Band 263: Das Phantom mit der Schlange - Autor: Frank deLorca

Moderator: Michael

Antworten

Das Phantom mit der Schlange

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5387
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 263: Das Phantom mit der Schlange - Autor: Frank deLorca

Beitrag von Habibi »



In dem Augenblick, als die Sonne wie ein blutroter Feuerball hinter dem längst erloschenen Vulkan Mont Peläe aufstieg, ging die grelle Lichterkette über den stacheldrahtbewehrten Mauern von Straflager 6 aus.
Der Mann in grauer Sträflingskleidung, der sich in der finsteren Baracke versteckt gehalten hatte, benutzte die Minuten der Dämmerung. Er rannte die wenigen Meter zum Führerhaus des Lastwagens hinüber, der Vorräte aus Fort-de-France gebracht hatte und eben abgeladen worden war.
Einige Männer vom Wachpersonal, die die Arbeitskolonnen einteilten, standen auf der anderen Seite. Mit einem Schwung war der Sträfling im Führerhaus, ohne von jemandem bemerkt worden zu sein. Auf dem zerschlissenen Sitz lag eine alte Zeltplane. Der Mann kauerte sich halb unter die Sitzbank und zog die Plane über sich.

Erscheinungsdatum: 26.09.1978

Autor: Frank deLorca (= Gerhard Hundsdorfer)

Cover: Josep Martí Ripoll

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ich weiß zwar nicht genau was aber dieser Roman hatte etwas was mich fesselte. Hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht lag es daran das es hier keinen Guten gab sondern nur über den Bösen geschrieben wird.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „GK201-400“