Band 56: Die Rache der Mumie von Neal Davenport
-
Maphi Offline
- Beiträge: 1454
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am
Band 56: Die Rache der Mumie von Neal Davenport
Kurz vor seinem Tod bekam Zeleny in seiner Firma einen Expressbrief aus Athen. Der Absender war Nikos Themenos.
Der Brief liegt bei. Ich bin sicher, daß dieser Brief Zelenys Verhalten hervorrief. Aber das hilft uns nicht weiter, außer wir schliessen uns den Angaben an, die in Themenos Brief stehen. Bis jetzt haben wir keinen Hinweis auf den Mörder und keine Vermutung, wie es ihm gelungen sein könnte, in das verschlossene Zimmer zu gelangen und wieder zu verschwinden.
Verfasst von Neal Davenport (= Kurt Luif)
TItelbild von Sebastià Boada
Erschienen 16.09.1975
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Der zweite Teil des Mumien-Doppelbandes liest sich in etwa so spannend wie die Gebrauchsanweisung eines Fernsehers. War der erste Band noch gut geschrieben und wartete mit einer Menge an Lokalkolorit und Hintergrundwissen auf, so sehr fällt dieser Roman qualitativ ab.
Davenport hatte seinerzeit Terminprobleme und konnte dien Mumien-Zweiteiler nicht rechtzeitig fertig stellen, und das merkt man dem Roman auch an. Deutlich sogar, denn er hat das gewisse „James R. Burcette-Niveau“ im Stile seiner frühen VHR-Bände.
Die Dialoge zwischen Nefer Amun und seinem Helfer wirken genauso lächerlich und primitiv wie das ganze Verhalten der lebenden Mumie: beides passt eher zu einem grenzdebilen Kleinkriminellen als zu einem ehemals mächtigen Dämonen, der nun in einem verwesenden Körper gefangen ist. Und Blut trinken muß, und zwar dringend und eine Menge davon. Denn sonst muß er sterben.
Nicht besonders originell?
Stimmt.
Gänzlich unerwartet wird dann aber auch noch eine Verbindung zum DK Nr. 48 aufgebaut die allerdings originell sein könnte, würde sie nicht in diesem Roman und in dieser Art geschildert werden.
Purer Trash, wirklich nur für eingefleischte Fans zu empfehlen. Nach der Lektüre des Romans habe ich mir dann die Verfilmung von „The Monster Club“ angesehen. DAS war dann wenigstens gelungener Trash!
Zum Cover. Eins jener typischen Bilder die ich beim Dämonen-Killer gar nicht mag: ein Grusel-Konterfei vor schwarzem Hintergrund. Das hatten wir schon mehrmals…
Er kommt qualitativ zwar nicht an den ersten Teil ran, aber die Jagd der Mumie nach den Grabbeigaben fand ich
eigentlich ganz gut. Das Ende fand ich nicht so gelungen, ich hatte den Eindruck, das Davenport etwas überrascht war, das er schon seine Seitenzahl erreicht hatte.
Das Cover finde ich auch nicht so prall
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Gibt es davon ein Rezept? Wenn ja WOOriginal von Olivaro
Wobei ich mich am liebsten mit diesen Mumien beschäftige:
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ich erbitte auch darum. Google Bildersuche zeigt mir leider keine Seiten mit ausführlichen Rezepten. Die dinger sehen verdammt lecker aus.Original von woodstockGibt es davon ein Rezept? Wenn ja WOOriginal von Olivaro
Wobei ich mich am liebsten mit diesen Mumien beschäftige:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
http://www.bhg.com/halloween/recipes/ha ... as/#page=1
Speziell zu den Mumien, von denen es neben der sauren Version
http://www.chefkoch.de/rezepte/19608213 ... oween.html
auch eine süße gibt:
http://www.chefkoch.de/rezepte/15001312 ... llung.html
die man mit dem richtigen Dreh
Abschließend noch gesundes Halloween-Futter, das einfach, aber seeehr effektiv ist. Und über ein strahlendes Lächeln freut sich doch jeder...
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
RE: Band 56: Die Rache der Mumie von Neal Davenport

Als ich vor einiger Zeit ein Interview mit dem Zeichner Sebastia Boada für Zauberspiegel-online.de machte, schickte er mir mehrere DK-Titelbild-Scans zu. Dies gehörte dazu. Man sieht, daß das Original doch ein wenig farbenfroher war, als wie das auf dem DK-Heft.
RE: Band 56: Die Rache der Mumie von Neal Davenport
RE: Band 56: Die Rache der Mumie von Neal Davenport

Das TItelbild von Sebastià Boada ist auf auch dem australischen Magazin "Strange Macabre Tales" Nr. 1 veröffentlicht worden.