Seite 1 von 1

Verfasst: Mo Mär 23, 2020 5:30 pm
von Lilith
Mir hat Krabat richtig gut gefallen.

Die Sprecher waren klasse und auch
so Sachen wie z.B. : knirschender Schnee beim laufen und der heulende Wind - einfach toll...

Werde ich mit Sicherheit öfter hören..

Verfasst: Mo Mär 23, 2020 5:48 pm
von Myxin der Magier
Ich bin großer Fan des GK und bin froh, dass ich das Hörspiel auch noch ergattert habe, bevor meine Bezugsquellen geschlossen haben. In den nächsten Tagen muss ich es mal einlegen, ich freu mich drauf.

Verfasst: Do Jul 02, 2020 12:09 am
von Gast
Original von Olivaro
Titania wäre sicher gut beraten, wenn sie auf dem Cover einen entsprechenden Hinweis anbringen würden ("Nach einer sorbischen Sage"), denn nicht wenige Leute werden unter dem Titel den Roman von Otfried Preußler vermuten.
Wobei der Roman schon einen hohen Bekanntheitsgrad haben könnte.

Original von Myxin der Magier
In den nächsten Tagen muss ich es mal einlegen, ich freu mich drauf.
Hoffentlich gab es die Freude auch beim Hören. Mich selber hat das Hörspiel teilweise etwas enttäuscht. Da wo Otfried Preußler Teile der Sage kunstvoll in einen Entwicklungsstrang einbaut, der sich zum Finale hin steigert, werden im Hörspiel die einzelnen Teile der Sage aneinandergereiht: die Ausbildung in der Mühle und Erlösung aus dem Bund mit den schwarzen Mächten, der Versuch zu Geld zu kommen, indem er sich als Ochse und Pferd verkaufen lässt, und nach dem Kauf durch den Meister, mit diesen einen Endkampf ausficht, die Geschichte aus der sächsischen Armee in den Türkenkriegen und das Versenken des Zauberbuches.
Vieles kommt davon bekannt vor. Mehrere Elemente der Erzähung sind auch im Grimmschen Märchen "Meisterdieb" (welches man sich auf librivox.org auf Platt, gelesen von einer Holländerin anhören kann) enthalten: eine Ausbildung beim Zaubermeister und die Befreiung durch den den Sohn in Vogelgestalt erkennenden Vater, Verwandlung in ein Pferd, um sich so verkaufen zu lassen, samt Kauf durch den Meister, Bitte des sprechenden Pferdes an eine Magd, das bannende Zaumzeug abzuziehen und den Kampf mit dem Meister in wechselnder Gestalt.
Die nachdrückliche Bitte, Zauberutensilien zu versenken, kommt auch auf meiner König-Arthur-Kinder CD vor, wo der König auch mehrmals seinen Diener losschicken muss, damit dieser das Zauberschwert Exkalibur versenkt und so an die Frau im See zurückgibt.

Einige Sprecher haben mir auch nicht so gefallen. Krabat klingt als Greis noch so wie als Bub und auch sein Stiefvater klang nicht sehr realistisch. Die anderen Sprecher haben mir aber sowohl in Bezug auf die Stimme wie auch die Gestaltung der Rolle gefallen.

Insgesamt war das Hörspiel aber auch nicht schlecht, und man hat Krabat, den Meisterdieb und Teile von König Arthur auf einer CD.

Verfasst: Do Jul 02, 2020 9:03 am
von Roland
Ja, hat mit der Geschichte wie man sie von Otfried Preußler und aus Filmen kennt nicht mehr viel zu tun. Daher ist Otfried Preußler wohl auch nicht auf dem Cover als Autor.
Hat mir nun nicht so gefallen.

Verfasst: Do Jul 02, 2020 10:40 am
von Olivaro
Original von Roland
Ja, hat mit der Geschichte wie man sie von Otfried Preußler und aus Filmen kennt nicht mehr viel zu tun. Daher ist Otfried Preußler wohl auch nicht auf dem Cover als Autor.
Hat mir nun nicht so gefallen.
Aber das Bild, DAS BILD! Ob man das wohl kaufen kann?

Verfasst: Do Jul 02, 2020 11:27 am
von Roland
Ja...hätte ich kaufen können. Hat mir aber nicht so sehr gefallen.
Wer es haben will...einfach melden :D