Amerika Band 5:Attentat auf Abraham Lincoln
Moderator: Michael
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Amerika Band 5:Attentat auf Abraham Lincoln
Das Kanonenboot USS RAVAGER schaufelte sich mit seinem gewaltigen Heckrad aus Gußeisen und Holz durch die Fluten des unteren Ohio, kurz hinter der Mündung des Wabash. Es war ein sonniger und scheinbar friedlicher Junimorgen des Jahres 1863. Bis auf die drei Geschütze hinter den Eisenplatten am Bug des Heckraddampfers und die blauen Marineuniformen der Besatzung deutete nichts darauf hin, daß sich das Land im Krieg befand. Die drei zivil gekleideten Menschen, zwei Männer und eine Frau mit einem kleinen Kind auf dem Arm, die auf dem Promenadendeck standen und sich die bewaldeten Ufer betrachteten, verstärkten noch das Bild einer friedlichen Flußfahrt. Niemand an Bord ahnte, daß im dichten Grün des Unterholzes der Tod lauerte.
Autor: J. G. Kastner
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
+++
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Klar, sehr überladen in die amerikanische Geschichte eingebunden und wirklich mit viel Glück und Zufällen ausgestattet. Aber wer zuviel Realität erwartet, ist in einer Romanserie auch falsch.
Für mich Klasse beschrieben, super die miesen Fassetten des Krieges getroffen, wirklich in ausweglose Situationen reingeschrieben und doch die Neugier immer wieder interessant gestillt. Hat mir sehr gefallen, ich würde hier mal ein ganz knappes sehr gut raushauen.
LG Lessy
Der Weg ist das Ziel!
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Von Anfang bis Ende war hier Spannung angesagt. Es ist der erste Roman mit so vielen verschiedenen parallelen Handlungssträngen. Trotzdem ist jeder für sich sehr spannend erzählt, auch wenn das Erzähltempo schon sehr hoch ist.
Zufälle gibt es auch, aber die gibt es doch immer irgendwie, egal um welche Serie es sich handelt.
Unsere Hauptpersonen werden zu Beginn getrennt und jeder muss sich selbst durchschlagen, bis am Ende dann alle wieder zusammen sind. Dazu die historischen Personen, die hier eindrucksvoll in Jacobs Reise eingebaut wurden.
Südstaatler in blauen Uniformen der Nordstaatler usw. Ich musste dabei an einen John Wayne Film denken
Lincoln wird am Ende gerettet und spendiert den Hauptpersonen zum Dank eine Schifffahrt auf Staatskosten. Nun soll es ab Cairo auf dem Mississippi weiter gehen.
Interessant ist jetzt: Schafft es der Autor auch diese Schiffspassage spannend zu halten? Immerhin hatten wir schon die Überfahrt nach Amerika und die zwei Fahrten auf dem Ohio. Die Vorschau lässt aber schon auf neue Spannung schließen. Da bin ich mal gespannt.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Ansonsten geht die Bewertung unten links aber nur bis sehr gut, also sehen wir dein Top als sehr gut mit Sternchen...
LG Lessy
Der Weg ist das Ziel!
Endlich mal nicht das von mir befürchtete Schema F der letzten Romane, dafür werden die Freunde diesmal getrennt. Von mir gibt es ein Sehr Gut, denn immer wieder schön, dass alte Bekannte wieder mit eingebaut werden, an die man gar nicht mehr dachte
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
[/COLOR]
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am