Vampir Bd. 5: Der Herr der Untoten

Grusel, Horror, Mystery aus dem Zaubermond Verlag

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Vampir Bd. 5: Der Herr der Untoten

Beitrag von Olivaro »

Bild

Der Herr der Untoten

von James R. Burcette/Neal Davenport (= Kurt Luif)


Titelbild von Günther Nawrath

447 Seiten

Erschienen 2007


Inhalt:

1. Der Geistervogel (Erstdruck als Vampir-Horror-Roman Bd. 38)

2. Das Dorf der Wolfsmenschen (Dick Collins Bd. 1, Erstdruck als Vampir-Horror-Roman Bd. 78)

3. Der Herr der Untoten (Dick Collins Bd. 2, Erstdruck als Vampir-Horror-Roman Bd. 270)

4. Dämonenrache (Dick Collins Bd. 3, neu)


Die Autorenbezeichnung auf dem Umschlag ist dahingehend unrichtig, weil die ersten drei Romane unter James R. Burcette veröffentlicht wurden und Neal Davenport nur ein weiteres Pseudonym von Kurt Luif darstellt. Die Verwendung des Davenport-Pseudonyms wurde vermutlich aus Werbe- und Kaufgründen verwendet.

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Vampir Bd. 5: Der Herr der Untoten

Beitrag von Talis »

Auch der dritte Dick Collins-Roman ist unter dem Pseudonym James R. Burcette erschienen und zwar schon 1998 in der Fantastik-News-Nummer 100.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Vampir Bd. 5: Der Herr der Untoten

Beitrag von Talis »

Original von Talis
Auch der dritte Dick Collins-Roman ist unter dem Pseudonym James R. Burcette erschienen und zwar schon 1998 in der Fantastik-News-Nummer 100.
Hier der Beweis:

Bild

Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ich mach es mal etwas kürzer als sonst:

alle vier Romane bekommen ein TOP. Das bisher beste Buch, wo man wirklich nichts bemängeln kann, außer dem total offenen Ende der dritten Collins Geschichte. Gibt es da eine Vierte?
Weil wenn nicht, wäre das ja totaler Mist, da Teil 3 absolut offen endet!
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Loxagon
Das bisher beste Buch, wo man wirklich nichts bemängeln kann, außer dem total offenen Ende der dritten Collins Geschichte. Gibt es da eine Vierte?
Weil wenn nicht, wäre das ja totaler Mist, da Teil 3 absolut offen endet!
Leider nicht, ich war 1997 schon froh, daß ich Kurt Luif überreden konnte, den dritten Roman fertig zu schreiben.
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Sprich: Talis = Uew Schnabel?

Aber: hrmph... zu "Burg Frankenstein" soll es ja auch kein Ende geben. Kann das wer ändern? Zur Not eben die jeweiligen Autoren im Jenseits anrufen. Telefon gibt es da doch?
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Es gab zwar schon das Titelbild für den 5. Monster-Frankenstein-Roman, aber durch den Verkauf vom Zauberkreis-Verlag, durch die Verlegerfamilie Greiser, an den Pabel-Moewig-Verlag, kam Jürgen Grasmück nicht mehr dazu, einen fünften Roman zu schreiben, denn die Taschenbuchreihe, wo drin die Robert Nordan-Abenteuer erschienen war, stellte Pabel ein. Das Titelbild von Lonati ist dann als Larry Brent 175 erschienen.

P.S.: Ließ meine Vorstellung, dann weiß du wer ich bin...
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Und irgendwo zumindest eine Art Expose gibt es auch nicht?
Ist halt total blöd, wenn so Kurzserien total offen enden. :heul:
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Loxagon
Und irgendwo zumindest eine Art Expose gibt es auch nicht?
Ist halt total blöd, wenn so Kurzserien total offen enden. :heul:
Leider nicht....
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Mist. Ich würde doch sehr gerne die Auflösungen der Romane kennen.

Wobei das Ende von Collins 3 irgendwie sehr übereilt war.

[Spoiler]"Sodele, auf sofort biste mein willenloser Sklave!"
"Okay! Wenns weiter nichts ist!"[/Spoiler]

Wirkt halt wie Frankenstein 4 so, als sollte da noch mehr kommen. Wobei immerhin da klar ist: "Mr. X" ist jemand, den der Leser kennt. Wäre ja sonst total öde, wenn es anders wäre. Nur irgendwie hab ich da keinen, der wirklich in Frage kommen könnte.

Zu Collins 3 noch was:

[Spoiler]Wieso soll Eva nicht mehr zu retten sein? Nur weil sie Blut getrunken hat? Haben in der Handlung ALLE Vampire bis vor einigen Jahren und die sind normal geworden. Sollte also auch bei Eva klappen.[/Spoiler]

Und: ich finde George knuffig :love:
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Kurt Luif hatte den dritten Dick Collins etwa zu zweidrittel fertig, als die Vampir-Horror-Roman-Reihe 1981 eingestellt wurde. Bei einem meiner Wienbesuche durfte ich mir eine Kopie des Manuskriptes anfertigen.
Dadurch das der Dämonenland-Redakteur Michael Schönbröcher Interesse an einen dritten Teil hatte, wollte ihn Kurt zu Ende schreiben. Leider kam das Ende der Dämonenland-Reihe dazwischen.
Für die Jubiläumsausgabe - die Nummer 100 - der Fantastik-News wollte ich unbedingt diesen Roman von ihm fertig geschrieben haben. Ich bin ihn ganz schön auf die Nerven gegangen, aber es hat geklappt und er hat ihn zu Ende geschrieben...

P.S. Der Kater George kam in allen drei Teilen vor und hat mir auch gefallen.
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Du hättest ihn gerne für einen Teil 4 nerven können :)
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Loxagon
Du hättest ihn gerne für einen Teil 4 nerven können :)
Leider wollte er kein Grusel mehr schreiben.

Die Beendigung des Dick Collins-Roman war ein Freundschaftsdienst gewesen....

Er hatte ein anderes Projekt 1997 anfangen, daß er leider auch nach 38 Seiten aufgegeben hat.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Bei der Zaubermond-Version fehlt am der Anfang vom Vampir-Horror-Roman "Der Geistervogel", hier der Text:

Das Mädchen war nackt und lag auf dem Bauch.
Der Himmel war schiefergrau und die See wild bewegt. Ein eisiger Wind fegte über die Dünen. Die Gischt spritzte hoch und überschüttete die Strandwälle.
Das Mädchen bewegte sich nicht. Es war klein und zierlich und konnte nicht viel älter als sechzehn sein. Das Haar war schwarz und reichte bis zu den Hüften. Der Wind verfing sich in den Haaren und wirbelte sie umher. Das Mädchen war seit Stunden tot. Es war ermordet worden.
Unzählige Wunden bedeckten den schlanken Körper. Wunden, die aussahen, als hätte ein Wahnsinniger mit einer Zange Fleischstücke aus dem Körper gerissen.
Der Wind wurde zum Sturm, die ersten Regentropfen prasselten nieder. Einige Silbermöwen kreisten hoch am Himmel und stießen klagende Laute aus.
Das Mädchen mußte einmal hübsch gewesen sein, aber nun bot es ein Bild des Grauens. Das Genick war gebrochen, der Kopf seltsam verdreht, die Augen weit aufgerissen, der Mund zu einem Schrei geöffnet. Ein junges Mädchen, das gern gelebt und viel gelacht hatte.
Ein junges Ding, das einen fürchterlichen Tod gestorben war.
Antworten

Zurück zu „Vampir-Horror“