Band 83 "Gebeine aus der Hexengruft"
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Band 83 "Gebeine aus der Hexengruft"

Band 83
"Gebeine aus der Hexengruft"
von Dan Shocker
Eine verlassene, entweihte Kapelle am Rand von Brimsley beschäftigt die Gemüter. Einwohner des kleinen englischen Dorfes behaupten, dort Stimmen gehört und flackernde Lichter gesehen zu haben. Erwachen die Geister der Vergangenheit?
Ältere Leute erinnern sich, dass zur Zeit der Hexenprozesse eine junge Frau hier auf schlimmste Weise zu Tode gefoltert wurde, obwohl sie zum Beweis ihrer Unschuld diese Kapelle errichten ließ. In einer verborgenen Gruft liegen die Knochen der als Hexe Hingerichteten, und sie spielen eine besondere Rolle in diesem gespenstischen Reigen, in den auch Larry Brent und Morna Ulbrandson geraten...
( Subserie: Larry Brent 76 )
Erscheinungsdatum: 28.01. 1975
Cover: Lonati
Dieser Roman erschien in der eigenständigen "Larry Brent"-Serie als Nr. 113
Meinungen und Kommentare zu diesem Roman bitte auch unter folgendem Link abgeben:
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =2519&sid=
Abgesehen von den serientypischen Zufällen (warum besucht Morna Ulbrandson ausgerechnet dann eine "alte" Freundin in der tiefsten englischen Provinz, als diese gerade das Opfer dämonischer Umtriebe wird), bietet dieser Roman klassische Gruselunterhaltung im besten Sinne. Der Fluch einer einstmals gläubigen Frau, die erst durch Folter zur Hexe wird, erfüllt sich im kleinen Dorf Brimsley. Der Schauplatz ist anschaulich geschildert, die Kapelle ein unheimlicher Hort des Bösen, und die Ereignisse werden nicht durch einen Jugendschutzfilter weichgespült geschildert. Zudem ist der Roman ein weiterer gelungener Hybrid von Gruselroman und Kriminalroman, denn das Unheil geht nicht nur von der Hexe allein aus - wer aber hilft ihr bei ihrem Rachezug? Auch bleibt die Smith & Wesson Laser in diesem Fall in ihrem Holster, während Iwan Kunaritschew wohl seinen freien Tag hat.
Und wenn die Teufelsgestalt auf dem Titelbild von Lonati so aussieht, als hätte sich ein Mensch mit Umhang und Teufelsmaske verkleidet, so liegt das daran, dass sich ein Mensch mit Umhang und Teufelsmaske verkleidet hat.
Und wenn die Teufelsgestalt auf dem Titelbild von Lonati so aussieht, als hätte sich ein Mensch mit Umhang und Teufelsmaske verkleidet, so liegt das daran, dass sich ein Mensch mit Umhang und Teufelsmaske verkleidet hat.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zu Morna: Das liegt wohl daran, weil die höllischen Mächte stets selten dämlich agieren und mit den Dämonenjägern immer für sie "lustige Spielchen" treiben möchten. Das geht dann halt jedes Mal ins sprichwörtliche Hexen-, Dämonen- oder Teufelsauge. :witch: :rolleyes:Original von Olivaro
Abgesehen von den serientypischen Zufällen (warum besucht Morna Ulbrandson ausgerechnet dann eine "alte" Freundin in der tiefsten englischen Provinz, als diese gerade das Opfer dämonischer Umtriebe wird) ...
... während Iwan Kunaritschew wohl seinen freien Tag hat.
Zu Iwan: Der ist sicher nach Russland geflogen, um seine berüchtigten "Vampir-Killer"-Zigaretten persönlich abzuholen, die er so sehr liebt ... :love: :ohnmacht:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.