Horror-Bibliothek Bd. 10: Die Auferstehungsmaschine von Phil Smith

Taschenbuchreihe aus 1978-1980

Moderator: Michael

Antworten

Horror-Bibliothek Bd. 10: Die Auferstehungsmaschine von Phil Smith

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
1
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Horror-Bibliothek Bd. 10: Die Auferstehungsmaschine von Phil Smith

Beitrag von Olivaro »

Bild


Jahrtausende lagen die vorzeitlichen Gräber von Ligginstone unberührt in einem englischen Moor. Dann entschließt sich die Regierung, auf dem Gräberfeld eine Laser-Versuchsanlage zu errichten. Beim Bau der Anlage kommt es zu unerklärlichen Zwischenfällen. Aber keiner der beteiligten Wissenschaftler ahnt, daß ihre Maschine zu einer Brücke ins Jenseits geworden ist. Bis sich die Gräber öffnen ...


Die Auferstehungsmaschine

Verfasst von Phil Smith

Originaltitel: The Ressurection Machine, 1978

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Irene Paetzold

Titelbild von Atelier Langenfass-Kaip

191 Seiten

Erschienen 1979

Bastei-Lübbe Taschenbuch Bd. 70 010 = Horror-Bibliothek Bd. 10

Bastei-Verlag

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Achtung, dieser Roman wirkt invers: hier droht höchste Einschlafgefahr!
Gepflegt langatmig und nichtssagend dümpelt die nicht vorhandene Story vor sich hin, bis man entweder entnervt aufgibt oder sich bis zum Ende durchquält.
Was ich aber nicht gemacht habe. Ich habe einfach aufgehört, weiter zu lesen.
Das Buch erinnert mich etwas an eine beliebige Episode aus Inspector Barnaby, nur dass sie eben auch genauso langweilig ist wie eine beliebige Folge der Serie ohne die Titelfigur.
Fazit: hier ersteht nur die Langeweile auf (gähn)
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Antworten

Zurück zu „Horror-Bibliothek“