Band 8: Duell mit den Ratten von Paul Wolf

Antworten

Dämonenkiller Band 8: Duell mit den Ratten von Paul Wolf

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 8: Duell mit den Ratten von Paul Wolf

Beitrag von Gast »

Bild

[FONT=times new roman]Die grauen Bestien sind ihre Freunde - sie sind dressiert auf Mord[/FONT]

Der zwölfjährige Prosper und seine Bande sind der Schrecken des Internats. Die Jungen sind wie vom Teufel besessen. Sie quälen ihre Mitschüler mit ausgesuchten Grausamkeiten, und ihre makabren Streiche bringen die Lehrer an den Rand des Wahnsinns. Erst als ein Schüler auf unerklärliche Weise stirbt, wird die Öffentlichkeit aufmerksam. Dorian Hunter, der Dämonen-Killer, interessiert sich für den rätselhaften Todesfall. Er hat einen bestimmten Verdacht. Doch was er in dem Internat entdeckt, übertrifft seine schlimmsten Vermutungen.


Verfasst von Paul Wolf (= Ernst Vlcek)

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 29.01.1974 als Vampir-Horror-Roman Bd. 51

Der Dämonen-Killer Bd. 8

Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Gut geschriebener Roman mit spannender, unheimlicher Atmosphäre. Interessant ist, das hier einmal Coco die Hauptrolle spielt, als Lehrerin in einer Privatschule für Dämonen.
Der Titel ist völlig unpassend. Für mich ein Zeichen, dass der Roman um ein vorher angekauftes Bild herum geschrieben wurde. Eigentlich schade, denn aus der Idee hätte man eigentlich mehr machen können: z.B. einen Roman der sich ganz Don Chapman widmet, auf sich alleine gestellt.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Band 8: Duell mit den Ratten von Paul Wolf

Beitrag von Talis »

Dank Olivaro, hier das Originalbild von Karel Thole:

Bild

Antworten

Zurück zu „1-50“