Verfasst: Sa Aug 06, 2016 12:08 am
				
				Und schon sind wir bei der ersten Unlogik des Romans. Sowohl Jane wie Kim treffen sich an einer Stelle, welche absolut ungeeignet ist, dass so ein Schiff dort anlegt. Der Kapitän lässt sich auch nicht von John dazu erweichen dort einem Stopp zu machen, weil er dann sein Schiff riskieren würde. Deswegen segelt das Schiff im Roman auch an dieser Stelle vorbei. Ich dachte, dass die Stelle zwischen Kim und Larissa abgesprochen war. Aber das Kim zufällig komplett an der falschen Stelle ist? Und dort auch Jane zufällig an der falschen Stelle ist? Warum baut JD solche unlogischen Sachen rein, die total unnötig sind. Es hätte sich ja nicht viel an der Geschichte geändert, wenn das Schiff dort angelegt hätte.Original von dark side
In Erith, einem kleinen Ort vor den Toren Londons, wartet die Privatdetektivin Jane Collins im Hafen auf die Ankunft des Segelschiffs und damit auch auf John und Suko. Ausserdem hofft sie, dort auch auf Larissa zu treffen.
Auch die Geschichte von der Lokalbetreiberin Erica wird ohne Zwang zwei Mal geändert. Mal ist das der letzte Tag des Lokales und sie will direkt nach Jane dicht machen und nach Hause fahren, dann will sie erst am Abend schließen und nach Hause fahren und dann wohnt sie plötzlich im Lokal. Das nervt einfach beim Lesegenuss. Auch wenn Suko die Beretta weg steckt und die Peitsche zückt um dann den Ghoul zu erschießen. Muss das sein?
Trotzdem fand ich das Finale im Krematorium schon interessant. Es ist dunkel, die Helden stochern im Dunkel herum und es wird an zwei Stelle gekämpft. Auf der anderen Seite hätte man dort mehr raus machen können. Als Kim gestellt war hat man erst einmal viel Geschwindigkeit raus genommen, weil man erst einmal eine Kreuz-Test machen muss, während Larissa im Dunkel gelauert hat. Und das John den Ghoul erst einmal beschimpfen muss, bevor man ihn tötet - was soll das?
Wegen des halbwegs spannenden Finales gebe ich ein "Schlecht".
