Wie gehts jetzt weiter?

Die zweite Serie des Erfolgsautors Dan Shocker
Shadow Offline
Beiträge: 2993
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Horror-Harry,

ich mag auch nicht alles, was er so schreibt und ich habe ihm sogar persönlich meine Kritik "um die Ohren geschlagen", was seine Romane bei Macabros zum Teil anging. Jawohl, dem ist so! Aber ich habe hier nur festgestellt, dass er ein würdiger Nachfolger von Dan Shocker/Jürgen Grasmück war, denn in den von ihm geschriebenen Macabros-Romanen trifft er den Ton von Jürgen recht gut. Stellenweise glaubt man sogar, Jürgen selbst hätte es geschrieben. Leider hat er aber nicht alle Romane selbst verfasst, und das merkt man eben auch.

Ich glaube auch nicht, dass aus meinem vorigen Kommentar die volle Begeisterung für Christian Montillon herausgelesen werden kann, sondern lediglich, dass ich finde, dass er seine Sache in puncto neue Macabros-Romane gut gemacht hat. Ich wüsste sonst niemanden, der es besser machen könnte. Ich weiß auch nicht, ob Du die Bücher gelesen hast, aber ich habe sie alle gelesen. Und teilweise habe ich ihm kräftige Kritik-E-Mails geschickt, weil mir z. B. nicht ganz so gut gefallen hat, dass er fast das ganze Macabros-Universum zertrümmert hat und dergleichen. Aber z. B. der Zerfall der Skelette in der Geisterhöhle ist tatsächlich bereits von Jürgen eingeleitet worden, weil es stets hieß, der Schutzbann würde so lange bestehen, solange Rha-Ta-N'my eine Gefahr darstelle. In MAC 125 wurde die Dämonengöttin von Björn Hellmark vernichtet – ergo bestand kein Grund mehr, Marlos' Schutz länger aufrechtzuerhalten. Und daraus resultiert viel anderes auch, aber das ist eine andere Geschichte.

Ich bin auch nicht ganz glücklich damit, wie der Abschlussband über die Bühne ging, aber ich erinnere auch daran, dass es auch von Jürgen Grasmück Romane gab, die nicht immer allererste Sahne waren ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Also ich lese ihn (Montillon) eigentlich recht gern, und seine TORN-Romane haben mir alle gefallen. Bei Perry hingegen schreibt er mal gut, mal schlecht. Und die Mehrheit seiner PZs war auch klasse.

Kann natürlich sein, dass du - Harry - einfach seinen Stil nicht magst.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Loxagon
Kann natürlich sein, dass du - Harry - einfach seinen Stil nicht magst.
Also ich lese da eher raus: Harry hat ihn gefressen! :D
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Bin in Macabros mit den neuen Bänden eingestiegen und gerade bei Band 3.
Das Erstemal, seit 'König von Atlantis' daß ich so fasziniert bin.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Zu Montillon läßt sich nur eines sagen, bis auf das Lektorat, waa er angeblich gemacht hat, ist Band 1 der neuen Bände, als Einstieg wirklich gelungen.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Nachdem ich mir die ersten 3 Bände normal besorgt hatte, stieß ich jetzt auf das Sonderangebot von Zaubermond alle 13 Bände für 29€, da mußte ich natürlich sofort zuschlagen.
Aktuell bin ich gerade bei Band 4
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Scheint so zu sein, dass es um eine eventuelle Weiterführung von MACABROS totenstill geworden ist.

Und dieser Zustand dürfte wohl so bleiben. :kratz:

Oder hat hier jemand andere Informationen?
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Nein, leider nicht.
Ich glaube aber auch nicht mehr an eine Fortführung der Serie.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Die Serie gab es doch auf Zaubermond, bis sie dort stillgelegt wurde? Wenn sie niemand übernommen hat wird es das gewesen sein.

Hat Macabros wenigstens ein halbwegs abgeschlossenes Ende bekommen?
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Das Gleichgewicht
Die Serie gab es doch auf Zaubermond, bis sie dort stillgelegt wurde? Wenn sie niemand übernommen hat wird es das gewesen sein.

Hat Macabros wenigstens ein halbwegs abgeschlossenes Ende bekommen?
Ja, das ist geschehen.

Eigentlich sogar zweimal, denn es sollte mit Buch Nr. 12 bereits beendet werden, aber da entschlossen sich Christian Montillon und der Chef vom Zaubermond Verlag, die Serie doch weiterzuführen. Somit wurde das Ende etwas umgeschrieben, aber wenn man genau liest, erkennt man sehr wohl die Stellen, die auf ein tragisches Ende von Björn Hellmark hindeuten.

Dann entschieden sie sich dennoch, mit Buch Nr. 13 aufzuhören, und so wurde hier ein Feuerwerk an Action und Dramatik losgelassen, weil Christian Montillon die alte Rha-Ta-N'my wiedererweckte und sie gegen die neue Dämonengöttin Mascada, die gerade dabei ist, München und andere deutsche Städte total zu verwüsten, zum Endkampf antreten lässt. Und hernach gibt es ein echtes Ende.

Aber es wäre möglich, Macabros wieder entstehen zu lassen ...

Dies sollte ja vom BLITZ-Verlag übernommen werden, aber nach dem gewonnenen Rechtestreit durch die Erbin von Jürgen Grasmück mit Jörg Kaegelmann ist ein solches Szenario wohl endgültig vom Tisch ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „Macabros“