Band 42: Die Rache des Samurai

Die dunkle Welt des Horrors
Antworten

Die Rache des Samurai

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 42: Die Rache des Samurai

Beitrag von woodstock »

Bild


Der kleine hässliche Malaie verzog sein Gesicht zu einem breiten, überfreundlichen Grinsen. "Ja, Mr. Jacobs. Ich bin mit der Restaurierung Ihres Bildes fertig. Wenn Sie mir bitte in die Werkstatt folgen wollen." Abraham Jacobs nickte ernst. "War wohl sehr schwierig, das Bild wieder zusammen zu flicken, wie?" Der Gemälderestaurator hob die Brauen. "Sehr schwierig war es. Es muss ein Verrückter gewesen sein, der dieses kostbare Gemälde so zerfetzt und zerschnitten hat." Abraham Jacobs nickte mit frostigem Grimm. "Es war ein Verrückter." Sie betraten einen düsteren Raum. "Ich habe das Bild für Sie auch wieder gerahmt", sagte der Malaie. "Haben Sie das kleine Schildchen an den Rahmen befestigt?", erkundigte sich Jacobs.

Autor: A.F. Morland

Erscheinungsdatum: 01.08.2000

Cover: Nikolai Lutohin

Info: Erschien erstmals am 26.08.1975 als GK Band 102

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Band 42: Die Rache des Samurai

Beitrag von Talis »

Das Lutohin-Titelbild ist schon 1976 auf dem Dämonenkiller-Erstauflage-Heft Nr. 100 erschienen
Antworten

Zurück zu „Grusel-Schocker“