Band 73: Das Alraunenmädchen von Roy Palmer

Antworten

Band 73: Das Alraunenmädchen von Roy Palmer

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
1
50%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
1
50%
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Band 73: Das Alraunenmädchen von Roy Palmer

Beitrag von Olivaro »

Bild

Dunkelheit umfing ihn. Tiefe Finsternis dehnte sich um ihn aus und schien einen Wall zu bilden, den er niemals durchdringen würde. Hart hallte das Geräusch seiner Schritte von den Höhlenwänden zurück. Er strebte voran und wußte nicht, was dort vor ihm in der geheimnisvollen Stille der Grotte lag. Was versprach er sich überhaupt von diesem Abstecher? Stunden des Schreckens lagen hinter Dorian Hunter. Schaurige Erlebnisse, die ihren Höhepunkt und Abschluß in der Vernichtung der Schlangengöttin Ophit gefunden hatten. Es war ein unschätzbarer Vorteil gewesen, daß der Dämonenkiller dem Mädchen Xenia nie über den Weg getraut hatte - ein Vorteil, der ihn und seine Freunde letztlich vor dem entsetzlichen Ende bewahrt hatte. Als Xenia zur Riesenschlange geworden war, die Dorian, Thomas Becker und Peter Plank verschlingen wollte, hatte der Dämonenkiller ihr eine Handvoll Schlangenschuppen in den Rachen geschleudert, die aus den ihr entwendeten Haaren und Fingernägeln entstanden waren. Ophit hatte sich selbst aufgefressen.



Verfasst von Roy Palmer (= Holger Friedrichs)

Titelbild von Josh Kirby

Erschienen am 13.01.1976

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Wieder mal einer von Palmer.
Der Roman bereitet die Bühne für die späteren Ereignisse in den nächsten heften und wirkt anfangs ein wenig zusammenhangslos und zerfahren. Palmer erweckt leicht den Eindruck, als ob er 2-3 Anläufe bräuchte um in die Gänge zu kommen.
Geschrieben ist das Heft recht gut, besonders gelungen sind die Schilderungen der Besessenen.
Überflüssig sind allerdings die Nebenfiguren wie Plank und Leiding. Letzterer in besonderem Maße sogar. Man ist geneigt an Zeilenschinderei zu denken...
Fazit: Guter Durchschnitt, man ist gespannt auf die weiteren Bände.
Zum Cover: Miau
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Band 73: Das Alraunenmädchen von Roy Palmer

Beitrag von Talis »

So sieht die von Firuz Askin bearbeitete Vorlage für das Titelbild der DK-Neuauflage aus:

Bild

Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Band 73: Das Alraunenmädchen von Roy Palmer

Beitrag von Talis »


Das Titelbild von Josh Kirby ist 1981 auch dem Vampir-Horror-Roman Nr. 433 erschienen.

Bild


Auf dem englischen Tashenbuch "Dark Way to Death" von Peter Saxon findet man es auch.


Bild

Antworten

Zurück zu „51-100“