Band 856 : Leas Hexenladen

Antworten

JS Band 856 : Leas Hexenladen

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
50%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
1
50%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 856 : Leas Hexenladen

Beitrag von Michael »

Bild



Leas Hexenladen

Damals. Es war eine stockfinstere Nacht. Kein Mond zeigte sich am Himmel, auch die Sterne hielten sich bedeckt. Eine Nacht, in der Menschen lieber im Haus blieben und sich manche - ob Mann oder Frau - unter den Decken versteckten. Wer sich trotzdem auf der Straße herumtrieb, gehörte zum lichtscheuen Gesindel. Das jedenfalls hatte man dem dreizehnjährigen Jungen immer gesagt, der sich trotz allem heimlich aus dem Elternhaus geschlichen hatte. Ach ja, der Junge damals war ich!

Cover: Manuel Prieto

Erscheinungsdatum: 28.11.1994
Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Damals:
In seiner Jugendzeit dring John mit seinem damaligen Freund Mike Simpson in den Garten einer vermeintlichen Hexe ein. Von dort aus beobachten sie die Frau... sie ist nackt... und sie schneidet sich mit einem Messer... sie bemerkt die beiden Jungs und öffnet blitzschnell das Fenster! John und Mike verstecken sich schnell in einem Gebüsch. Die Hexe schreit ihnen eine finstere Drohung hinterher...

Heute: John trifft sich mit einer Frau namens Maureen Simpson. Sie ist die Schwester von Mike Simpson. Sie eröffnet John das Mike tot ist. In einem Abschiedsbrief kam Mike auf John und die Hexe Lea zu sprechen... und die damalige Drohung die die vermeintliche Hexe ihnen nachgeschrien hat...

Fazit: Ich kann für diesen Roman leider nur ein "schlecht" vergeben. Mich hat dieser Roman wirklich nicht überzeugt. Allein das Motiv was die Hexe gehabt hat fand ich ziemlich dünn...
Muss man nicht gelesen haben!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Man lese zum Vergleich einfach mal den Dämonenkiller-Roman Das Heer der Untoten (Bd. 89), der fast zwanzig Jahre vorher erschienen ist, und bilde sich dann ein Urteil...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „JS801-1000-1“