eigentlich verschieden sind … allein die Namen oder Ausdrucksweisen erinnern mich dann doch ab und wieder daran :)

Ich muss auch sagen, dass mir weder Vichama zu viel war, noch die Sache mit Sara …. oder oder oder!
Die Lage spitzt sich eben zu … es ist ein Zweiteiler und da darf es sich für mich gegen Ende auch gerne dramatisch zuspitzen, das nenne ich nen Höhepunkt aufbauen (und ich hab jetzt kein böses Amulett umhängen, um was Unheilvolles vorherzusagen!! ;) :P :D )!
Er macht doch voll neugierig auf den zweiten Teil und wie das da um und mit allen Charakteren weiter- und ausgeht!
Was bin ich froh, dass ich grad noch "Nachleser" bin, so kann ich mir den zweiten Teil direkt geben und muss nicht Äonen von Wochen warten!! ;) :D :thumbup:

Vor allem hatte ich zuerst irgendwie gar nicht auf dem Schirm, dass es ein Zweiteiler ist … und als dann gegen Ende Vichama den Unfall mit dem Auto von Tyson, Aldebaran, Larry und Sheila verursacht, da fiel mir im ersten Moment die Kinnlade runter und ich hab echt gedacht, dass jetzt alle vier gleichzeitig kurz vor Schluss, so auf den letzten Seiten, abgemurxt werden!!
Und dann kurzes Aufatmen … Sie leben!!
Aber nur gaaaaanz kurz, denn dann …
Sheila verschwindet, Assi taucht auf, Tyson hat auch ein Amulett, Sara kriegt von Schwesterchen Eva auch eins verpasst, Tyson und Aldebaran haben dann beide eins, wobei Tyson im Vergleich zu Aldebaran schon echt ein (menschenfressender) A**** ist, etc. …. Und schwupp: ENDE des 1. Teils!
AAAAaaaaarrrgggghhhhh!!!!

Es hätte ja für alle nur übel ausgehen können, wenn auf ner halben Seite Schluss gewesen wäre.
Zum Glück kann ich jetzt direkt weiterlesen :D
Der Appetit des Bösen für sich wurde gerade durch Aldebaran, Tyson und Vichama bestens erklärt und aufgezeigt und dafür gibt’s 9,5/10 Amuletten! Das halbe bleibt noch bei mir … bis ich weiß, wie das alles für Aldebaran, Pegasus, Larry und Sheila, sowie mit Sara Moon weitergeht und dann ja auch irgendwie endet! Das halbe Ding ist jetzt mal MEINE Geisel, die ich erst rausgebe, wenn‘s denen gutgeht! So! :P ;) :D Ich weiß, das ist jetzt ein bisschen gemein, denn ohne diese …. ähm … kleine Drohung, bzw. … *räusper* nette Ermahnung oder … *hust* … gut gemeinte Empfehlung :D (ich hoffe, es kommt rüber, welches Ende ich gern hätte ;) :D ) wäre dem Roman die volle Punktzahl sicher gewesen! Er war spannend, fesselnd, traurig, witzig, eklig, fies … und einfach cool zu lesen! :thumbup:

Das Cover zeigt die Szene aus Pegasus‘ Erzählung, den Vater mit der Axt für denjenigen, der den Bären erlegt, sowie ihn und seine Brüder. Auch bezeichnend, dass er abseits steht. Ich finde, diese Situation wurde echt gut eingefangen. Jedenfalls hat mir das Cover super gefallen :thumbup:

In der Mystery Times ging’s mit dem Mondlicht spannend weiter. Adele, bei der ich ihr eigentliches Alter durch die "Kampfamazonenart" fast vergessen hatte, bläst zum Angriff und findet sich wenig später in einer echt aussichtslosen Situation wieder. Doch Gryf, der von William alarmiert wurde, kann noch rechtzeitig eingreifen.
Und passend dazu die 4. Strophe vom Lied "Au clair de la lune" :)
Hat mir abschließend gut gefallen, auch wenn es ruhig noch etwas ausführlicher hätte werden können, warum gerade Manou noch von den rotglühenden Augen träumte, obwohl Gryf genau den ja vernichtet hatte ..
Oder passierte das zeitgleich, dass Manou das träumte, während der Werwolf auf Adele losging?
Wie dem auch sei … schließlich sage ich doch immer, dass auch nicht immer alles haarklein erklärt werden muss, ein bisschen was Mysteriöses darf ruhig noch zurückbleiben … :thumbup:

Eine Frage hab ich aber: am Ende steht ja, dass der Ralf Alex Fichtner Pegasus und Aldebaran gezeichnet hat … irgendwie find ich die nicht?! Und ich hab das Heft jetzt einige Male durchgeblättert …
Bei der Lesergeschichte ist ein Bild, aber diese Szene gehört ja auch zur Story, würd ich jetzt mal sagen. Adele legt auf die Wölfe an … ist das eigentlich vom Autor selbst gezeichnet?
Bleibt aber noch die Frage, wo die beiden Alben sind … und ob ich die echt übersehen habe … ?!
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Antworten

Zurück zu „PZ1001-1200“