Band 39 Das Todesmoor

Antworten

JS Band 39 : Das Todesmoor

top
2
15%
sehr gut
2
15%
gut
5
38%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
4
31%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 39 Das Todesmoor

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Das Todesmoor[/FONT]

- Kindesentführung auf Sri Lanka - stop - Dämonen am Werk - stop-
Suko und ich zögerten keine Minute, unsere Hilfe anzukündigen.
Ein hartes Ringen in der grünen Hölle von Sri Lanka erwartete uns. Aber wir hatten die feste Absicht, die Ausgeburten des Schattenreiches zu Fall zu bringen.
Wir mußten das Rätsel vom Todesmoor lösen.


*Autor: Friedrich Tenkrat*

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Kaum zu glauben das auch dieser Roman nicht von Jason Dark geschrieben wurde! Eine sehr fesselnde Geschichte, man will garnicht aufhören weiterzulesen! Es kommen ziemlich viele Tote in dem Roman vor, Zombies sowie Menschen. Einige Szenen im Moor sind echt recht gruselig beschrieben... man versinkt quasi mit im Moor! :D
Kann ich nur wärmstens weiter empfehlen!!!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Respekt Tenkrat. das war bisher sein bester Roman.
Ich fand ihn auch sehr gut und Spannend geschrieben.
Das mit dem Moor wurde gut wiedergegeben.
Bekommt von mir aber dennoch nur ein "gut". :buch:
Weil die Story nicht ganz passte an manchen Stellen und das Ende leider zu schnell von statten ging.
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Thoro Offline
Beiträge: 101
Registriert: Do Mär 05, 2015 9:46 am

Beitrag von Thoro »

Der Roman hat mir gefallen. Gerade die Atmosphäre im Moor war spannend und gut beschrieben.
Es wird böse enden...
(Werner Enke in "Zur Sache Schätzchen")
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ein SEHR GUT. Für top reichte es leider nicht, vor allem weil AF nicht mehr auf Bathseba eingegangen ist. Was war denn mit ihr am Ende?
spooky007 Offline
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 26, 2015 9:20 am

Beitrag von spooky007 »

Mir hat der Roman nicht so gut gefallen, obwohl ich ihn schon zu einem der besseren Romane zähle, den Friedrich Tenkrat für die Sinclair-Serie geschrieben hat. Die Entführungen der Kinder, die Verzweiflung der Eltern und die Todesszenen im Moor sind schon recht krass beschrieben. Damit hört es für mich aber schon auf. Ruvanveli kommt für mich eher etwas lächerlich daher. John wendet magische Rauchstäbchen an und wirft mit Beschwörungsformeln um sich - typisch Tenkrat halt. Passt nicht in die Serie, da John sonst nie solche Methoden anwendet. Kurz wird dann noch erwähnt, dass der Schwarze Tod im Hintergrund agiert, darauf wird jedoch nicht näher eingegangen. Für mich leider nur unterer Durchschnitt ... aber die Geschmäcker sind ja halt verschieden :D

Wertung:
2 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover:
Obwohl gut gezeichnet überzeugt es mich trotzdem nicht so recht. Die dargestellte Szene kommt so nicht in der Story vor und der gezeigte Dämon soll wohl Ruvanveli darstellen und wirkt eher lächerlich.

Wertung:
3 von 5 Sternen
Schaurige Grüße :-)
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Ein ausgezeichneter Roman von Tenkrat! Hat mir von Anfang bis Ende gefallen und war nie langweilig. Als Drahtzieher wird mal wieder der Schwarze Tod erwähnt. Mit den vielen Opfern ist die Story recht hart. Der Urwald mit seinem Moor in Sri Lanka ist zudem endlich mal keine Vulkangeschichte. Sukos harte Sprüche sind ungewöhnlich, aber cool :)

Einziger Kritikpunkt bleibt ein zu schnelles Ende. Andrew De Toth--> zack Silberdolch rein...durch den Tempel rennen...Schrein mit Pentagramm öffnen, gesamtes Berettamagazin ins Dämonenherz--> Feierabend.
Wenn man das ins Verhältnis zu den langen Auseinandersetzungen mit den lebenden Toten im Krankenhaus setzt, ist es einfach etwas kurz. Aber das Heft war voll :D

Das Cover ist richtig geil und für den Roman gibt es ein "Top".
Auf der Leserseite wird Damona King Band 1 von Dark interessant beworben. Wenn ich dieses Heft hätte, würde ich es sogar lesen...
Antworten

Zurück zu „JS1-200“