Professor Zamorra Covercharts Voting Nr. 121 - 140
-
Olivaro Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7754
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm
Ja, das war eine recht mühselige Sache. o.O
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Das ist wahr. Damals hat man eben oftmals irgendwelches Zeugs, meist von spanischen Magazinen stammend, angekauft und auf die Hefte geklatscht; Hauptsache, es sah irgendwie "gruselig" aus (was es so oder so auch tat). Auch beim Gespenster-Krimi gab es da manch künstlerischen Ausrutscher, ehe man dann doch in bessere Bilder investierte, Künstler wie Segrelles, Ballestar, Boada oder Bernabeu verpflichtete oder sich die Rechte an deren Bildern sicherte.Original von Archmage
Naja, John Sinclair hat ja auch nicht gerade die Knallercovers zu der Zeit gehabt. (Kann man ja gut im Forum nachsehen.)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Dem möchte ich vehement widersprechen.Original von OlivaroDas ist wahr.Original von Archmage
Naja, John Sinclair hat ja auch nicht gerade die Knallercovers zu der Zeit gehabt. (Kann man ja gut im Forum nachsehen.)
Schaut euch ruhig die Cover der JS-Romane noch mal an. Ich glaube nicht, dass irgend jemand (mit einer Ausnahme vielleicht) bei den JS-Romanen Mühe hatte, 5 gute Cover pro Runde zusammenzubekommen. Selbst in den JS-GK's gab's tolle Cover (wie z.B. "Der Blutgraf", "Die Spinnen-Königin", "Wenn der Werwolf heult...", "Flugvampire greifen an" und weitere). Und selbst ein schwacher Ballestar ist noch weit besser, als die Cover, die momentan bei PZ zur Auswahl stehen.
Sicher gab es auch bei den JS-GK's Ausrutscher, aber eben das waren sie: Ausrutscher - bei PZ hingegen sind es (bei den bisherigen 160 Covern, die zur Wahl standen) keine Ausrutscher, sondern Dauerzustand.Original von Olivaro
... Auch beim Gespenster-Krimi gab es da manch künstlerischen Ausrutscher...
Deshalb habe ich auch geschrieben "oftmals", also im Sinne von "nicht immer".
Mein "Das ist wahr" wurde leider aus dem Zusammenhang zitiert (wie es in der Politik so schön heißt), denn auch meine weiteren Ausführungen gehörten dazu, die die Sache eben differieren.
Es liegt in der Natur der Sache, dass bei den vielen Tausend Gruselromanen, die in den letzten 50 Jahren erschienen sind, gute und auch weniger gute Titelbilder gebracht wurden. Das schließt alle Serien und Reihen ein, nicht nur die Bastei-Hefte.
Es liegt in der Natur der Sache, dass bei den vielen Tausend Gruselromanen, die in den letzten 50 Jahren erschienen sind, gute und auch weniger gute Titelbilder gebracht wurden. Das schließt alle Serien und Reihen ein, nicht nur die Bastei-Hefte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Naja, ich fand die Sinclaircover im GK nicht gut. Und die eigenständige Serie hatte Glück, dass man Ballestar an Land ziehen konnte. Der hat so gut wie jedes Cover gezeichnet. Die wenigen Cover anderer Zeichner in den ersten 200 Heften finde ich im Querschnitt nicht besser als PZ.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller