VHR Band 429: Wenn der Banshee klagt ... von Olsh Trenton

Antworten

VHR Band 429: Wenn der Banshee klagt ... von Olsh Trenton

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

VHR Band 429: Wenn der Banshee klagt ... von Olsh Trenton

Beitrag von Olivaro »

Bild

Cal Pearsons Füße schmerzten. Das Blut dröhnte ihm wie ein Wasserfall in den Ohren. Der alte Mann taumelte mehr, als er ging. Alle zehn Meter blieb er stehen und lauschte dem rasselnden Geräusch seines Atems. Ein sanfter Nieselregen tropfte unablässig vom Himmel, und es war kalt. Langsam, aber sicher wich die Wärme des Alkohols aus den Adern des Landstreichers. Pearson trank den letzten Fingerbreit des Schnapses, den er sich in der Stadt gekauft hatte. Die Flasche schleuderte er mit einer weitausholenden Bewegung fort. Irgendwo prallte sie auf den Waldboden. Mittlerweile war es völlig dunkel geworden. Der Lichtschein von Mellow Heights, dem alten, heruntergekommenen Schloß auf dem Hügel nicht fern von ihm, bot dem Penner nur noch wenig Helligkeit. Ihm wurde schlecht. Das Rauschen des Blutes verstärkte sich, und für einen Moment verlor er jede Orientierung.


Verfasst von Olsh Trenton (= Uwe Anton)

Titelbild von Antonio Bernal

Erschienen 05.05.1981

Daniel O'Shea, Bd. 1 von 17


Ein Nachdruck erfolgte als Dämonen-Land Bd. 31

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: VHR Band 429: Wenn der Banshee klagt ... von Olsh Trenton

Beitrag von Talis »

Bild

Das Titelbild von Antonio Bernal wurde in den achtziger Jahren nochmals als Titelbild für den Dämonenkiller-Sammelband Nr. 31 verwendet.
Antworten

Zurück zu „VHR 401-451“