Infos, Fragen und Antworten, Sonstiges zu Dämonenland
-
Talis Offline
- Beiträge: 4178
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm
Von 176 DL-Ausgaben sind 77 = 43,75% von Vampir-Horror-Roman-Neuauflagen, zählt man dazu noch die 7 Vampir-TB und die 3 Dämonenkiller-TB-Neuauflage, dann sind 87 Romane = 49,43% aller Romane aus dem Vermächtnis des Pabel-Verlages entnommen, während es die verlagseigenen Serien (Gespenster-Krimi 47, Geister-Western 1, Professor Zamorra 1, Damona King 1, Tony Ballard 1, Bastei-TB 3) auf 54 Romane = 30,68% bringen. Die restlichen 35 Romane verteilen sich auf 18 neue Romane = 10,23%, 11 Romane = 6,25% vom Zauberkreis-Verlag (6 Dan Shocker-Romane, 4 Silber-Grusel-Krimi-Romane + 1 Magier-Roman), 3 Horror-Expert-Taschenbücher = 1,70% von Luther-Verlag, 2 Romane = 1,14% (Gordon Black und Norman MacKinsey) aus dem Marken-Verlag und 1 Roman = 0,57% vom Kelter-Verlag (1 Geister-Krimi).
Wenn ich diese Gesamtzahlen mit den Zahlen für die ersten vier Jahre vergleiche, muss ich feststellen, dass der Anteil der Vampir-Horror-Romane ganz schön geschrumpft ist. Waren es bei 104 Romanen noch 55 = knapp 53 Prozent aus der Vampir-Reihe, so sind es bei den folgenden 72 nur noch 22 Exemplare = 30% gewesen. Dafür stieg in gleichen Maßen der Anteil der Gespenster-Krimi an. Lag der Anteil bis 104 (22 Romane) bei 21%, so stieg er bei den letzten 72 Romanen auf rund 35% (25 Romane). Diese Steigerung mag für den Redakteur die Arbeit erleichtert haben, aber ob das die Qualität der Serie vermindert hat, lasse ich dahingestellt.
Wenn ich diese Gesamtzahlen mit den Zahlen für die ersten vier Jahre vergleiche, muss ich feststellen, dass der Anteil der Vampir-Horror-Romane ganz schön geschrumpft ist. Waren es bei 104 Romanen noch 55 = knapp 53 Prozent aus der Vampir-Reihe, so sind es bei den folgenden 72 nur noch 22 Exemplare = 30% gewesen. Dafür stieg in gleichen Maßen der Anteil der Gespenster-Krimi an. Lag der Anteil bis 104 (22 Romane) bei 21%, so stieg er bei den letzten 72 Romanen auf rund 35% (25 Romane). Diese Steigerung mag für den Redakteur die Arbeit erleichtert haben, aber ob das die Qualität der Serie vermindert hat, lasse ich dahingestellt.
Der Geheimnisse ist kein Ende, denn auch hinter DL 37 bzw. VHR 265 verbirgt sich ein Nr. 1-Roman, nämlich der erste der Serie "Hexenhammer", die es auf 20 Romane brachte. Die Serie lief von VHR 265-303 jeweils in den ungeraden Nummern und war als Ersatz für den indizierten "Dämonenkiller" gedacht; der Plan scheiterte an den spannungsarmen Romanen und der langweiligen, ideenlosen Handlung.Original von Horror-Harry
Einen weiteren "geheimen" Nr. 1 - Roman gab es übrigens auch noch: DL 92 "Gruft des Grauens" ist ein Nachdruck vom Silber-Grusel-Krimi Nr. 363, darin erlebt der Held Tom Carson sein erstes Abenteuer. Ok, dem folgte dann allerdings nur noch ein weiterer Roman (SGK 379 "Vollmond-Bestien").
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Von Kurt Luif gab auch einen Helden, nämlich Dick Collins, dessen beiden Bände aus dem VHR auch im Dämonenland erschienen.
028 Das Dorf der Wolfsmenschen“ / James R. Burcette VH 78 - 1974 (DC 1)
153 Der Herr der Untoten“ / James R. Burcette VH 270 - 1978 (DC 2)
Achja, von der Subserie Hexenhammer ist auch noch Band 2 im Dämonenland nachgedruckt worden.
037 "Die Geburt des Bösen“ / Ernst Vlcek VH 265 - 1978 (HH 1)
047 Der Werwolf und die Hexen“ / Ernst Vlcek VH 267 - 1978 (HH 2)
028 Das Dorf der Wolfsmenschen“ / James R. Burcette VH 78 - 1974 (DC 1)
153 Der Herr der Untoten“ / James R. Burcette VH 270 - 1978 (DC 2)
Achja, von der Subserie Hexenhammer ist auch noch Band 2 im Dämonenland nachgedruckt worden.
037 "Die Geburt des Bösen“ / Ernst Vlcek VH 265 - 1978 (HH 1)
047 Der Werwolf und die Hexen“ / Ernst Vlcek VH 267 - 1978 (HH 2)