Band 148 "Pattinsons Tollhaus"

Antworten

"Pattinsons Tollhaus"

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
1
100%
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Band 148 "Pattinsons Tollhaus"

Beitrag von Horror-Harry »

Bild

Band 148
"Pattinsons Tollhaus"
von Cater Saint Clair


"Ich habe dir doch von meinem Onkel in Kingstown erzählt?" fragte Nelly O'Connor ihre Freundin Mary, die mit ihr ein Apartment in Brighton teilte. "Meinst du den Onkel, der bei einem alten Professor angestellt ist?" "Ja, und mein Onkel schrieb mir, daß der Professor an Krebs erkrankt sei und sich in einem unheilbaren Zustand befinde. Daran wäre ja sonst nichts Besonderes, aber dieser Professor hat mit der Future Life Corporation einen Vertrag abgeschlossen, daß sein Körper unmittelbar nach Eintritt seines klinischen Todes eingefroren und bei einer möglichst tiefen Temperatur aufbewahrt werden solle." "Und wie lange soll er aufbewahrt werden?" fragte Mary neugierig. "Solange, bis ein Mittel gegen sein Leiden gefunden würde." "Ich muß zugeben, daß ich auch schon von diesem Unsinn gehört habe, aber ich kann mir das gar nicht recht vorstellen." "Ich auch nicht", gestand Nelly. "Aber so wartet er im tiefgefrorenen Zustand auf bessere Zeiten und hat die Chance, die Zukunft zu erleben."

Titelbild von Paolo Bracci
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]

Erscheinungsdatum: 19.07.1977
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Band 148 "Pattinsons Tollhaus"

Beitrag von Talis »

Der Autor Cater Saint Clair begann geistigen Dienststahl, indem er den Silber-Grusel-Krimi Nr. 46 "Die Leiche aus der Klühtruhe" von Dan Shocker nicht nur als Vorlage für seinen Roman zu benutzen, sondern die Frechheit besaß ca. 60 % des Grasmück-Romanes abzukupfern.
Wer sich interessiert, kann sich auf Zauberspiegel-online.de meinen Artikel mit der Auflistung lesen.
Hier der Link:

http://www.zauberspiegel-online.de/inde ... -romandieb
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Professor Pattinson ist unheilbar an Krebs erkrankt. Er verfügt das man seinen Körper nach seinem Tod einfriert um Ihn, sobald ein wirkungsvolles Mittel gegen Krebs gefunden worden ist, wieder aufzutauen damit er geheilt und weiter leben kann!
So passiert es dann auch.
Die eingefrorenen Leiche verbleibt in einem Spezialsarg im Hause des Professors...
... doch scheinbar ist der Professor nicht so tot wie man annimmt...

Fazit: Bei der Benotung schwanke ich zwischen "gut" und "mittel"! Von dem Romandiebstahl den Talis erwähnt hat, wusste ich überhaupt nicht!
Das Ende des Romans war definitiv viel zu aprupt! Und teilweise kommt mir die Geschichte in ihrem verlauf auch etwas konfus vor!
Knappes "gut"!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Einer der ganz wenigen minderen Romane des Autors, der es eigentlich so viel besser konnte; im Gesamtwerk als eher untypisch anzusehen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „SGK 101-200“