Was habt ihr denn als letztes gelesen?
Moderator: Michael
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
-
Der Geist des Weines Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm
Es ist also eröffnet...Original von Waldfee
Michael Moorcock: Byzanz ist überall
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Elsie Cromwell: Der Graf und die Gouvernante (Heyne-Romantic-Thriller Bd. 1929)
Sicher eines der besten Werke in dieser langlebigen Reihe (abgesehen von dem absolut unpassenden Titelbild). Sicher auch ein Thriller, aber eben auch ein Abenteuerroman, der in der Gegenwart angesiedelt ist. Spannend, abwechslungsreich und mit glanzvollen Dialogen versehen, erinnert das Buch an Romane von Joan Aiken, und obwohl es nur 159 Seiten umfasst, bietet es einen großen Lesegenuss. Schade, dass von der Autorin nur dieses eine Buch in Deutschland erschienen ist.
Sicher eines der besten Werke in dieser langlebigen Reihe (abgesehen von dem absolut unpassenden Titelbild). Sicher auch ein Thriller, aber eben auch ein Abenteuerroman, der in der Gegenwart angesiedelt ist. Spannend, abwechslungsreich und mit glanzvollen Dialogen versehen, erinnert das Buch an Romane von Joan Aiken, und obwohl es nur 159 Seiten umfasst, bietet es einen großen Lesegenuss. Schade, dass von der Autorin nur dieses eine Buch in Deutschland erschienen ist.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
- Sheila Conolly Offline
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Mythor Nr. 99
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
GK - Band 493: Der Höhlen-Dämon
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."