Band 169: Trau keinem Geist um Mitternacht

Antworten

Band 169: Trau keinem Geist um Mitternacht

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12946
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 169: Trau keinem Geist um Mitternacht

Beitrag von woodstock »

Bild


Die Stille um mich herum schrie – so wirkte sie jedenfalls auf mich. Verzweifelt preßte ich mit den flachen Händen gegen die Ohren. Es änderte sich nichts. Alles war vollkommen still. Weshalb meine Phantasie dieses Brüllen und Kreischen hervorrief, das begriff ich. Aber mir nutzte diese Erkenntnis nichts.

Autor: W. A. Hary

Titelbild: Hans-Joachim Lührs

Besonderheit: 8. Roman mit Mark Tate

Weitere Romane von Mark Tate in dieser Reihe sind: 135, 137, 147, 152, 156, 160, 163, 173, 178, 187, 194, 200, 206, 210, 214, 218, 229, 234, 253, 267, 282, 287, 294, 299, 309, 324, 336, 345, 349, 354, 359, 371

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Hui, das war aber nal ein richtig schlechter Roman. Hier hat man einfach mal versucht so zu tun als hätte man eine großartige Idee die aber einfach nur Schrott war.
ODER, das kann auch sein, ich habe es einfach nicht verstanden.

+

Das war dann auch schon mein letztes Heft mit Mark Tate.
War immer ein auf und ab und somit werde ich erst gar nicht versuchen weitere Hefte zu bekommen.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Mit Mark Tate konnte ich mich nie richig anfreunden, auch die albernen Romantitel von Hary haben mich meist genervt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Olivaro
Für Mark Tate konnte ich mich nie richig anfreunden, auch die albernen Romantitel von Hary haben mich meist genervt.
Irgendwer muss das ja gelesen haben aber ich verstehe da nicht warum man seine Zeit dafür verschwenden konnte. Es schüttelt mich immer noch :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „1-200“