Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen

Moderator: Michael

Antworten
Anubis Offline
Beiträge: 256
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen

Beitrag von Anubis »

Bild



1974 durften die Leichen nicht nur reiten sondern sogar schwimmen :D



Der Unternehmer Howard Tucker setzt zwei weibliche Fotomodelle in seinem Motorboot auf einer vielbefahrenen Route aus.
Die ist eine Werbeaktion, Tucker hofft so Aufmerksamkeit und Reklame für das unverwüstliche Boot zu bekommen, wenn die
Damen "gerettet" werden.
Über Funk melden die beiden eine dichte Nebelbank und kollidieren mit einem vermoderten Segelschiff .
Natürlich "entern" Frauen das unheimliche Geisterschiffes und der Kontakt zu Tucker bricht ab.
Dieser startet eine Suchexpedition, die das mysteriöse Geisterschiff tatsächlich findet.
An Bord erwachen mumifizierte Kreaturen, die unter Deck in Särgen liegen.
Es handelt sich natürlich um die verfluchten Templer die nach Menschenblut gieren.....


Bereits zum dritten Mal erheben sich also unsere verfluchten Templer , und was soll man sagen ?
Für mich klar der schwächste Teil der Reihe.
Trotz der immer noch schön unheimlichen Stimmung fehlt es etwas an Spannung, was auch an den eher schwachen
Schauspielern liegen könnte.

Die anderen drei Teile sind eindeutig besser, hier haben wir maximal Durchschnitt.

Ein totaler Witz ist natürlich mal wieder die Zensur bei uns, also wie immer Finger weg von der 16er Fassung.
Im Zweifel lieber auf die Österreich Fassung zurückgreifen, der Film ist harmlos aber in der BRD tatsächlich beschlagnahmt .....

o.O o.O UNFASSBAR
Shadow Online
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

RE: Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen

Beitrag von Shadow »

Original von Anubis
Ein totaler Witz ist natürlich mal wieder die Zensur bei uns, also wie immer Finger weg von der 16er Fassung.
Im Zweifel lieber auf die Österreich Fassung zurückgreifen, der Film ist harmlos aber in der BRD tatsächlich beschlagnahmt .....

o.O o.O UNFASSBAR
Das sollte man wirklich nicht glauben, dass es zwischen unseren beiden Ländern derartige Unterschiede gibt! Ich glaube aber nicht, dass wir Österreicher gewalttätiger sind als ihr Deutschen.

Anscheinend ist die "Zensurbehörde" bei euch immer noch vom "Bücherverbrennungsgeist" der 1930er- und 1940er-Jahre beeinflusst, aber vor allem vom "Jugendschutzwahn" der 1970er- und 1980er-Jahre, wo man nicht einmal das Wort "Blut" schreiben durfte (2. Auflage Dämonenkiller)!

Was den hier besprochenen Film angeht, so ist der allemal recht harmlos, allein schon verglichen mit heutigen Filmen, wo es wirklich oft überaus heftig zur Sache geht! Aber vielleicht müssen die amerikanischen Bewacher (Besatzer) bei euch vor nackten Brüsten beschützt werden, denn das ist ja echt ein Skandal :wall: :D ! Damit wird doch die gesamte Jugend verdorben, nicht mit Abschlachtszenen in anderen Filmen aus z. B. Amerika! Oftmals frage ich mich, ob diese Tugendwächter wirklich nicht wissen, wie Kinder gezeugt werden oder ob sie echt noch an den Klapperstorch glauben ...

So gesehen lebt es sich in Österreich doch ein wenig freier ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Bei manchen Entscheidungen der , ja nennen wir sie ruhig Zensurbehörden, kann man echt nur erstaunt den Kopf schütteln.

Bin j nicht grundsätzlich gegen Jugenschutz, Altersfreigaben etc.... Diese Dinge machen schon Sinn.
Den Großteil meiner Filmsammlung würde ich z.B. nie einem Kind zeigen.

Die Bevormundung von Erwachsenen hingegen empfinde ich als Frechheit .

Filmsammler haben es in Österreich echt besser ( und nicht nur damit :D )

Die letzten Jahre wurden etliche Klassiker wieder freigegeben und mit neuen Altersfreigaben versehen ( Freitag Filme z.B. )
Mancher Streifen wurde auch wieder vor Gericht freigekämpft, hier möchte ich mal TURBINE lobend erwähnen die sich
dem "Texas Chainsaw Massacre" angenommen haben ( und nicht nur dem Titel )

Die Freigabe von Tanz der Teufel darf ich da nicht vergessen, 32 Jahre verboten jetzt FSK 16.

Andere Filme warten noch darauf wieder "legal" zu werden, da denke ich an Dawn of the Dead ( Zombie )
oder auch an Halloween 2 ( trotz Harmlosigkeit beschlagnahmt) , die Liste könnte man jetzt noch fortsetzen.

Zum Glück kann man als Sammler auf das Ausland ausweichen. Gut das es Österreich gibt :freude:


Kurz noch zum Film,ich mag ihn , er ist aber wirklich der schwächste Teil .
Dürfte nur Liebhabern von alten Filmen zusagen.
Wer Action und literweise Blut erwartet wird ziemlich enttäuscht werden.
Gilt aber für alle 4 Filme der reitenden , bzw. schwimmenden Leichen.
Antworten

Zurück zu „Serien“