Dr. Morton Band 1: Blaues Blut

Antworten

Dr. Morton Band 1: Blaues Blut

top
1
25%
sehr gut
1
25%
gut
1
25%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
1
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Dr. Morton Band 1: Blaues Blut

Beitrag von woodstock »

Bild



Dr. Mortons unheimliches Experiment

Dr. Glenn Morton steuerte seinen Wagen selbst. Er war auf der Fahrt von der Praxis in Harley Street nach Brighton, befand sich auf der A 23, ungefähr in der Höhe von Redhill, als das Telefon auf dem Getriebetunnel optische und akustische Signale gab. Morton nahm den Hörer ab, ohne das Tempo zu verringern. Er meldete sich. "Grimsby, Sir." "Was gibt es?" Mortons Stimme klang ruhig, sonor, vertrauenweckend. Kurz: Die Stimme eines erfolgreichen Arztes, bei seinen Patienten beliebt, von vielen vergöttert, von den Kollegen geachtet. Mitglied des königlichen Kollegiums der Chirurgen und eines halben Dutzends anderer, ähnlich exklusiver Vereinigungen. "Ein Zwischenfall, Sir", sagte William Grimsby. "Mr. Stone..." "Was ist mit ihm, Grimsby?" "Meine Schuld, Sir. Ich weiß nicht, wie das geschehen konnte..."

Besonderheit: Der Roman wurde am 01.09.1977 auf die Liste der indizierten Romane aufgenommen.
[SIZE=0](Ermittelt von Talis)[/SIZE]


Cover der Neuauflage
Erschienen am 24.02.2017

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Loxagon Offline
Beiträge: 2589
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ein wirklich netter Auftakt und man kann Mortons Motive durchaus nachvollziehen.

Mit Mr. Greogory hatte ich keinerlei Mitleid, ganz im Gegenteil.
Grimsby hingegen ist wirklich abartig.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Loxagon
Grimsby hingegen ist wirklich abartig.
8o
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Dr. Morton ist ein sehr angesehener und erfolgreicher Arzt. Niemand ahnt das er eine sehr dunkle Seite hat. An seiner Seite arbeitet William Grimsby. Die beiden kämpften bereits im zweiten Weltkrieg Seite an Seite.
Dr. Morton führt in seiner Klinik Experimente durch. In diesem Fall testet er eine blaue Flüssigkeit die als Blutersatz angesehen werden kann. Doch einer seiner Probanten kann fast entkommen.
Dies ist von einer "normalen" Patientin bemerkt worden. Nun muss dieses Problem natürlich beseitigt werden. Dabei kann sich Dr. Morton absolut auf seinen Helfer, William Grimsby, verlassen...

Fazit: Der Roman hat mir persönlich gut gefallen. Die Geschichte ist meiner Meinung nach gut konstruiert. Man merkt sehr schnell das der "Gehilfe" von Dr. Morton, William Grimsby, ziemlich widerlich veranlagt ist.
Der Auftritt des Scotland Yard Chiefinspektors Spratt hat mir gut gefallen, bin mal gespannt ob der im verlauf der Serie nochmals auftauchen wird!


Bei der Abo-Lieferung war noch die Karte dabei.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ach, die neue Serie beginnt schon? Ich hätte mir die ebooks ja gern angeschaut. Aber 4€?
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Das Gleichgewicht
Ach, die neue Serie beginnt schon? Ich hätte mir die ebooks ja gern angeschaut. Aber 4€?
Für uralten Stoff, wobei es die Originalhefte ohnehin für 2 bis 3 Euro im Netz gibt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Loxagon Offline
Beiträge: 2589
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ich finde dass 3,95€ im HÖCHSTFALLS gereicht hätten. Immerhin gibt's für 5€ schon dünne Taschenbücher die locker 150 Seiten umfassen. Ich glaube nicht, dass der Doc bei DEM Preis lange existieren wird.

Natürlich sind dann wieder die bösen Leser schuld, die nicht zum Wucherpreis kaufen wollten. Kennt man ja.

Oder eben 4,95€, dafür dann aber 2 Romane pro Band. Und dann noch einen Band im Monat? Sind ja nur knapp 100 Romane, die es bisher gibt (Dr. Morton / Der Lord). Da kann man sich ja ausrechnen, dass man erst in knapp 10 JAHREN alles beisammen hat. Und das bei den paar Bänden.

Ne, Preis und Erscheinungsweise ... absolut Leserfeindlich.

Band 1 hab ich mir dennoch gegönnt, weils Dr. Morton ist und davon Band 1.
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Morton war doch damals Dauerindiziert, was dem Anne-Erber-Verlag, der ja eh dubios war, schließlich das Genick gebrochen hat.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Olivaro
Original von Das Gleichgewicht
Ach, die neue Serie beginnt schon? Ich hätte mir die ebooks ja gern angeschaut. Aber 4€?
Für uralten Stoff, wobei es die Originalhefte ohnehin für 2 bis 3 Euro im Netz gibt.
Letzte Woche hatte ich in der "Bucht" da noch drauf mit geboten. Die Hefte befanden sich alle in einem "TOP" Zustand (Z1). Die Preise gingen da dann auch letztendlich dementsprechend in die Höhe .....leider. Durch die Bank wurde pro Heft 8-11€ erzielt. Also alles andere als ein "Schnapper" :( .
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Bei mir selbst geklaut aus einer PN an Woodstock:

Das ist auch immer Tagesform. Der Anbieter, von dem ich die meisten Gaslicht- und Romantic-Thriller-Taschenbücher ersteigert habe, hatte immer Siebener-Blocks vom Morton angeboten. Davon habe ich einige Auktionen verfolgt, die dann zwischen 22 und 28 Euro ausgelaufen sind; also ein Stückpreis von 3-4 Euro. Die waren alle im verlagsneuen Zustand, lediglich auf dem Titelbild waren vom Vorbesitzer Nummernfolgen notiert.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

:heul: :heul: :heul: und ich dachte immer du schreibst nur für mich

:D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von woodstock
:heul: :heul: :heul: und ich dachte immer du schreibst nur für mich

:D
Dafür verklage ich mich auch selbst, weil ich mich so schamlos bei mir bedient habe.

Und ich tu's auch nie, nie wieder!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Original von Loxagon
Ne, Preis und Erscheinungsweise ... absolut Leserfeindlich.

Band 1 hab ich mir dennoch gegönnt, weils Dr. Morton ist und davon Band 1.
Habe ich mir auch mal gegönnt. Kenne die Serie nicht. Da es abgeschlossene Romane sein sollen, kann man mit einer Story für Zwischendurch wohl nicht viel falsch machen.
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Nach 5 Monaten dann auch mal gelesen :D
Der Roman gefiel mir richtig gut. Endlich mal kein Happy End. Grimsby ist schon etwas abartig. Mir würde das jetzt nichts geben ein junges hübsches Mädchen die Klippen hinunter zu werfen...
Dr. Mortons Experimente sind für die Wissenschaft nicht unwichtig, aber wie er seine Projekte umsetzt hat schon Humor. Er spielt den großen Richter, indem er Personen nimmt, die zwar gegen keine Gesetze verstoßen haben aber für ihn schuldig sind. Der größte Verbrecher ist er selbst und das gefällt mir :)

Ab und zu haben sich im Text ein paar Rechtschreibfehler eingeschlichen. Nicht wild.
Der Heftpreis ist schon knackig, aber die Hefte sind auch extrem gut gemacht. Dickes Papier und ein toller Umschlag. Gerade jetzt im Sommer sind mir die neuen Bastei-Hefte viel zu dünn. Man braucht nur leicht an den Fingerkuppen zu schwitzen und der Umschlag ist halb durchgeweicht.

Das Cover gefällt mir, auch wenn es nicht ganz stimmig ist. Die Frau kann nicht Mrs. Clandon sein, denn die wird direkt auf S.5 als schwarzhaarig beschrieben. Da Morton keine andere Frau "behandelt" ist es ein Fehler im Cover oder im Text.
Corto Feldese Offline
Beiträge: 19
Registriert: So Jul 03, 2016 7:40 pm

Beitrag von Corto Feldese »

Heute sind die Hefte ja noch teurer geworden, aber ich hatte Heft 1 noch für 4,95 im Bahnhofsbuchladen gefunden, in dem sie zu Anfang des Neustarts noch eingeschweißt angeboten wurden.

Bei solch einer Sammlerausgabe zu diesem Preis hatte ich natürlich mit schönen Extras gerechnet. Leider Fehlanzeige! KEINE Goodies wie Infos zur Serie, zur Serienhistorie, zum Autor etc. Keine wirkliche editorische Begleitung. Nichts! ??

Es ist einfach ein gelumbeckter Heftroman (auf sehr weißem Papier). Ich hab in der Bahn den Anfang gelesen - und bin schnell erstmal ins Querlesen gekommen. Entsprach tatsächlich meiner Erinnerung - und einer sehr negativen Kritik im Geisterspiegel (in der von einer zum Kotzen ekelhaften Szene die Rede war und auch die Gesundheit derer, die diese Serie goutieren können, leicht in Frage gestellt wurde).

Darüber, wie Zensur und Indizierung in Deutschland gehandhabt werden sollte (der Roman wird ja "ab 16 empfohlen" ), darüber kann man wohl streiten (und immerhin waren die Hefte ja eingeschweißt und durch die Preisgestaltung auch in einem besonderen Segment) - aber unbestreitbar ist hier wohl die SEHR einfach strukturierte Schreibe und der nicht minder einfach gestaltete Plot ?.

Dadurch fehlt eine zweite Ebene, die dieses Geschreibsel eventuell (für mich zwar nicht, aber) vielleicht für bestimmte Genrefreunde erträglicher machen könnte.

So ist es wirklich nur der blöde, billige Junk, dessen Goutierung sich mir nicht erschließt (außer man ist Heftroman- oder Horrorroman- oder Special-Interest-Komplettsammler oder sollte, wie in der Geisterspiegel-Kritik empfohlen, seine moralischen Maßstäbe und Gesundheitsaspekte ?überprüfen lassen ?).

Natürlich gab es ("Fantomas" ) und gibt es ("Dexter" ) immer wieder Formate, in denen das Böse (?) zumindest gewissermaßen verherrlicht wird. Doch das lässt sich wahrlich nicht gleichsetzen.
So sind z.B. "Dr. Morton" und "Dexter" wie Gülle ? und ein saftiges Steak. Beides ist tierischen Ursprungs - aber da hört die Ähnlichkeit wirklich auf.
Loxagon Offline
Beiträge: 2589
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Einschweißen find ICH eh immer blöd, denn solange man die dennoch mit zB 10 kaufen kann und DARF ...

Einfach nur Müll. Genau wie um viele ab 16 Mangas. Mag ich einfach nicht.

Und einfache Schreibe, nun ja: Sinclair ist da ja zur guten alten Zeit auch nicht wirklich anders.

Und ja: Infos zum Autor, Serie, Zensur etc. hätte ich mir auch gewünscht. Ich meine mich aber, ohne Gewähr!, erinnern zu können, dass all das seitens der RT geplant war, aber dann durch mangelnde Unterlagen von damals ... irgendwas war da ... oder?

Und ich gehe ganz konform mit allen die Grimsbys "Spleen" nicht mögen. Dass der die Frauen umbringt wäre ja noch "okay" für so ein Genre, aber dass er sich dann aufgeilt ... ne... wirklich nicht.
Corto Feldese Offline
Beiträge: 19
Registriert: So Jul 03, 2016 7:40 pm

Beitrag von Corto Feldese »

Original von Loxagon

Und ja: Infos zum Autor, Serie, Zensur etc. hätte ich mir auch gewünscht. Ich meine mich aber, ohne Gewähr!, erinnern zu können, dass all das seitens der RT geplant war, aber dann durch mangelnde Unterlagen von damals ... irgendwas war da ... oder?

Vor rund zwei Jahren war mal angekündigt worden, dass es ein neues "Dr. Morton Magazin" geben solle, Lox.
Ein Interessierter hatte sich z.B. einen Faksimile-Abdruck einer Seite eines Manuskriptes der früher nicht veröffentlichten, jetzt "gefundenen" Romane gewünscht. (Wohl um zu sehen, ob diese mit Schreibmaschine verfasst sind...)

Dieses Magazin voller Informationen sollte als Dankeschön den Abo-Nehmern kostenlos beigelegt werden. Und von anderen für 1,50 Euro zu erwerben sein.

Hat jemand dieses Magazin? Oder war das nur heiße Luft?
Odessa-James Offline
Beiträge: 12
Registriert: So Apr 03, 2022 10:15 am

Beitrag von Odessa-James »

Original von Corto Feldese
Hat jemand dieses Magazin? Oder war das nur heiße Luft?
Ja, ich habe es und es gab sogar 2, das zweite gab es zum start der neuen Romane ab Band 55!
Bild
Antworten

Zurück zu „Dr. Morton“